Kapitel
01:04„Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld arbeiten.“ Wäre das auch ein Motto für Schmidt?
01:50Wie oft beschäftigt sich der CEO mit seiner Geldanlage?
02:27Gibt es eine Faustformel, wie oft man ins eigene Portfolio schauen sollte?
03:17Sollte man den Geldanlage-Check allein oder besser mit seinem Berater bzw. seiner Beraterin machen?
04:25Welche Fragen sollte man bei solch einem Gespräch in den Mittelpunkt stellen?
05:50Sind persönliche Befindlichkeiten bei so einem Check-up relevant oder nur harte Fakten?
07:33Warum ist ein sogenanntes Rebalancing so wichtig?
10:04Wie funktioniert der Wertschwankungsausgleich im handwerklichen Sinne?
11:14Eine alte Börsenregel lautet „Hin und Her macht Taschen leer“. Ist in diesem Zusammenhang ein Rebalancing sinnvoll?
12:06Was ist konkret mit „Auswahl der besten Produkte“ gemeint? Kann es hier vorkommen, dass man einen DAX-ETF aus dem Bestand gegen einen anderen, neuen DAX-ETF tauscht? Und wann ja, warum sollte man das tun?
13:16Wie kann man die Kosten beim Depot-Check am besten bewerten?
14:37Gibt es aus Schmidts Sicht eine Situation, bei der er die eigene Anlagestrategie komplett über den Haufen werfen würde?