Kapitel
02:09Jüngste Aktienmarktbewegungen und entsprechende Ursachen
03:17Was treibt Trump zu einer solchen Zoll-Aggression?
04:39Ist eine negative Handelsbilanz wirklich ein Problem? (verdeutlicht an einem Alltagsbeispiel)
06:00Warum will Trump das US-Handelsbilanzdefizit auslöschen?
06:25Trump will durch die Zölle die USA als Produktionsstandort attraktiv machen. Kann diese Rechnung aufgehen?
07:22Wie reagieren verschiedene Anlagemärkte auf Trumps Ziele und Vorgehen?
08:52Welche große Angst treibt die Finanzmärkte um und was unterschätzt Trump?
10:27Wie ist es zu interpretieren, dass die Anleiherenditen auch nach der Zoll-Aussetzung oben geblieben sind?
12:11Greift die reine Betrachtung der Handelsbilanz nicht zu kurz? Was ist mit den Dienstleistungen?
14:51Wie gut können sich die Europäer gegen die US-Zölle wehren?
16:19Wodurch entsteht der Hauptdruck auf Trump?
16:53Konsequenzen eines langen Handelskrieges
17:37Das Gegenteil wäre eine Freihandelszone ganz ohne Zölle – gibt es da Stolpersteine?
18:13Wie könnte es an den Aktienmärkten weitergehen?
19:36Wie werden die Notenbanken wohl reagieren?
21:15Was sind die Konsequenzen für die Anleihenmärkte, auch unter volkswirtschaftlichen Aspekten?
23:56Wie reagiert die Kundschaft der Quirin Privatbank auf die Turbulenzen?
24:56Ist es ratsam, aus den Märkten erst einmal auszusteigen?
26:12Sollte man jetzt Gold kaufen?
27:33Ist das jetzt vielleicht sogar ein guter Einstiegszeitpunkt für Aktien?
01:38Wie hat May die Börsenwoche erlebt?