"Food

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Food

    • Sommerlich-mediterranes-Feeling am herbstlichen Bodensee – in diese herrliche Genussatmosphäre nehmen wir dich heute mit. Beeindruckende Ausblicke und Genussimpressionen sind dir hier gewiss!

      Wir berichten dir aus der Brennerei Megerle, deren Destillate bei der "Baden Best Spirits" – der weltgrößten Prämierung von Obstbränden -auch dieses Jahr wieder Preise abgeräumt haben. Du hörst im O-Ton von der Chefin des Hauses, welche Brände du eher lagern kannst und welche du besser schnell genießen solltest.

      Außerdem erzählen wir dir von unseren Eindrücken aus dem Weingut Aufricht und welche persönliche Neuentdeckung uns hier begegnet ist. Wir beschreiben dir unsere Highlights der ebenfalls oft prämierten „See-Weine“, die wir hier probiert haben.

      Zu den Genussadressen kommst du hier:

      https://www.badischer-weinbauverband.de/badische-weinkoenigin.html

      https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/meersburg_artikel,-stephanie-megerle-ist-bodenseeweinprinzessin-_arid,10730042.html

      https://www.haus-megerle.de/destillate.html

      https://www.hotel-hansjakob.de/hotel.html

      Mehr findest du auf:

      www.feinschmeckertouren.de

      https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/

      https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public

      https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/

      ******************************************************

      Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de.
      Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen.

      Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein.

      ******************************************************

      In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 11.
      00:19:13
      Zwei Mal Italien, blind im Glas...


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • In Teil 2 von 3 unseres Interviews mit Miriam Brilla sprechen wir über die Hintergründe der Nahrungsmittelindustrie, wie Studien unser Konsumverhalten beeinflussen können, wie sie die Idee zu ihrem erfolgreichen Unternehmen bekam und mehr!

      Shownotes:

      https://www.boutique-vegan.com/de

      https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Alimentarius

      https://veggieworld.de/



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Hands on! – Craft Spirits & crafty tricks

      Leidenschaftliches Brennen und handverlesene Rohstoffe. Passionierte Geister, die an jedem Kraut zunächst schnuppern, bevor es in die Flasche kommt und dann, mit den eigenen, kraftvoll zupackenden Händen, ein unvergleichliches Destillat in die Flasche und ins Glase bringen. – Hach…! Für ein solches Craft-volles Meisterwerk gibt man, als qualitätsbewusster Connaisseur, doch generös und gerne ein paar Euronen mehr aus. Doch halt…! Entsprechen die romantischen Vorstellungen bezüglich des, als Craft Spirit belabelten Fläschchens überhaupt der Realität…? Verbirgt sich hinter dem büttenpapierenen Etikett und dem stattlichen Preis überhaupt ein handwerkliches Produkt?

      Alleine die Tatsache, dass „Craft Spirit“ keine geschützte Bezeichnung ist, dürfte Fragen aufwerfen und die großzügige Verwendung dieses hübschen Titels begünstigen. Doch was bedeutet Craft bezüglich hochprozentiger Handwerkskunst überhaupt? Den Versuch einer Definition des so zupackenden wie glitschigen Begriffs unternimmt Spirituosprofi Florian Burkhardt in dieser Podcast Episode. Angefangen von historischen Quellen für die blasenstarke Hands-On Mentalität, bis hin zu zukünftigen DIY-Trends, weiß Florian Aufschlussreiches rund um Craft zu berichten.

      Erfahre von Florian…

      • … wo die Craft-Bewegung ihren Ursprung hat.
      • … weshalb niedrige Hemmschwellen für Qualitätsverluste sorgen können.
      • … wieso Gin nicht vor Unwissenheit schützt.
      • … was ein Schoko-Riegel mit Craft zu tun hat.
      • … weshalb Craft nicht unbedingt klein bedeutet.
      • … weshalb klein nicht unbedingt Craft bedeutet.
      • … was Familienbrennereien von Craft Destillerien unterscheiden kann.
      • … weshalb Erfolg zu Verlust führen kann.
      • … was du beim kraftvollen Zupacken und Eingießen beachten solltest.

      Zudem spreche ich mit Florian über langlebige, dunkle Seiten, botanische Abgründe, anstößige Tresen-Okkupationen und Vorzeige-Rum-Revoluzzer.

      Stay thirsty und cheers!

      Durst auf mehr?

      Besuche mich auf meinem No cheers. No story. Blog oder verbinde dich mit mir auf Facebook und Instagram!

      Hier geht's zum Blogartikel mit allen weiteren Infos!

      Folge Florian auf Instagram!

      Höre Episode #34 und Episode #43 über den Brenner Felix Georg Kaltenthaler und seinen Revolte Rum & Swedish Punch!

      Intro & Outro by Crux Pistols. Mehr Beat und Booze bekommst du auf Soundcloud oder im Crux!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 18.
      18 Okt. 2018
      0:31:03
      Rebsorte Riesling unter der Lupe

      Instagram zum Labelcheck

      https://www.instagram.com/weinsteinpod/

      Twitter: @weinsteinpod

      Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Bonjour! Die Weinregion Gaillac - heute hörst du, warum dieser echte Geheimtipp früher die damals schwachbrüstigen Bordeaux´s aufgepeppt hat.

      Auf der Fahrt in den mittleren Süden Frankreichs passieren wir die die längste Schrägseilbrücke der Welt und erzählen dir von einem romantischen Chambres d'hôtes in einer alten Mühle direkt am Ufer der Tarn.

      Wir schwärmen von Weißweinentdeckungen und autochthonen roten Rebsorten, Sonnenuntergängen und kulinarischen Beziehungen zu anderen Regionen Frankreichs in zwei der „Schönsten Dörfer Frankreichs“.

      Nach einem Besuch bei der Domaine Mas Pignou hörst du unsere ausführlichen Verkostungen mit der Inhaberin der Domaine Vayssette im Interview und du hörst zum Beispiel, warum Erdnussbutter-Aromen in einem Weißwein perfekt zu Jakobsmuscheln passen 😊

      https://www.relais-de-joseph.com

      https://www.mascastel-tarn.com

      http://www.vins-gaillac-sud-ouest.com

      http://www.vins-gaillac-vayssette.com

      http://www.castelnaudemontmiral.com

      http://www.puycelsi-roc-cafe.fr

      Burkhard´s Krimi-Tipp im Zusamenhang mit Gaillac:

      Peter May, Das Grab im Weinberg - Ein Fall für Enzo Mackay

      Dieser spannende und entspannende Krimi spielt in Gaillac und natürlich im Weinmilieu! In einem Weinberg wird die Leiche eines berühmten und mächtigen Weinkritikers gefunden. Das Geschäft mit dem Rebengold wird von manchen offenbar mit äußerst harten Bandagen betrieben…und welche Rolle spielt die (tatsächlich) wohl älteste Weinbruderschaft Frankreichs?

      Die Domaine Vayssette (hat aber nichts mit der ohnehin fiktiven Handlung zu tun!) taucht ebenso auf wie ein Hund, der auf den Namen „Braucol“ hört (eine der autochthonen Reben der Appelation).

      Mehr findest du auf:

      www.feinschmeckertouren.de

      https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/

      https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public

      https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/

      ******************************************************

      Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de.
      Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen.

      Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein.

      ******************************************************

      In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 🍀 Wir verlosen 2x2 Tickets für die VeggieWorld in Düsseldorf!  🍀

      Boutique Vegan gehört zu Europas größten veganen Online Versandhäusern. 

      Wir haben mit Geschäftsführerin Miriam Brilla gesprochen, die eine faszinierende Geschichte zu erzählen hat. 

      In Teil 1 unseres Interviews haben wir über Miriams Hintergrund, ihre Kindheit in Afrika und Asien, ihren ungewöhnlichen Weg zum Veganismus und viel mehr geplaudert.

       

      Shownotes:

      https://www.boutique-vegan.com/de

      https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Alimentarius

      https://veggieworld.de/

       

      Mach mit bei dem Gewinnspiel! Wir verlosen 2x2 Tickets für die VeggieWorld in Düsseldorf. So könnt ihr teilnehmen: Seid ein Fan von VeggieWorld auf Facebook und hinterlasst einen Kommentar unter dem Gewinnspiel-Posting auf der VeggieWorld-Facebookseite (https://www.facebook.com/veggieworld.de). Das Gewinnspiel startet ab sofort und endet am 17.10.2018. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt und ab dem 02.10.2018 via Facebook benachrichtigt. Zu den Teilnahmebedingungen: https://veggieworld.de/raffle/

       

       



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • In dieser Ausgabe nehmen wir Euch mit auf die Chef-Sache, eine Fachveranstaltung für die Gastronomie.

      The post # 2: Chef-Sache Spezial – Von Brot, Wein als Impulsgeber, russischer Küche und Insekten first appeared on Völlerei & Leberschmerz.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • OBACHT! Glasgewichtige Durchsage: Trage dich bis HEUTE (15.10.) in den Ory Newsletter ein und werde zur Eröffnungswoche eingeladen! www.ory.bar

      Let's make memOry! – Die Ory Bar in München

      Wenn brettsichere Bartender, glasstarke Gastronomen und barverliebte Business-Buddies beschließen ihre gesamten Erfahrungen zusammenfließen zu lassen, kann man sich auf eine so überschäumende wie aus-bar-lancierte Essenz gefasst machen. Eine Destination, welche definitiv das hochprozentige Potential dazu hat eine solch’ essentielle und inspirierende Trinkstätte zu werden, ist die neue Ory Bar, die ab dem 22. Oktober im Münchner Mandarin Oriental eröffnen wird. Hinter dem neuen Bar-Schatz steht das mittlerweile multipel erprobte Barbetreiber-Team rund um Lukas Motejzik, Alexander Recknagel, Simon Köster und Maximilian Gradl. Gesellschafter-Gesellschaft bekommt dieses Dream-Team noch von Herzog’s Haus und Hof Architekten Özgür Keles und „the one and only“ Dietmar Petri.

      Mit der Idee die bisherigen Brett-Erfahrungen der Einzelnen sowie diverse Learnings aus gemeinsamen Projekten zu einer annähernd perfekten Lieblings-Cocktailbar zu manifestieren, entwickelte das feingeistige Betreiber-Team das Konzept der Ory Bar: Und so zieht sich der Wert der Erfahrung, der „memOry“ – angefangen vom Barnamen bis hin zur Kaffeebohne – durch die ganze grünsamtene und dschungelbepflanzte Bar. Und auch in Sachen Manpower rekrutierten Lukas und Konsorten echte – Verzeihung! – Bretter. An dieser verheißungsvollen Stelle sei jedoch auf die Podcast Episode verwiesen, in welcher Lukas, Alex und die merkenswerte Marketing-Managerin Theresa Braun deinen (Wissens-)Durst stillen werden.

      Erfahre von Theresa, Lukas und Alex…

      • … warum man sich erst locker machen kann, wenn man es kann.
      • … wie du den Eingangsbereich zur hochprozentigen Gästeerziehung nutzt.
      • … welche Vorteile regionale Mitarbeiter für eine Hotelbar haben.
      • … was Roséwein im Negroni zu suchen hat.
      • … wie du eine fünf Sterne-deluxe Piña Colada machst.
      • … weshalb eine Wasserquelle gegen Bartender-Faulheit hilft.
      • … wie du deine Gäste im Flakon-Umdrehen ins Paradies sprühst.

      Zudem spreche ich mit der Ory-Crew über alte Ritter mit Schwips, 168-stündiges Eröffnungs-Durchfeiern, Butter mit Champagner und Lukas neue Dr. Best.

      Stay thirsty und cheers!

      Durst auf mehr?

      Besuche mich auf meinem No cheers. No story. Blog oder verbinde dich mit mir auf Facebook und Instagram!

      Hier geht's zum Blogartikel mit Fotos und allen weiteren Infos!

      Komm in der Ory Bar vorbei und folge der Bar auf Instagram!

      Höre Episode #37 zum Konzept von Lukas Motejzik Tiki Bar Mynah!

      Intro & Outro by Crux Pistols. Mehr Beat und Booze bekommst du auf Soundcloud oder im Crux!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Die Zeitschrift "Kochen ohne Knochen" ist aus der veganen Szene nicht mehr weg zu denken. 

      Wir sprechen im Interview mit Chefredakteur Joachim Hiller über seine Anfänge als Journalist, darüber, was ein gutes Magazin braucht, wie sich die Welt verändert und - über Gurkensalat.

       

      Shownotes:

      https://www.ox-fanzine.de/web/kochen_ohne.578.html

      https://veggieworld.de/

      @officialveggieworld

      @lars.the.vegan



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/category/food/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren