"Food

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Food

    • 25.
      33:32

      Frohe Weihnachten ihr Lieben!

      Wir sprechen in unserer Weihnachtsfolge mit Lulu von Lulus Dreamtown, einer 18-jährigen erfolgreichen Instagram- und Youtuberin über Selbstliebe und ihren Erfolg in den sozialen Medien.

      Als kleines Weihnachtsgeschenk an unsere Hörer gibt es bis zum 8.1.2018 einen Nachlass von 25% auf unsere Tagestickets zur VeggieWorld Rhein-Main und VeggieWorld Hamburg.

      Shownotes

      Lulus Dreamtown bei Youtube [https://goo.gl/CyB3e2]

      Lulus Dreamtown bei Instagram [https://goo.gl/X4PDjS]

      25% Tickets für die VeggieWorld Rhein-Main 2018 (2. - 4.03.) [https://goo.gl/Qqq2nE]

      25% Tickets für die VeggieWorld Hamburg 2018 (17. - 18.03.) [https://goo.gl/bhVyTC]

      Direktlink zum Download dieser Episode [https://goo.gl/BhuLoz]

       



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 24.
      53:20

      "Deutschlands Vegan-Backfee" - so titelte die "Bild der Frau" 2015 über Stina Spiegelberg. Bekannt wurde Stina durch ihren Blog Veganpassion - mittlerweile ist sie regelmäßig präsent im TV und der deutschen Medienlandschaft.

      Shownotes

      veganpassion.de [https://goo.gl/yeojFV]

      SWR Rezepte von Stina [https://goo.gl/RvL55a]

      Untervegs Krefeld (Restaurant) [https://goo.gl/xa2wdb]

      Dr. Greger's Daily Dozen (für Android) [https://goo.gl/iqACf1]

      Dr. Greger's Daily Dozen (für iOS) [https://goo.gl/xBEoap]

      BKK ProVita (Bonusprogramm Ernährung) [https://goo.gl/xVzpA9]

      Plant Based Institute [https://goo.gl/uc37ED]

      Direklink zum Download dieser Episode [https://goo.gl/UeNgrv]



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Die besten Tipps für ergonomisches Arbeiten in und außerhalb der Bar

      Dein Back-UP Plan fürs Brett! – Ergonomisches Arbeiten in der Bar


      Rückenschmerzen, Schulterziehen und das Knie zwickt auch? Es ist und bleibt ein ziemlich verspannter Fakt, dass sich der Mensch im Allgemeinen und der Bartender im Besonderen zumeist recht schmerzbeladen durchs Leben bewegt. Denn nicht zuletzt der Arbeitsalltag am Brett ist durch Schleppen, Shaken und dem ständigen Bücken nicht unbedingt das, was man ein rückenfreundliches Body-Workout nennt. Aber nicht nur Barkeeper „haben regelmäßig Rücken“, sondern auch jeder Schreibtischtäter, der nach dem Büro lediglich den Laptop gegen einen Drink tauscht, dürfte wohl über Verspannungen zu klagen haben, welche selbst ein ordentlich starker Painkiller nur zeitweise zu lindern vermag.


      Doch wir wollen uns nun vom schmerzverzerrten Mimimi verabschieden, um uns selbstverantwortlich und mit Hilfe einiger, einfacher Tipps in brettstarke Tresenhelden zu verwandeln. Ein wahrhaft tresenerprobter Experte ins Sachen Ergonomie ist Flo a.k.a. Florian Buchner aus der Lausa Bar in Rosenheim. Der Anfang zwanzigjährige Barchef musste sich aufgrund verzwickter Bandscheibenvorfälle gezwungenermaßen mit ergonomisch korrektem Arbeiten auseinandersetzen und fand durch fleißiges Selbststudium sowie die Zusammenarbeit mit seinen Physiotherapeuten heraus, wie man sich ergonomisch korrekt am Tresen austobt und auf lange Frist brettstark im Baralltag bleibt. 


      Flo verrät dir…

      • … wie du ergonomisch korrekt hebst, shakest, rührst und muddlest.
      • … weshalb du öfter mal ein kleines Sixpack-Workout am Brett einlegen solltest (ohne Bier!).
      • … warum du öfters mal auf die Rolle solltest.
      • … wie du deinen Müll ergonomisch korrekt einlochst.
      • … weshalb dicke Sohlen auch eine fette Wirkung haben.
      • … warum die richtige Bodenhaftung entscheidend ist.
      • … weshalb es lebensrettend sein kann auf die eigenen Grenzen zu achten.

      Zudem spreche ich mit Flo über Cocktail-Shaken in Arztpraxen, überstreckte Drinks, freaky Schuhwerk und die ergonomische Wichtigkeit eines „sexy as“.


      Viel Spaß beim Hören! Stay thirsty und Cheers!


      Durst auf mehr?


      Besuche mich auf meinem No cheers. No story. Blog oder verbinde dich mit mir auf Facebook und Instagram


      Treffe Flo in der Lausa Bar in Rosenheim!


      Intro & Outro by Crux Pistols. 

      Mehr Beat und Booze bekommst du auf Soundcloud oder im Crux


      Folge direkt herunterladen


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • DIREKT AUF ITUNES ABONNIEREN Benedikt Baltes gehört zu einem unserer Lieblingswinzer. Wie sehr uns seine Weine begeistern, haben wir ja bereits in folgendem Blog Artikel beschrieben. Diese Meinung haben wir jedoch nicht exklusiv, zuletzt hat Benedikt Baltes reihenweise renommierte Preise für seine grandiose Arbeit abgeräumt. Zurecht, wenn ihr uns fragt. Umso mehr haben wir uns […]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Heute nehmen wir dich mit in die Provence, und zwar in die Region Côtes du Ventoux. Wir erzählen dir etwas über diese Appellation, über einen meiner Lieblingsberge, den Mont Ventoux, und über diese wunderschöne Region der nördlichen Provence. Wir berichten dir von den „Vignerons du Mont Ventoux“ und wie Tina ihre absolute Lieblings-Weisswein-Rebe gefunden hat, und wir berichten dir über einen kleinen, spannenden Bio-Winzer und was es mit Kinderhänden auf den Flaschenetiketten auf sich hat.

      Zu den „Vigneron du Mont Ventoux“ kommst du über diesen Link:

      http://www.bedoin.com

      VMV Vignerons du Mont Ventoux
      620, Route de Carpentras 84410 BEDOIN, Tél. : + 33 (0) 490 12 88 09 , Fax. : + 33 (0) 490 65 64 43

      Die Domaine de la Massane findest du über diesen Link:

      http://www.aoc-ventoux.com

      Dort gibt es auch sehr schöne kurze Filme über die 4 Jahreszeiten in dieser Weingegend, die absolut Lust machen auf einen Besuch in dieser wunderbaren Landschaft.

      Ansonsten:

      DOMAINE DE LA MASSANE
      880 Route de Carpentras, 84410 BEDOIN, Téléphone : (04 90 65 60 81), Fax : 04 90 65 67 45, E-Mail : [email protected]

      Die in dieser Folge angesprochene Manufaktur für pflanzliche Produkte im Bereich Wellness und Gesundheit, Pflege und Kosmetik findest du 7 km südlich von Bedoin in Mormoiron sowie unter dem Link:

      http://www.algovital.fr

      Algovital kann auf eine fast vier Jahrzehnte andauernde Vorreiter-Rolle im Konzept der "maßgeschneiderten" natürlichen Pflege für Wellness- und Gesundheitsspezialisten zurückblicken und bietet den Verbrauchern eine Reihe innovativer Produkte.

      Algovital

       99 chemin des Peyrollets 84570 MORMOIRON,  Téléphone : 04.90.40.87.51,  Email : [email protected]

      Mehr findest du auf:

      www.feinschmeckertouren.de

      https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/

      https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public

      https://www.instagram.com/fischer.betina/

      ******************************************************

      Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de.
      Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen.

      Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein.

      ******************************************************

      In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Clevere Ideen für ein nachhaltiges Arbeiten in der Bar

      Dirty drinks, but zero waste! – Nachhaltigkeit am Tresen 


      Enthäutete Zitronen, weit gereiste Früchte und… warum liegen ihr eigentlich überall Strohhalme rum? – Müllvermeidung und nachhaltiges Arbeiten sind seit einiger Zeit auch im Baralltag angekommen und geradewegs zum Tresentrend avanciert. Denn schließlich ist die Idee, dass zwar der Martini dirty sein darf, aber keine Berge von Müll verursachen sollte, definitiv eine gute und unterstütztenswerte.


      Natürlich gibt es tausendundeine Möglichkeit in der eigenen Bar am Nachhaltigkeits-Schräubchen zu drehen, doch wo sollte man am besten anfangen? Was sind kleine Veränderungen, die eine große Wirkung haben, ohne dass die Qualität des angebotenen Liquiden leidet? Philipp Brand aus der Münchner Bar Zum Wolf beschäftigt sich seit einiger Zeit mit Nachhaltigkeit im Baralltag und entwickelt Drinks, die komplett nachhaltig hergestellt werden können. Lass dir von Phil ein paar clevere Tipps und neue Denkanstöße geben und fang noch heute an den ersten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen!


      Du erfährst von Phil…

      • … warum nachhaltiges Arbeiten auch finanzielle Vorteile hat.
      • … wieso ein Blick in die Cocktailgeschichte für nachhaltige Inspiration sorgen kann.
      • … welche heimischen Alternativen es zu eingeflogenen Zitrusfrüchten gibt.
      • … weshalb du öfters shrubben solltest.
      • … warum Dealereien mit deinen Gastro-Nachbarn eine clevere Idee sein können.

      Zudem spreche ich mit Phil über die Vorteile von Bio-Eltern, Holzspäne als Bourbon-Potpourri und die magische Wirkung von Himbeeressig. 


      Viel Spaß beim Hören! Stay thirsty und Cheers!


      Durst auf mehr?


      Besuche mich auf meinem No cheers. No story. Blog oder verbinde dich mit mir auf Facebook und Instagram


      Treffe Phil in der Bar Zum Wolf und versuche dich an seinem Himbeer Shrub!


      Intro & Outro by Crux Pistols. 

      Mehr Beat und Booze bekommst du auf Soundcloud oder im Crux



      Folge direkt herunterladen


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Sebastian Copien liebt das Kochen. Und er liebt es, mit natürlichen Lebensmitteln vegane Rezepte zu kreieren, die einfach Freude machen. Der weltbereiste Kochlehrer, Autor, Surfer und Permakulturpraktiker vermittelt seit über 10 Jahren in seinen Kursen, Seminaren und Events bereits tausenden Menschen die Einfachheit und Freude eines bewussten Kochens. Sein Spezialgebiet ist die neue pflanzliche Küche. Er hält dazu in seiner Münchner Location und europaweit Seminare, Showkochevents sowie Kochkurse und berät Hotels und Restaurants zu einer vielfältigen pflanzlichen Küche. Als einer der 4 Gründer und Dozent des PlantBasedInstitute bietet er 6-monatige Ausbildungen an um hochwertige vegane Küche in den Alltag von Gastronomie, Privathaushalten und öffentlichen Einrichtungen nachhaltig zu integrieren. Nur 5 Minuten von seiner Küche entfernt, baut er in einem kleinen Garten auf 12 Hoch- und 2 Hügelbeeten über 50 verschiedene Kräuter- und Gemüsesorten für seine Kochkurse an.

      Neben diesem interessanten Interview beantworten wir auch endlich die Frage, warum Veganer eigentlich Bratwurst essen?! :-)

      Shownotes

      sebastian-copien.de [https://goo.gl/TeRHFv]

      Bücher:

      Die vegane Kochschule: Warenkunde, Küchenpraxis, 200 Rezepte [http://amzn.to/2ycVZgO]

      Fit-Mix: Vegane Blitzrezepte aus dem Mixer [http://amzn.to/2ycR67l]

      Heftig deftig: Vegan rösten, schmoren, räuchern, grillen und braten - 100% pflanzlich [http://amzn.to/2BT1rHJ]

      Grün in allen Farben: Vegetarisch & Vegan - das saisonale Kochbuch [http://amzn.to/2jlDOUT]

      Sebastians Youtube Channel [https://goo.gl/yQyQLi]

      Humidor [https://goo.gl/jah1Qy]

      Sepp Holzer [https://goo.gl/kbkbER]

      Link zum Foodsharing Event in Düsseldorf-Benrath [https://goo.gl/KkTD19]

      Direktlink zum Download dieser Episode [https://goo.gl/nPwsks]



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Heute nehmen wir dich mit in eine außergewöhnliche Weinhandlung mitten im angesagten Hamburger Viertel Eimsbüttel, wo wir einen Weißwein aus dem Rioja und einen Rotwein aus Nierstein gefunden haben. Du bekommst einen Eindruck des „Vineyard“, wo du nicht nur Weine kaufen, sondern direkt dort auch mit einem kleinen, aber feinen kulinarischen Angebot genießen kannst und du eine wirklich fachkompetente Beratung erfährst.

      Wir stellen dir von den Bodegas Muga aus dem Rioja den wuchtigen „Blanco Barriqua D.O.Ca“ vor, der überwiegend aus der sehr interessanten Traube Viura gewonnen wird. Und du erfährst bei der Präsentation des wirklich mediterran anmutenden „Saint Laurent vom Rotliegenden“ vom Weingut Lisa Bunn aus Nierstein nicht nur, warum dieser Ort bei Burkhard Kindheitserinnerungen weckt, sondern vor allem, warum es ein kapitaler Fehler ist zu glauben, ehemalige Weinköniginnen können keinen Wein machen und warum Lisa Bunn eine richtig gute „Jungwinzerin“ ist.

      Zum „Vineyard“ kommst du über diesen Link:

      http://www.vineyard-weinhandel.de

      Wer nach Spanien ins Rioja reist, sollte hier vorbeischauen:

      http://www.bodegasmuga.com

      Das Weingut von Lisa Bunn findest du über diesen Link:

      http://www.weingut-margarethenhof.de

       

      Mehr findest du auf:

      www.feinschmeckertouren.de

      https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/

      https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public

      https://www.instagram.com/fischer.betina/

       

      ******************************************************

      Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de.
      Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen.

      Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein.

      ******************************************************

      In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Hi, hello, wundervoll, dass du gerade heute wieder bei uns bist, wenn wir ins Schwärmen geraten über die Küche von Yotam Ottolenghi, dessen Restaurant „NOPI“ im angesagten Viertel Soho im Herzen von London wir nun schon mehrfach besucht haben. Spätestens dieser Koch räumt auf mit der Mär, Vegetarisch ist nix für Männer und in Großbritannien gibt es nichts Gescheites zu essen 😊

      Warum uns dieser gelernte Philosoph nach 30 Jahren wieder nach London gebracht hat und wie er überhaupt zum Kochen kam, das erfährst du in dieser Folge. Wir berichten dir, mit welch abgefahrenen Aromen-Kombinationen er in seiner Fusion-Küche aus Einflüssen des Nahen Ostens, Asien und mediterranen Elementen begeistert, was sein Partner im NOPI, Ramael Scully dazu beiträgt und wie du mit nachgekochten Rezepten bei deinen Gästen super punkten kannst. Neben einer Beschreibung der Menüs und Speisenkombinationen sowie des Restaurants bekommst du Tipps, wie du am besten zu einem Tisch im NOPI kommst, wie du den nächsten Tag mit einem Ottolenghi-Frühstück in Belgravia beginnen und wie Burkhard zum offiziellen Shakshuka-Fan werden kannst!

      http://www.ottolenghi.co.uk

      NOPI

      21-22 Warwick Street, London W1B 5NE Tel: 020 7494 9584 [email protected]

      OTTOLENGHI Belgravia

      13 Motcomb Street, London SW1X 8LB Tel: 020 7823 2707 [email protected]

      Der in dieser Folge ebenfalls angesprochene, weitere englische Koch heißt Hugh Fearnley-Whittingstall. Das selbst von Burkhard auf´s äußerste empfohlene vegetarische Kochbuch heißt:

      Täglich vegetarisch: Die schönsten Rezepte aus dem River Cottage“.

      Mehr findest du auf:

      www.feinschmeckertouren.de

      https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/

      https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public

      https://www.instagram.com/fischer.betina/

      ******************************************************

      Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen.

      Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein.

      ******************************************************

      In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Heute gehen wir mit dir essen in einem unserer absoluten Lieblingslokale in der Maremma. Wir nehmen dich mit ins „Gli Attortellati“ südlich von Grosseto. Wir erzählen dir, wie wir es entdeckt haben und warum Betina dort das große „Tortelli Maremmani-Glück“ gefunden hat. Wir berichten über den Hintergrund des Restaurants mit offener Küche und eigener Produktion der Rohstoffe und beschreiben es ebenso wie eines der genialen Menü´s, die wir dort gegessen haben.

      Am Ende hörst du ein Interview mit dem Sommelier und Servicechef Nicola, der dir dann nicht nur die Philosophie seiner Weinkarte verrät, sondern auch die Auflösung, warum das „Gli Attortellati“ so speziell ist, wie es ist und wie es dazu kam. Danach kennst du auch den sehr speziellen Charakter des Menü´s und wirst wissen, warum du, wenn du mit kleinem Hunger dorthin gehst, wenigstens große Tupperschüsseln mitbringen solltest 😊

      Beispiel-Menü vom 01.10.2017:

      antipasti
      piattone di salumi e pecorino con marmellata di fichi e  crostino toscano
      terzarole di vitello
      verdure appetitose all’aceto leggero
      torta di frolla salata con le zucchine alla maggiorana
      primi
      zuppa frantoiana con fagioli borlotti, cavolo nero e cavolo verza
      tortelli maremmani al sugo di cinta
      secondo
      cinghiale alla cacciatora con patate alla maremmana  (in alternativa magro di maiale arrosto)
      dolce
      torta al cioccolato e frangipane alle nocciole

      Du findest dieses Ristorante rurale hier:

      http://www.gliattortellati.com

      Mehr findest du auf:

      www.feinschmeckertouren.de

      https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/

      https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public

      https://www.instagram.com/fischer.betina/

       

      ******************************************************

      Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de.
      Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen.

      Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein.

      ******************************************************

      In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/category/food/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren