Kapitel
01:03Sind Dividenden für den CEO eine Art Sahnehäubchen auf der Aktientorte?
02:32Ab wann gilt eine Aktie als dividendenstark? Gibt es entsprechende Kriterien oder Mindestanforderungen?
04:11Würde ein Unternehmen, dass die Dividende ausfällen lässt oder zumindest kürzt, aus einem Ranking von dividendenstarken Aktien rausfallen?
05:40Welche Unternehmen sind aktuell ganz oben im Ranking von Dividendenaktien?
07:09Welches Unternehmen hat am längsten ununterbrochen Dividenden gezahlt?
08:17Lassen sich eine gute Dividendenrendite und eine gute Aktien Performance kombinieren oder geht nur eins von beidem?
09:32Deutsche Aktienunternehmen zahlen in der Regel einmal im Jahr eine Dividende, amerikanische Unternehmen üblicherweise quartalsweise. Was ist sinnvoller?
10:03Manche Anlegerinnen und Anleger bestücken ihr Portfolio so gut verteilt mit Aktien, dass sie jeden Monat Dividenden kassieren, und somit passives Einkommen generieren. Was hält Schmidt von der sogenannten Dividendenstrategie?
13:08Wie sieht es mit einer Strategie aus, die dividendenstarke Aktien grundsätzlich übergewichtet, weil man sich von ihnen eine besonders gute Performance verspricht?
14:21Gibt es Zahlenmaterial, das beweist, dass dividendenstarke Aktien keine höheren Renditeerwartungen haben?
15:36Woran liegen die Renditenachteile von Dividendenaktien?
17:47Welche Rolle spielen Dividendenaktien in den Anlagestrategien der Quirin Privatbank?
19:05Bekommen Kundinnen und Kunden, die ETFs nutzen, automatisch Dividenden gutgeschrieben?
19:50Manche Unternehmen kaufen ihre eigenen Aktien zurück. Was ist deren Motivation?
21:52Die Praxis der Aktienrückkäufe sehen manche kritisch. Teilt der Bankchef diese Meinung?
23:18Welche Unternehmen tätigen im großen Stil Aktienrückkäufe?
24:54Ausschüttungen müssen auch versteuert werden. Welche Steuern fallen an? Wie sieht es bei im Ausland erzielten Erträgen aus?
28:21Wer kümmert sich um die Abführung der Steuern?