Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Food
-
Vielleicht ist es die Pizza, die uns als Gesellschaft eint. Diese These brachte Lee von
The post #78 Food-Trends 2025 und ein verrückter Pizza-Macher first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Niemand muss vor dem Blindflug beschützt werden! Diese Kernaussage verleitet Felix heute dazu, mal über einen eher wenig weinseeligen Aspekt des Podcastens zu sprechen, den Umgang mit berechtigter und unberechtigter Kritik. Sascha war derweil Nachrücker bei einer wunderbaren Weinprobe und sorgt für die positiven Vibes in dieser Episode. Im Glas ein Sekt der Wein-Entdeckungs-Gesellschaft und ein 2004er Salzberg von Heinrich
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Christian Linker, Quentin Peck und Roman Voosen: Ist Schweden düsterer und gewalttätiger als der Rest von Europa?
Auf den ersten Blick deuten die Namen in der Runde Richtung internationale Runde. Ja. Aber: Quentin Peck klingt zwar Hollywood, der TV-Mann, der hinter dem Pseudonym steckt wohnt allerdings in Berlin. Und bei C.L. Born steht das C. definitiv für Christian, das L. kann durchaus für „das hässliche und kleine Leverkusen, allerdings immerhin eine Meisterstadt“ stehen, denn von da meldet sich der frühere Jugend-Politiker Linker, der nicht nur eine klare Meinung zu seinem Wohnort hat. Selbst Roman Voosen, der mit seiner Frau Kerstin Signe Daniellson Scandic-Noir-Bestseller schreibt, ist während der Produktion in Deutschland, genauer im Emsland. Trotzdem hindert das natürlich nicht daran, die Frage zu klären, die in #186 (Schwarze Dame: Die Spur des Bösen)wo der Thrillerautor krankheitsbedingt absagen musste, von Julia Fischer (Stimme von Julia Durant), Daniel Holbe (Autor von Julia Durant) und Ben Tomasson (u.a. Autor der Forsberg-Reihe) schon gestellt wurde: warum sind Schweden- Krimis so düster? „Schweden ist im Sommer ein phantastisches Land, das sind drei oder vier Monate. Dann aber wird es dunkel. Und immer dunkler. Und das drückt dem Schweden aufs Gemüt. Das ist wahrscheinlich die Grundquelle“ – meint der ehemalige Lehrer Voosen, der mit seiner Frau in Berg, in Östergötland wohnt und von nur zwei Sonnenstunden während eines Monats berichtet. Ob grade Schweden auch deshalb immer grausamer wird? Als Land? Immer brutaler? Immer mehr Probleme mit Gewalt zu tun hat, vor allem mit gewalttätigen Jugendgangs, um die es auch beim Auftakt der neuen Krimireihe geht (das komplette erste Kapitel aus dem Argon Hörbuch: Tode, die wir sterben gibt´s übrigens ab (37:00) zu hören)? Eine spannende Diskussion im ersten Part – die mal wieder auch für die interessant ist, die wenige oder sogar gar keine Bücher lesen, die nur auf fundierte Meinungen und sachlichen Talk stehen. Denn Quentin Peck „sieht ganz Europa auf einem gefährlichen Weg. Das erlebe ich in Paris und Berlin nicht anders.“ Christian Linker unternimmt dagegen was. Fight and Write – heißt sein Workshop-Konzept. „Ich schreibe und ich schlage?“ Quentin Peck kann es sich gar nicht vorstellen – der sucht eher die Stille – auch in seinem Buch, das in einem der Lost Places spielt, die der Thriller-Debütant selber so liebt, in die er seine Fans entführt. Auch die sind nicht so weit weg, sondern liegen tatsächlich ganz nah. Auch aus dem Hörbuch gibt´s das erste Kapitel zu hören, am Ede von part II. part I (00.00) Düstere Gewalt part II (53:49)Düstere Kräfte part III (01:42:11) Düstere Kälte guests Christian Linker aka C.L. Born Quentin Peck Roman Voosen books C.L. Born – Awakened Quentin Peck – Minus 22 Grad Roman Voosen/Kerstin Signe Daniellson – Tode, die wir sterben cover: jennie_laluna voice: Miriam Sinno music: sprengerspricht impro – by toby gad [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wir besuchen die Hafenstadt Brindisi, die mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition überrascht. Begleite uns, während wir von der malerischen Hafenpromenade in die verwinkelten Gassen der Altstadt eintauchen und die Spuren einer glanzvollen Vergangenheit entdecken – von antiken Handelsrouten bis hin zur Renaissance der Stadt.
Doch was diese Folge wirklich unvergesslich macht, ist unser kulinarisches Erlebnis im Restaurant La Locanda del Porto. Die frischen Meeresfrüchte, die feinen Fischplatten und das delikate Thunfischsteak, liebevoll zubereitet und perfekt abgestimmt mit einem Glas Minutolo-Wein, bringen den Geschmack Apuliens direkt zu dir. Du wirst spüren, wie die Aromen des Meeres und die Leidenschaft der regionalen Küche in jedem Gericht verschmelzen.
Neben den Gaumenfreuden teilen wir spannende Geschichten aus der Region, wie die Verbindung zur berühmten Sängerlegende Albano, und diskutieren, ob die Stadt als Ausflugsziel mit Orten wie Monopoli mithalten kann. Du wirst inspiriert, selbst auf Entdeckungstour zu gehen und die kulinarischen und kulturellen Schätze dieser Hafenstadt zu erleben.
Mach es dir gemütlich, hör rein, und lass dich von dieser Episode auf eine Reise voller Genuss und Inspiration mitnehmen! Abonniere den Podcast, um keine unserer kulinarischen Abenteuer zu verpassen.
Restaurant La Locanda del Porto
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hellooo und herzlich willkommen zu einer kurzen und knackigen Folge Kuhliebe im Talk - der Podcast über kleinbäuerliche Lebensmittelerzeugung und Kuhliebe!
Ein professioneller Klauenschneider war bei uns und hat nach den Klauen unserer Kühe geschaut. Im Wesentlichen wurden die Klauen gekürzt und in Form gebracht, was regelmäßig notwendig ist. Ebenso wie das Nagelschneiden und Feilen bei uns Menschen. Bei einer 650 kg - 850 kg schweren Kuh alles andere als einfach.
Unsere Kühe haben gut mitgemacht, aber stressfrei geht das nicht. Mit gut zureden und einer leckeren Belohnung nach dem Klauenschneiden haben wir versucht den Stress für die Kühe zu mildern. Ich kann die Tiere aber sehr gut nachvollziehen.
Der Klauenschneider war ebenfalls sehr einfühlsam und gewissenhaft bei der Arbeit. Wir kamen zügig durch und haben mit jeder Kuh noch eine Runde im Hof gedreht.
Kuhwalk mit frischen Klauen :)
Falls es Fragen oder Erfahrungsberichte gibt, könnt ihr mir gerne auf Instagram schreiben.
Vielen Dank fürs Zuhören und bis nächste Woche!
Anna
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cora Emonts, Peter Huth und Christian Kaeser über: Landleben und Loslassen, den FC Bayern München und das Frauen-Wahlrecht!
Auch 2025 bleibt dieser Podcast so wie er ist, anders als andere und eben kein klassischer Bücherpodcast, denn es geht ja immer um mehr als das, was die Gäste geschrieben haben. Deshalb müssen die Romane, Krimis, Sachbücher oder/und Biografien auch nicht immer paralell oder zeitnah zur Podcast-Episode erschienen sein. Denn – auch gute Bücher sind, genauso wie sprengerspricht autorinsights, zeitlos Ein Schicksal ist schließlich auch niemals besiegelt. Cora Emonts sehr persönliche, sehr intime und vor allem sehr berührende Geschichte ist unter genau dem Titel Anfang Oktober 2024 erschienen, die Appenzeller Abrechnung des Schweizer Autoren und Musiker Christian Kaeser, die Alpenrepublik ist also wieder mit einem Krimi dabei, schon einen Monat vorher. Und, Der Honigmann von Peter Huth, dem ehemaligen Chefredakteur der BZ und Welt-am Sonntag, sorgt sogar bereits seit dem 1. August 2024 für überschwängliche Rezensionen. Huth, bekennender Fußballfan für die Ausgabe #209, die zum Re-Start der Bundesligasaison 2024/2025 online geht, seit Monaten gesetzt. Denn: natürlich ist der Wiederauftakt der ersten Liga auch ein Thema, wie in den Jahren zuvor, 2023 (Nix Neues in der Liga) und 2024 (Erschöpft Zwischen Macht und Müdigkeit) aber, eben wieder anders als woanders. Selbst, wenn es mit einem, auf Schwyzerdütsch gesungenen, Spielbericht losgeht, der für ein paar Fragezeichen sorgt, gesteht der Züricher Improvisateur: „ich beneide ja manchmal Leute, die den Fußball komplett ausblenden können, weil er ein großer Zeitfresser ist, ich will ja lieber schreiben stattdessen.“ Auch, „weil Schreiben die beste Therapie ist“, wie Huth, stellvertretender Sprecher des Deutschen Presserats, sagt und Cora Emonts unterstreicht. So heißt es in ihrer Autobiografie, in dem Kapitel: Bin ich wütend auf meine Mutter?: „ich schreibe Dir die Zeilen, weil es mir leichter fällt, als es Dir zu sagen.“ Bei sprengerspricht sie allerdings offen und ungeschönt über das, was ihr in der Jugend und Kindheit passiert ist, über das Kennenlernen ihres leiblichen Vaters, der sie zuerst manipulierte und dann missbrauchte: „Ich konnte es erst nicht glauben, es war für mich unbegreiflich, ich habe sogar am Tag danach an mir gezweifelt, mich gefragt, ob es wirklich geschehen ist.“ Schilderungen, die sprachlos machen und Peter Huth, der in seinem Roman Der Honigmann über Missbrauch schreibt, in seiner Herangehensweise bestätigt: „Es stimmt, dass das Buch über Missbrauch geht. Aber es stimmt eben auch nicht. Denn: ich hätte mir niemals anmaßen können, dass was Cora erlebt hat, aus Sicht eines Autors aufschreiben zu können, das wäre all den Opfern nicht gerecht geworden. Das Buch beruht tatsächlich auf einer wahren Geschichte in meiner unmittelbaren Nachbarschaft.“ Den Prolog aus dem Hörbuch gibt´s am Ende von part II. Ein Gesellschaftsroman, „der mich sehr abgeholt hat. Es hat mich auch sehr beeindruckt, dass Du als Autor nicht moralisch Position beziehst“ – lobt Christian Kaeser, der Allrounder aus Zürich, der eben auch nicht nur lustig und sportlich, sondern auch komplett anders kann. Was er im Podcast und in seinem Debüt als Schriftsteller beweist. part I (00:00) Genialer Matchreport part II (42:01) Große Mutspenderin part III (01:19:45) Gesundes Misstrauen guests Cora Emonts Peter Huth Christian Kaeser - books: Cora Emonts - Ein Schicksal ist niemals besiegelt Peter Huth – Der Honigmann Christian Kaeser - Appenzeller Abrechnung cover: jennie_laluna voice: Miriam Sinno music: sprengerspricht impro – by toby gad [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wir besuchen die bezaubernde Stadt Monopoli an der Ostküste Apuliens, wo mediterranes Flair und Jahrtausende alte Geschichte aufeinander treffen. Während wir durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern, spürst du die lebendige Verbindung aus Tradition und modernem Leben. Monopoli erzählt dir seine Geschichte – von antiken Wurzeln bis zu kulturellen Einflüssen, die das Stadtbild geprägt haben.
Ein echtes Highlight unserer Stadttour ist der Besuch der Osteria Perricci, einem lebhaften Restaurant voller authentischer Atmosphäre. Hier genießen wir frisch zubereitete Linguine mit Scampi, verfeinert mit einer köstlichen Tomatensoße, und teilen spannende Fakten über die oft unterschätzte Kunst des perfekten Scampi-Gerichts. Die Küche Monopolis überrascht mit regionalen Zutaten und einer Leidenschaft, die du in jedem Bissen schmeckst. Doch das ist nicht alles: Wir erzählen auch von Restaurants in außergewöhnlichen Locations, wie einem ehemaligen Kirchengebäude, das mit seiner Atmosphäre verzaubert.
Zwischen den kulinarischen Erlebnissen bleibt Zeit für Spaziergänge entlang der malerischen Strandpromenade, wo du das entspannte Leben Monopolis in vollen Zügen genießen kannst. Wir zeigen dir, wie diese Stadt Kultur, Küche und Erholung in einer harmonischen Mischung vereint, und geben dir Tipps, um die besten Orte selbst zu entdecken.
Lass dich von dieser Episode inspirieren, Monopoli zu erleben – mit all seinen Aromen, Geschichten und seinem unverwechselbaren Charme.
Osteria Perricci, Via Orazio Comes, 1, 70043 Monopoli BA, Italien, +390809372208
La Dolce Vita | Ristorante & Sushi
Trattoria La Locanda dei Mercanti, Via Giuseppe Garibaldi, 44, 70043 Monopoli BA, Italien, +390809376621
Restaurant Antiche Mura, Via Roma, 11, 70044 Polignano a Mare BA, Italien
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hello und herzlich willkommen zur ersten Folge Kuhliebe im Talk im neuen Jahr! :)
Ich wünschen euch alles Gute für 2025! Und hoffe, dass ihr erholsame, besinnliche und friedvolle Feiertage verbringen konntet. Was ich an den Feiertagen so gemacht habe und wie sie sich mit den Stallzeiten und der Verantwortung vereinbaren lassen, erfahrt ihr in dieser Folge. Gerne könnt ihr mir erzählen wie ihr das macht (mit Tieren).
Außerdem durfte ich zwei Tage "der Bauer" sein, da unsere Eltern abwesend waren. Es war herausfordernd zu zweit statt zu viert, aber wunderschön! <3 Zum Glück gab es keine unvorhersehbaren Ereignisse wie z.B. ein defektes Tränkebecken. (Das ereignete sich erst, als unsere Eltern wieder da waren xD)
Viel Spaß mit dieser Folge!
Anna
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Thomas Frühwirth, Dr. Peter Poeckh und Lilia Vogelsang: Mehr Mut für gute Fragen, mehr Fitness für einen guten Body und ganz viel Optimismus!
Traditionell ist auch die erste Ausgabe 2025 eine, die Mut macht fürs neue Jahr. Die allerdings auch immer zeitlos zu hören ist. Als Mutmacher. Schließlich geht´s um Fragen und nicht um Vorsätze. „Die“, sagt Jung-Unternehmerin, Influencerin und Autorin Lilia Vogelsang, „fasse ich alle drei, bis vier Monate und die sind dann nah dran an meinem aktuellen Leben. Aber eine Frage, die ich mir ganz oft stelle, ist grade nach so stressigen Tagen wie der Weihnachtszeit: was würde ich jetzt brauchen, was mich glücklich macht.“ Österreichs Behindertensportler der Jahre 22,23 und 24 empfiehlt Selbstreflexion, „ich stelle mich seit vielen Jahren jeden Morgen vor den Spiegel und sage mir, ich liebe mich und mein Leben.“ Ein Leben, das der querschnittsgelähmte Paratriathlet, 2016 und 2021 holte er bei den Paralympics Silber im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen, als Geschenk empfindet: „Eigentlich bin ich schon tot, oder jeder Tag ist nur ein weiterer Bonustag“ normalerweise wäre ich ja tot…“ Wie der frühere Enduro-Sportler verunglückte? Sogar diesen Unfall schildert er ohne Hauch von Traurigkeit. 50 Gründe helfen Frühwirth jeden Tag neu zu genießen, und dass obwohl er jeden Tag drei bis vier Stunden trainiert. Oder genau deshalb? Er genießt es. Wie sehr der Host Sport genießt? Dessen Fitness-Zustand testet Dr. Peter Poeckh während der Produktion. Der Sportmediziner fokussiert sich vor allem auf die Beweglichkeit, hat Yoga-Übungen für Ü50, Ü60 und Ü70 aufgeschrieben: „Die Jüngeren lesen ja nicht, für die gibt´s dann Videos von mir auf Youtube.“ Oder beispielsweise im dritten Part dieser Ausgabe, wo der Österreicher den Host am Pult sporteln lässt und - natürlich in seinem eigenen, neuen Podcast. Host ist auch Lilia Vogelsang: Gute Fragen Gute Freunde – heißt ihr Format – denn Lilia ist die Fachfrau für Fragen: Ich habe vor 1,5, Jahren im unbedachten Moment eine Frage auf TikTok hochgeladen, weil ich immer wieder das Feedback bekommen habe, dass ich gute und witzige Fragen stelle.“ Welche Lilia da gestellt hat? Den Spoiler gibt es nicht. Aber: „das Video hat 1,6 Mio Menschen erreicht und daraus ist dann das Buch entstanden. Soul Talk.“ Da stellt sie in 15 Kapiteln insgesamt 222 Fragen. Aus dem Hörbuch gibt´s die bezogen auf Arbeit, Sinn und Deep Talk am Ende der Podcast-Ausgabe zu hören. Viele andere – auch durchaus deep – schon vorher.sprengerspricht wünscht alles gute für 2025
part I (00:00) glücklich fragen part II (43:09) glücklich leben part III (01:15:51) glücklich turnen guests Thomas Frühwirth Dr. Peter Poeckh Lilia Vogelsang books Thorsten Frühwirth – Zum Leben Danke sagen Dr. Peter Poeckh - Fit, schmerzfrei und gesund bis ins hohe Alter Lilia Vogelsang - Soul Talk cover: jennie_laluna voice: Miriam Sinno music: sprengerspricht impro – by toby gad [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Kurze (Ent-)Warnung: in den ersten dreißig Sekunden hat Flos Mikro gesponnen, doch ab dem ersten Wein läuft alles normal. Die erwähnte Buchrezension auf dem Blog findet Ihr hier. Wir hatten das Thema Lage ja gerade erst und es gab vielfältige Reaktionen, die weitere Recherchen inspirierten. Also gibt es jetzt ein paar ergänzende Anmerkungen und die Ankündigung, dass wir uns 2025 noch einmal ein bisschen mit dem Thema Terroir beschäftigen werden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/category/food/feed.