Kapitel
01:32Wie ist Schmidt ins laufende Jahr gestartet?
02:09Mit der bevorstehenden Inauguration von Donald Trump und seinen umstrittenen Personalentscheidungen rufen viele Beobachter „Disruption“ – aber bedeutet das zwangsläufig etwas Negatives?
03:08Wie könnte eine mögliche neue Weltordnung mit Donald Trump aussehen?
04:46Warum würde das Zurückdrehen der internationalen Verflechtungen der USA alle, einschließlich Amerika selbst, schlechter stellen?
05:47Was bedeutet Trump 2.0 für die deutsche Wirtschaft und unsere Unternehmen?
07:40Könnte die vorgezogene Bundestagswahl im Februar eine neue Aufbruchstimmung erzeugen und die „German Angst“ zur Seite schieben?
09:12Wie sieht es an der Inflationsfront hierzulande aus? Was macht das deutsche Wirtschaftswachstum?
11:18Was ist von der Europäischen Zentralbank zu erwarten? Wird es weitere Zinssenkungen geben, um die Konjunktur wieder anzukurbeln?
12:00Wie wird sich Trumps zweite Amtszeit auf Chinas Wirtschaft auswirken?
13:19Was bedeutet all das für die verschiedenen Anlageklassen, angefangen bei Aktien? Kann Trump so viel Fantasie entfachen, dass die bisher gesehene Rally an der Wall Street möglicherweise nur ein müder Kindergeburtstag war?
15:47Was heißt das alles fürs Portfolio: mehr USA, weniger Europa?
16:43Braucht es angesichts der erwarteten Zinssenkungen noch Anleihen im Depot?
17:46Wie sieht es mit Gold nach der enormen Rally im vergangenen Jahr für 2025 aus?
19:03Welche Gründe sprechen denn für eine weitere Krypto-Rally – und welche eher dagegen?
20:06Was ist die sicherste Geldanlage?
20:24Wie legt man 2025 Geld an?
20:44In welchen Sektoren lohnt es sich derzeit zu investieren?
21:13Wie viel Zinsen gibt es aktuell für Tagesgeld?
21:33Was wünscht sich der CEO für dieses Jahr, privat und beruflich?