Kapitel
01:55Was hat die beiden Experten im bisherigen Verlauf der Krise am meisten bewegt?
05:04Ist Putins Handeln rational begründet?
07:11Wie kam es zur Trendwende der deutschen Politik im Russland Ukraine Konflikt im Hinblick auf die Verhängung von Sanktionen gegen Russland und der Waffenlieferungen an die Ukraine?
09:00Welche Sanktionen wurden konkret beschlossen und welche davon treffen Russlands Wirtschaft und die russische Bevölkerung am härtesten?
12:31Russland wurde vom internationalen Zahlungsverkehr ausgeschlossen: Wobei handelt es sich beim sogenannten SWIFT-System?
15:35Warum hat Deutschland so lange gezögert, dem Ausschluss Russlands vom SWIFT-System zuzustimmen?
16:57Was hat es mit der Sperrung der Devisenguthaben Russlands auf sich?
19:36Wie stark ist Deutschland selbst von den Sanktionen betroffen?
22:28Wie haben die Aktienmärkte bislang auf den Krieg reagiert?
24:42Sind die Reaktion der Börse und das aktuelle Kursniveau eher untertrieben angesichts der verheerenden Lage?
26:41Sollte man aufgrund der unsicheren und unübersichtlichen Lage vorerst aus dem Markt aussteigen?
27:53Viele Anlegerinnen und Anleger wollen nicht tatenlos zusehen. Muss man damit rechnen, dass die Kurse weiter abrutschen, wenn sich die Lage in der Ukraine verschlimmert?
29:24Wie wirken sich kriegerische Auseinandersetzungen auf die Wertentwicklung einer Kapitalmarktanlage aus? Gibt es dazu passende Studien?
33:29Kann man aus den vergangenen Entwicklungen von militärischen Konflikten ableiten, dass man schnell wieder mit steigenden Kursen rechnen kann?
35:12Was könnte die negative Börsenentwicklung verstärken bzw. in die Länge ziehen?
38:18Wie verhält man sich als Anleger in der aktuellen Situation am besten?