"Food

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Food

    • 22.
      40:39

      Diese Woche im VeggieWorld Podcast: Sophia Hoffmann! Sophia ist vegane Köchin, Kochbuchautorin und Foodbloggerin aus Berlin. 2014 erschien ihr erstes Kochbuch "Sophias vegane Welt" im Edel Verlag. Seit 2015 betreibt sie den YouTube Channel "Sophias vegane Welt" und 2016 erschien ihr zweites Buch "Vegan Queens". Seit Frühjahr 2017 gibt es "Vegan Queens" auch als Podcast - welchen wir ebenfalls uneingeschränkt weiterempfehlen können :-)

      Shownotes

      Herr Johann [https://goo.gl/EVprGc]

      sophiahoffmann.com [https://goo.gl/KYEvhe]

      Sophias vegane Welt @ Youtube [https://goo.gl/qquXXF]

      Sophia Hoffmann @ Facebook [https://goo.gl/4Li9ry]

      Sophias Podcast [https://goo.gl/Ry22CG]

      Ned Stark's Head Marzipan Cakepops [https://goo.gl/46zGRV]

      "Vegan Queens" Kochbuch [http://amzn.to/2kn4OmM]

      "Sophias vegane Welt" Kochbuch [http://amzn.to/2kjHw1o]

      foodsharing.de [https://goo.gl/ZTBhQC]

      Anmeldungen zum Foodsharing Essen am 12.12.2017 an: [email protected]

      Direktlink zum Download dieser Episode [https://goo.gl/nwxocH]



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Heute haben wir eine ganz besonders süße Verführung für dich. Wir sind in der Schokoladenmanufaktur Zotter in Riegersburg. Dort haben wir zufällig den Inhaber „Josef Zotter“ getroffen und er hat uns ganz spontan ein paar Fragen zu seinem Schokoladenimperium beantwortet.

      Er ist nicht nur ein dufter Typ, sondern vor allem einer der besten Chocolatiers weltweit und seine Manufaktur gilt als eine der nachhaltigsten Österreichs.

      In diesem Schokoladenhimmel kannst du von der gerösteten Kaffeebohne bis zum Endprodukt alles grenzenlos probieren. Wie wir dieses süße Vergnügen empfunden haben und was es mit der sauren Gurke am Ende auf sich hat, erfährst du in dieser kalorienhaltigen Episode.

      Mach dich darauf gefasst, vollmundig von uns verwöhnt zu werden ;-)

      https://www.zotter.at/de/startseite.html

      Mehr findest du auf:

      www.feinschmeckertouren.de

      https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/

      https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public

      https://www.instagram.com/fischer.betina/

       

      ******************************************************

      Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de.
      Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen.

      Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein.

      ******************************************************

      In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Klaus St. Rainer über Disziplin am Tresen und seinen bedingungsloses Streben nach Qualität.

      Never stop growing! – Qualitätsstreben als brettstarke Basis


      Barbetreiber, Head of the Screw Crew, Spirituosenentwickler, Buchautor, Shaker Manufakturist , Übersetzer, DJ und Kinobetreiber – Klaus St. Rainer ist ein hochprozentiger Tausendsassa und Ausnahme(bar)mensch, der die Barszene in den letzten Jahrzehnten prägte, beeinflusste und voranbrachte. Dabei sind es vor allem sein konsequentes Qualitätsstreben, seine hohen (Selbst)ansprüche und seine bedingungslose Leidenschaft für das Gastgeben, die den Betreiber der Goldenen Bar antreiben und ihn immer wieder neue, innovative Projekte, Produkte und Prozeduren entwickeln lassen. Klaus St. Rainer ist ein Mensch, der inspiriert und von dessen Erfahrungen du definitiv auch für dein eigenes Tuen – am Tresen genauso wie im Leben – profitieren kannst.


      Du erfährst von Klaus…


      … wieso er eigene Produkte für die Goldene Bar herstellt.

      … warum Disziplin und Qualität Grundvoraussetzungen für gutes Arbeiten sind.

      … weshalb du niemals aufhören solltest an dir zu arbeiten. 

      … warum Brands für große Bars eine elementare Basis sind.

      … welche Momente ihn dazu antreiben 24/7 Barmann zu sein. 

      … wieso du dir immer darüber bewusst sein solltest, dass Alkohol eine Droge ist.

      … welche Ideen und Pläne er bezüglich seines neusten Bar-Babys hat.


      Zudem spreche ich mit Klaus über fehlende Demut am Brett, seine Liebe zu Apothekerfläschchen, Playstation in den frühe Morgenstunden und warum ein großes Glas Scotch manchmal besser ist als eine Schrotflinte.


      Viel Spaß beim Hören! Stay thirsty und Cheers!


      Durst auf mehr?


      Besuche mich auf meinem No cheers. No story. Blog oder verbinde dich mit mir auf Facebook und Instagram


      Treffe Klaus in der Goldenen Bar , kauf dir einen seiner Shaker oder blättere in seinem Goldene Bar Buch. 


      Mehr zu Klaus Werdegang findest du hier.


      Intro & Outro by Crux Pistols. 

      Mehr Beat und Booze bekommst du auf Soundcloud oder im Crux


      Folge direkt herunterladen


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • DIREKT AUF ITUNES ABONNIEREN Wir hatten ja schon vor einigen Monaten über den Pinot Noix von Daniel Twardowski berichtet und sind damals nicht aus dem Schwärmen rausgekommen. Das Zeug ist der absolute Hammer und jeden einzelnen seiner 70 Euronen wert. In unseren Augen ist der Pinot Noix ein absoluter Ausnahmewein. Neugierig darauf, was für ein […]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Boris Lauser gehört zu den bekanntesten veganen Rohkost Köchen in Deutschland, welcher in seiner Branche mittlerweile auch hohe Anerkennung in Europa und weltweit findet. In Berlin veranstaltet Boris jeden Monat ein "Gourmet dinner club", welches in seinem Studio-Loft in Kreuzberg stattfindet und das volle kreative Potential der veganen Rohkostküche zeigt.

      Bonus:

      Als Bonus führen wir diese Woche ein Interview mit der transparenten GLS Bank darüber was sie anders machen als die anderen Banken.

      Shownotes

      borislauser.com [https://goo.gl/FzVvnQ]

      "Go raw - be alive!" - Kochbuch von Boris Lauser [http://amzn.to/2AfjrwJ]

      Plant based institute [https://goo.gl/AB8BnM]

      Vegan Brunch Duisburg [https://goo.gl/uta3Ms]

      GLS Bank [https://goo.gl/EPNX5N]

      Direktdownload dieser Episode [https://goo.gl/Peu4QQ]



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Grundsätzliche Bohnenkunde und Wissenswertes über Kaffee als Cocktailzutat

      Hoch die Tassen! – Kaffee in Cocktails 


      Nix da Coffee to go! – Kaffee hat sich in den letzten Jahren als Tresen-Größe etabliert, welche sich auch abseits von Latte-Art und in sicherer Entfernung von Kuchenstücken und Frühstückshörnchen zu behaupten weiß – und das zu Recht, denn schließlich kann man seine Gäste nicht nur mit herzchenschäumenden Cappuccino-Cremereien in aufgeweckte Stimmung versetzen. Auch koffeinhaltige Cocktailkreationen sorgen für wache Geister sowie lichte Momente am Tresen. Doch worauf muss man bei der Kaffeezubereitung und beim Einsatz von Kaffee in Cocktails achten?


      Wenn es um die Vereinigung von Ethanol und Koffein geht, wendet man sich am besten an einen brettsicheren Allrounder, wie Timon Kaufmann aus München. Timon arbeitete bereits an namenhaften Brettern in Deutschland sowie New York und entdeckte vor einigen Jahren seine Leidenschaft für Kaffee. Mit dem Ziel die Barszene genüsslich wach zu shaken, gründete Timon sogar sein eigenes Beratungsunternehmen Brewing Bartender. In diesem Podcast spricht Timon über grundsätzliche Coffe Basics und erklärt wie du daheim oder in der Bar aromatische Kaffeegenüsse ohne verkapselte Hemmnisse und abgestandene Trübsal zaubern kannst. 

       

      Du erfährst von Timon… 

      • … was du beim Bohnenkauf beachten musst und wie du Kaffee lange frisch hältst.
      • … welche Zubereitungsmethoden perfekt für den heimischen Herd sind.
      • … welche Arten von Kaffee sich super für den Baralltag eignen. 
      • … wieso du beim Kaffeefilter auf die Farbe achten solltest. 
      • … was der Unterscheid zwischen Cold Drip und Cold Brew ist. 
      • … weshalb Kapselkaffee nicht per se schlecht ist.
      • … wie du Kaffee als Cocktailzutat verwendest. 
      • … welche grundsätzlichen Schritte deiner Bar einen Koffeinkick geben.

      Zudem plausche ich mit Timon bei diesem Podcast-Kaffeekränzchen über Bacon-infused-Coffee aus dem Kühlschrank, espressofreie Bialettis und die ausgesprochen aufgeweckte Kombination von Süßwein und Kaffee.


      Viel Spaß beim Hören! Stay thirsty und Cheers!



      Durst auf mehr?


      Besuche mich auf meinem No cheers. No story.-Blog oder verbinde dich mit mir auf Facebook und Instagram


      Treffe Timon in der Madam Bar und schau auf seinem Brewing Bartender-Blog vorbei!

      Bereite dir Cold Brew Coffee nach Timons Grundrezept zu!


      Intro & Outro by Crux Pistols. 

      Mehr Beat und Booze bekommst du auf Soundcloud oder im Crux



      Folge direkt herunterladen


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Ciao, buongiorno e benvenuto. Heute entführen wir dich in die Maremma - in die südliche Toskana. Wir erzählen dir von Restaurants, Stränden, Fischerorten, der Hauptstadt Grosseto und den einen oder anderen Winzern.

      In dieser Episode hörst du einen groben Überblick über diese wunderschöne Region. Vielleicht bekommst du dann auch Lust dazu, einmal diesen kulinarisch höchst interessanten Landstrich zu bereisen.

      Uns zieht es immer wieder dort hin. Nicht zuletzt wegen den ausgesprochen köstlichen „Tortelli Maremmani“, die auch für schwäbische Maultaschen Fans „die mediterrane Variante“ sind, die man unbedingt einmal in seinem Leben genießen sollte ;-) Wer dann noch Platz für ein Dessert hat, sollte unbedingt die Cremeria Corradini in Castiglione della Pescaia besuchen. Für uns war es das beste Eis, das wir bisher gegessen haben.

      Die erwähnten Winzer kannst du in einer der nächsten Folgen ausführlich kennenlernen. Wir berichten dir dann von deren Philosophie, den Weinen und ob sich aus unserer Sicht ein Besuch für dich lohnt.

      Unser kostenloses Ebook über die Maremma, mit weiteren Tipps und Adressen, kannst du dir hier kostenlos downloaden.

      http://feinschmeckertouren.de/ebook-maremma

       

      Zu den genannten Adressen kommst du über diese Links:

      http://agriturismobocci.it

      https://www.facebook.com/pages/Gelateria-Cremeria-Corradini/230518296972825

      http://www.fattoriadelpescatore.it

      http://www.lafortezzacdp.it

      http://cacciagrande.com

      http://www.gliattortellati.com

      http://www.centromarema.it

      http://www.amiatavini.it

      https://www.facebook.com/ristorantefrancoesilvana/

      http://www.lacarletta.com/italiano/introset.htm

      http://www.frantoioplona.it/homepage.html

      http://www.lanovella.it

      https://m.youtube.com/watch?v=P43yanUVixE

       

      ******************************************************

      Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de.
      Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen.

      Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein.

      ******************************************************

      In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Hallo! Schön, dass du in unseren Reise- und Genuss-Podcast „Feinschmeckertouren“ reinhörst. Wir sind Betina Fischer und Burkhard Siebert. In dieser ersten Folge erfährst du, wer wir sind, was unsere Story ist, warum wir diesen Podcast machen, was wir damit erreichen wollen, was unsere Werte sind und die Fakten der Show. Und wir erzählen dir, warum wir Genussmenschen sind. Reisen und kulinarisch Neues entdecken, das ist unsere Leidenschaft. Daran wollen wir dich teilhaben lassen!

      Wir lieben es, Städte und Regionen zu bereisen und dort in das echte Leben jenseits vom Touri-Mainstream einzutauchen, nicht nur kulinarisch. Früher hatten wir eine Vinothek mit italienischen und französischen Weinen sowie eine große Auswahl an überwiegend Rohmilchkäsen, italienischen Schinken und Salami und ein ausgesuchtes Portfolio von Olivenölen, Balsamicos, Gewürzen, Sugo, Pasta, Grappe und edlen Schokoladen. Auf Fachmessen wie der Anuga, der weltgrößten Weinmesse „Prowein“, der Biofach oder kleineren Messen wie die Vignerons Independant oder Slowfood haben wir immer wieder neue Genusshandwerker entdeckt.

      Zentrale Kriterien sind für uns Top Qualität und top Geschmackserlebnis – getreu Oscar Wilde haben wir einen ganz einfachen Geschmack – von allem nur das Beste 😊. Wir legen Wert auf Vielfalt und Individualität abseits vom Mainstream-Geschmack. Wenn auch du das Außergewöhnliche liebst, bist du hier also genau richtig!

      Wir wollen dazu beitragen, die kulinarische Vielfalt zu wahren und zu mehren. Du wirst Food und Feinkostadressen, Winzer und Weine, Restaurants, Spezialitäten-Manufakturen sowie Städte und Regionen kennenlernen und Weinverkostungen und Tipps für Speisenkombi, über Käse, Gewürze, Grappe und nebenbei das eine oder andere über die Regionen und Städte mehr hören. Dazu stellen wir gastronomische Highlights von der Sterneküche bis zur einfachen, aber exzellenten Trattoria um die Ecke vor. Dabei gibt es Shows von uns und mit Interviewgästen.

       

      Deine Feinschmeckerguides Betina und Burkhard

      Mehr findest du auf:

      www.feinschmeckertouren.de

      https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/

      https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public

      https://www.instagram.com/fischer.betina/

       

      ******************************************************

      Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de.
      Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen.

      Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein.

      ******************************************************

      In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Unternehmer, Podcaster, Kochbuchautor und veganer Athlet - Christian Wenzel lebt seit 2012 vegan und betreibt seit dem erfolgreich viele eigene Projekte rund um die vegane Fitness.

      Mit dem Vegan Athletes Lab hat Christian nun ein weiteres Projekt gelauncht, was für viele interessant sein dürfte.

      Mit den Vegan Athletes Lab (University) hast du alles in der Hosentasche was du für deinen veganen Fitness Lifestyle brauchst. Lerne mit den besten Trainern der veganen Welt und das jederzeit und überall.

      Mit dem Code VeggieWorld erhältst du 50% Rabatt auf jeden Kurs und jedes Abo.

      Shownotes

      Christian-Wenzel.com [https://goo.gl/9C4hdY]

      Vegan Athletes Lab [https://goo.gl/rjGGju]

      Kochbuch "Vegan kochen mit Lupine" [http://amzn.to/2hNp1S4]

      Christian Wenzel Vegan Podcast [https://goo.gl/DK2k6w]

      Direktdownload dieser Episode [https://goo.gl/MTwmHe]

       

      Bonus: Ringana [https://goo.gl/fdBhDv]



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Die Ursprünge der Tiki-Kultur und welche Elemente entscheidend für ein Tiki-Barkonzept sind

      Tiki culture – Welcome to cocktail paradise!


      Grauer Himmel, Eiseskälte und dunkle Abende – gerade im Winter will man oftmals am liebsten in karibische Paradise entfliehen. Wenn man jedoch am heimischen Brett festgenagelt ist, dann sollte man sein Herz sowie sein Glas schleunigst mit herzerwärmendem Sp(i)rit füllen. Kurzum: It’s time for Tiki…! 


      Auch wenn Tiki-Drinks seit einiger Zeit wieder in aller Munde sind und das tropische Thema auch in Bar-Konzepten an Tresen-Relevanz gewinnt, wirft Tiki doch die ein oder andere hochprozentige Frage auf. Denn was bedeutet Tiki überhaupt? Welche Zutaten machen einen Cocktail zum Tiki-Drink und woher kommt diese von Cocktailschirmchen- und Bast-Röckchen-Klischees belastete Bewegung?


      Damit du Tiki in eigenen Barkonzepten oder paradiesischen Drinks stilecht umsetzen kannst, lohnt sich das Hinzuziehen DES absoluten Experten in Sachen Tiki. Gestatten? Sven Kirsten, der Tiki erst als Kultur entdeckte. Der in L.A. lebende „Urban Archaeologist“ schrieb bereits zahlreiche Bücher über Tiki, kuratierte mehrere Ausstellungen zu seinem Lieblingsthema und lebt Tiki mit vollem Herzen sowie gefülltem Mug. In diesem Podcast-Interview gibt er dir weitreichende Einblicke „into Tiki Paradise“ und schaut für dich tief auf den Grund von Mai Tai, Fog Cutter und Co.!


      Du erfährst von Sven…

      • … wo Tiki herkommt und was eine polynesischen Gottheit damit zu tun hat.
      • … welche Elemente eine tropische Bar überhaupt zur Tiki-Bar machen.
      • … wieso Tiki unsere archaischsten Wünsche befriedigt.
      • … welche Elemente einen Cocktail zum Tiki-Drink machen.
      • … was die stilechte, musikalische Untermalung für Mai Tai und Co. ist.
      • … weshalb Tiki ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Einrichtung, Drinks und Architektur ist. 
      • … warum Tiki in unserer digitalisierten Welt zunehmend an Aktualität gewinnt.

      Zudem spreche ich mit Sven über seine Lieblings-Tiki-Bars, den archaischen Durst nach dem Paradis und warum wir manche Spiele spielen sollten, als ginge es um unser Leben. 


      Viel Spaß beim Hören! Stay thirsty und Cheers!


      Durst auf mehr?


      Besuche mich auf meinem No cheers. No story. Blog oder verbinde dich mit mir auf Facebook und Instagram


      Treffe Sven zur Signierstunde am 02.12.2017 um 20 Uhr im Münchner Trader Vics.


      Bestelle dir Svens neustes Buch "The Art of Tiki" auf Bücher.de oder Amazon und Svens CD "The sound of Tiki".


      Schau dir den Spielfilm "Kon Tiki" an. 


      Intro & Outro by Crux Pistols. 

      Mehr Beat und Booze bekommst du auf Soundcloud oder im Crux


      Folge direkt herunterladen


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/category/food/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren