Kapitel
01:18Wann spricht man von Altersarmut?
02:19Es gibt einen Zusammenhang zwischen Bildung und Einkommen bis ins hohe Alter – und auch Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Wie sehen die genauen Zahlen dazu aus? Warum sind Frauen besonders von Altersarmut betroffen?
03:35Warum haben Menschen mit höherem Bildungsgrad im Alter mehr Geld? Haben Sie im Arbeitsleben mehr verdient oder das Ersparte besser angelegt?
04:40Wie haben die Personen ihr Geld angelegt, die tendenziell besser gebildet und besserverdienend sind?
05:59Wie kann man Altersarmut verhindern? Welchen Stellwert hat die Aktie dabei?
08:22Was können speziell Frauen machen, um sich vor Altersarmut zu schützen?
10:30Im Grunde empfiehlt Schmidt allen, egal ob männlichen oder weiblichen Anlegern, stärker auf Aktien zu setzen. Aber hat man im Rentenalter nicht ein finanzielles Problem, wenn in diesem Moment die Märkte zusammenkrachen?
11:57Welche Anlageklassen sollte man über Aktien hinaus im Depot haben – auch Anleihen?
12:48Spielen Gold und Rohstoffe auch eine Rolle?
14:01Was ist die beste Geldanlage fürs Alter? Wie sollte das Depot einer 80-jährigen Person idealtypisch aufgebaut sein, damit sie finanziell sorgenfrei auf die 90 oder 100 zusteuern kann?
16:54Wie wird das Depot des Bankchefs mit 80 aussehen?