Kapitel
01:01Sieht Schmidt Parallelen zwischen dem Platzen der Technologie-Blase vor 22 Jahren und dem jetzigen Absturz?
01:50Wie verhielt sich die Dotcom-Blase im Jahr 2000?
03:16Was ist aktuell anders als die Spekulationsblase des neuen Marktes Anfang der 2000er-Jahre?
05:35Tech-Aktien reagieren sehr sensibel auf die Zinsschritte der Notenbanken. Warum ist das so?
08:56Was sind neben den steigenden Zinsen weitere Gründe für die Tech-Schwäche?
10:40Anders als Anfang 2000 sollten Anlegerinnen und Anleger das Tech-Thema diesmal nicht vorschnell abschreiben. Warum?
10:47Die Digitalisierungs-Branche ist sehr heterogen, mit vielen Sektoren und Sub-Trends. Welche davon bewertet der CEO als besonders aussichtsreich?
15:03Nach den enormen Verlusten der Tech-Werte stellt sich die Frage: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für einen billigeren Nachkauf bei Tech-Fonds und Tech-ETFs?
16:48Typische Indizes für Wachstumstitel wie zum Beispiel der NASDAQ 100 und darauf basierende Indexfonds kommen besser weg als viele aktiv gemanagte Fonds, wie zum Beispiel der von Cathie Wood oder von Frank Thelen. Wie interpretiert der Quirin-Vorstand diese Entwicklung?
18:35Wie nutzt Schmidt die Schlussverkaufskurse an der Börse?