Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Gesünder mit praktischer Medizin
-
Prof. Dr. med. Harald Schmidt
In dieser Podcastfolge zum Thema Mikrobiom spricht Harald Schmidt mit Dr. rer. nat. Paul Hammer (Geschäftsführer/Managing Director, CEO & Gründer der BIOMES NGS GmbH, Freiheitstraße 124, 15745 Wildau, Tel. (03375) 5856241, Mobil (0163) 4741531, Email paul.hammer@biomes.world, www.biomes.world, sowie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/biomes.world, Facebook: https://www.facebook.com/BIOMES.worldm, Instagram: https://www.instagram.com/we.are.biomes) über die spannenden Entdeckungen zu unserem Mikrobiom. Interessante Neuigkeiten und Impulse warten auf Sie.
Das Mikrobiom auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrobiom, ein Dokumentation auf arte „Der kluge Bauch, Unser zweites Gehirn“. Ab ca. der Hälfte geht es auch um das Mikrobiom: https://tinyurl.com/y8mabxua.
Das Mikrobiom ist ein entscheidender Faktor für die Personalisierte Medizin der Zukunft: https://www.roche.de/res/literatur/984/Das-Mikrobiom-Entscheidender-Faktor-fuer-die-Personalisierte-Medizin-der-Zukunft-original-752ed7452522c1027df3de3c2d2e5299.pdf.
Die ÄrzteZeitung zum Thema “Bakterien und Viren sind viel mehr als Untermieter”: https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/933326/mikrobiom-darm-bakterien-viren-untermieter.html.
Das Mikrobiom und und unser Verhalten in “Microbiota Modulate Behavioral and Physiological Abnormalities Associated with Neurodevelopmental Disorders”: https://www.cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(13)01473-6?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0092867413014736%3Fshowall%3Dtrue.
Das Europäische Metagenomics of the Human Intestinal Tract (MetaHIT)-Konsortium: http://www.metahit.eu/; Hierzu auch “A human gut microbial gene catalogue established by metagenomic sequencing”: https://www.nature.com/articles/nature08821.
Das Menschliche-Mikrobiom-Projekt (USA, englisch): http://commonfund.nih.gov/hmp. Ein Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (SPP1656) zum Mikrofilm: www.intestinal-microbiota.de.
Der heutige Pharma-Song ist von Patrick James aus dem Album „Outlier“ und trägt den Titel „Bugs“. Das Zitat „…bugs are getting in between my ears and they’re crawling on my face..“ Wer mich kontaktieren möchte oder Anregungen hat kann dies gerne tun und zwar über LinkedIn: https://nl.linkedin.com/in/haraldschmidt, Twitter: @hhhw_schmidt, Facebook: harald.hhw.schmidt, Xing: Harald_Schmidt303, Instagram: hhhw_schmidt, Email: harald.schmidt@gesundheithoch3.de.
-
Prof. Dr. med. Harald Schmidt
In diesem Podcast geht es um alle Bereiche der Medizin, wichtige und aktuelle Themen. Jeden Sonntag um 15:00 Uhr gibt es eine neue Folge. Der Podcast ist für jeden gedacht, der sich für seine eigene Gesundheit und ein bisschen darüber hinaus informieren will; aber auch für Fachleute wird hoffentlich die eine oder andere Neuheit dabei sein.
Alle Aussagen sind wissenschaftlich fundiert, in der Regel mit Quellenangabe in den sogenannten show notes. Wo immer möglich folgen direkte praktische Tipps. Ein Schwerpunkt sind Arzneimittel, da sie nun mal ein Großteil der aktuellen Medizin darstellen. Mindestens genauso wichtig, wenn nicht wichtiger, sind nicht-medikamentöse Maßnahmen, wie z. B. in der Prävention und Lifestyle-Umstellung. In vielen Folgen wird es auch um innovative Ansätze in der Medizin gehen wie Personalisierte Medizin, System-Medizin und Präzisions-Medizin. Wenn es sich anbietet, werden Experten-Interviews eingesetzt.
Zum Schluss jeder Folge gibt es einen „Pharma-Song“. Der heutige „Pharma-Song is von den Wise Guys aus dem Album „Radio“ und hat den Titel „Aber sonst gesund“. Wer mich kontaktieren möchte kann diese gerne über die folgenden Kanäle tun: LinkedIn: https://nl.linkedin.com/in/haraldschmidt; Twitter: @hhhw_schmidt; Facebook: harald.hhw.schmidt; Xing: Harald_Schmidt303; Email: harald.schmidt@gesundheithoch3.de.
-
Prof. Dr. med. Harald Schmidt
In diesem Podcast geht es um alle Bereiche der Medizin, wichtige und aktuelle Themen. Jeden Sonntag um 15:00 Uhr gibt es eine neue Folge. Der Podcast ist für jeden gedacht, der sich für seine eigene Gesundheit und ein bisschen darüber hinaus informieren will; aber auch für Fachleute wird hoffentlich die eine oder andere Neuheit dabei sein.
Alle Aussagen sind wissenschaftlich fundiert, in der Regel mit Quellenangabe in den sogenannten show notes. Wo immer möglich folgen direkte praktische Tipps. Ein Schwerpunkt sind Arzneimittel, da sie nun mal ein Großteil der aktuellen Medizin darstellen. Mindestens genauso wichtig, wenn nicht wichtiger, sind nicht-medikamentöse Maßnahmen, wie z. B. in der Prävention und Lifestyle-Umstellung. In vielen Folgen wird es auch um innovative Ansätze in der Medizin gehen wie Personalisierte Medizin, System-Medizin und Präzisions-Medizin. Wenn es sich anbietet, werden Experten-Interviews eingesetzt.
Zum Schluss jeder Folge gibt es einen „Pharma-Song“. Der heutige „Pharma-Song is von den Wise Guys aus dem Album „Radio“ und hat den Titel „Aber sonst gesund“. Wer mich kontaktieren möchte kann diese gerne über die folgenden Kanäle tun: LinkedIn: https://nl.linkedin.com/in/haraldschmidt; Twitter: @hhhw_schmidt; Facebook: harald.hhw.schmidt; Xing: Harald_Schmidt303; Email: harald.schmidt@gesundheithoch3.de.
-
In diesem Podcast geht es um alle Bereiche der Medizin, wichtige und aktuelle Themen. Jeden Sonntag um 15:00 Uhr gibt es eine neue Folge. Der Podcast ist für jeden gedacht, der sich für seine eigene Gesundheit und ein bisschen darüber hinaus informieren will; aber auch für Fachleute wird hoffentlich die eine oder andere Neuheit dabei sein.
Alle Aussagen sind wissenschaftlich fundiert, in der Regel mit Quellenangabe in den sogenannten show notes. Wo immer möglich folgen direkte praktische Tipps. Ein Schwerpunkt sind Arzneimittel, da sie nun mal ein Großteil der aktuellen Medizin darstellen. Mindestens genauso wichtig, wenn nicht wichtiger, sind nicht-medikamentöse Maßnahmen, wie z. B. in der Prävention und Lifestyle-Umstellung. In vielen Folgen wird es auch um innovative Ansätze in der Medizin gehen wie Personalisierte Medizin, System-Medizin und Präzisions-Medizin. Wenn es sich anbietet, werden Experten-Interviews eingesetzt.
Zum Schluss jeder Folge gibt es einen „Pharma-Song“. Der heutige „Pharma-Song is von den Wise Guys aus dem Album „Radio“ und hat den Titel „Aber sonst gesund“. Wer mich kontaktieren möchte kann diese gerne über die folgenden Kanäle tun: LinkedIn: https://nl.linkedin.com/in/haraldschmidt; Twitter: @hhhw_schmidt; Facebook: harald.hhw.schmidt; Xing: Harald_Schmidt303; Email: harald.schmidt@gesundheithoch3.de.
Folge direkt herunterladen
Gesponsert von Taledo Medical.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/gesuender-mit-praktischer-medizin/feed.