Kapitel
01:09Wo kauft der CEO lieber seinen Orangensaft: an der Börse oder im Supermarkt?
01:53Warum ist es so kompliziert, in Rohstoffe zu investieren?
02:49Wie läuft der Rohstoffhandel genau ab?
04:27Gibt es auch bei Futures eine Abnahme- bzw. Lieferverpflichtung?
05:24Was hat es mit den Begriffen Contango und Backwardation zu tun?
06:29Warum ist der Terminkurs aufgrund der Lagerkosten höher als der Kurs bei Sofortkauf?
08:56Wie konnte der Ölpreis zu Beginn der Corona-Pandemie am Terminmarkt negativ werden, sodass Käufer Geld dafür erhalten haben?
10:57Welche Anlageprodukte sind für Privatkundinnen und Privatkunden bei Rohstoffinvestments verfügbar? Lassen sich Rohstoffe dabei auch breit streuen?
12:23Was hat es mit sogenannten Rollkosten bei Rohstoffanlagen auf sich?
14:40Könnte man auch direkt in Aktien von Rohstoffunternehmen investieren?
15:05Unabhängig von der Komplexität, sollte man überhaupt in Rohstoffe investieren?
16:44Wie steht Schmidt zu dem Argument, dass man durch den Kauf von manchen Rohstoff-Finanzprodukten die Nahrungsmittelpreise nach oben treibt und damit viele Menschen in die Armut stürzt?
17:30Wo liegen aus Sicht des CEOs die entscheidenden Chancen und wo die Risiken bei Rohstoffinvestments?