Kapitel
01:14Wie schwer fällt es Schmidt angesichts der vielen schlechten Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft den Optimismus zu behalten?
02:38Wie sieht aktuell die gesamt-wirtschaftliche Situation in Deutschland aus?
04:08Wie sieht es speziell beim Konsum aus?
04:53Sieht es am Arbeitsmarkt positiv aus?
07:05In welcher Konjunkturphase befinden wir uns aktuell?
08:30Gibt es ein paar aktuelle Zahlen zur Einordnung? Wie hoch ist z. B. das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in Deutschland? Und wie sieht es im Vergleich zu anderen Industrieländern aus?
10:11Wie sieht es bei der Inflation aus? Sind wir dem 2-Prozent-Ziel inzwischen nähergekommen?
12:42Was macht eigentlich dem einstigen Vorzeigekonzern Volkswagen am meisten zu schaffen?
14:24Könnte die deutsche Wirtschaft im schlimmsten Falle ganz zusammenbrechen?
16:08Wie bewertet Schmidt, als CEO einer Bank eine Aussage von Bundesminister Habeck und damit auch den Zustand der Berliner Politik?
17:15Was muss passieren, damit Deutschland eine Trendwende hin zu mehr Wirtschaftswachstum schaffen kann?
18:41Können mehr Schulden helfen, um mehr Wachstum zu erreichen? Und wie müsste in diesem Falle mit der Schuldenbremse verfahren werden?
20:53Könnte denn auch die Europäische Zentralbank mit weiteren Zinssenkungen helfen, um wieder mehr Wachstum zu generieren?
21:29Was bedeutet all das für die weitere Entwicklung des deutschen Aktienmarktes? Kann man da irgendwelche Rückschlüsse ziehen?
22:37Geht es uns trotz all der schlechte Nachrichten doch besser, als wir glauben, oder ist die Lage noch viel schlimmer?