Kapitel
01:22Wie sähe eine Schlagzeile zur Ampel-Bilanz aus, wenn Karl Matthäus Schmidt Zeitungsmacher wäre?
02:09Teilt der CEO die Kritik, dass Olaf Scholz in den vergangenen Wochen kaum sichtbar gewesen sei und zu wenig Führung gezeigt hätte, u. a. zu Beginn des Ukraine Konflikts?
03:58Müsste Olaf Scholz seine Politik einfach besser erklären?
04:58Wie sehr hat den Bankchef die Waffenlieferung an die Ukraine und die Erhöhung des Wehretats überrascht?
06:04Benzin und Diesel sind aktuell so teuer wie nie, woran liegt das?
08:35Hält Karl Matthäus Schmidt es persönlich für richtig, dass sich Deutschland nicht am Importstopp beteiligt?
09:26Wie viel Schuld trägt die Politik an der aktuellen Rohstoffpreisentwicklung?
11:48Ist ein einmaliger Heizkostenzuschuss ein richtiger Schritt, um die jüngsten Energiepreisanstiege abzufedern?
13:25Was hält der CEO von der Reduzierung der Mehrwertsteuer u.a. auf Sprit in Polen?
14:30Die explodierenden Energiepreise haben auch zu hohen Inflationsraten geführt. Kann Politik Inflation „abschaffen“?
16:30Über Nacht hat der Grünen Politiker Robert Habeck die Förderung von Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung gestoppt. Was ist da passiert? Können die Bauherren jetzt wieder aufatmen?
18:57Kam es schon zu stimulierenden Elementen für die Altersvorsorge z. B. über die Aktienrente?
21:21Auf welche positiven Entwicklungen und Entscheidungen der Regierung Scholz können wir nach 100 Tagen schauen?
23:47Gibt es personelle Veränderungen innerhalb der Regierung, die Schmidt begrüßt?
25:09Ist es nicht auch ein Erfolg, dass die Steuern bisher nicht erhöht wurden?
25:37Was erwartet der Bankexperte von der Regierung Scholz in den kommenden 100 Tagen – und darüber hinaus?
27:05Welche Schlagzeile wünscht sich Karl Matthäus Schmidt für den 8. Dezember, wenn Olaf Scholz genau ein Jahr im Amt ist?