Kapitel
00:00:00Begrüßung
01:20Checkt Schmidt als langjähriger Börsenanleger täglich die Kurse von Dollar und Euro?
01:53Warum schwächelt der US-Dollar in diesem Jahr so stark?
03:21Haben diverse Länder ihre US-Anleihebestände im großen Stil verkauft?
04:13Ist der Dollar noch ein sicherer Hafen für Investitionen?
04:59Wie sehr beeinflusst die Dollarschwäche aktuell die Rendite eines internationalen Aktien-Portfolios?
05:49Wäre es besser gewesen, sich im letzten Herbst von ein paar US-Aktien zu trennen?
07:47Was bedeutet eigentlich Währungsabsicherung und wie funktioniert das konkret?
09:22Was kostet eine Währungsabsicherung?
10:52Wenn der Dollar wieder steigt, verliert man dann bei einer Absicherung Geld?
11:38Lohnt sich eine Währungsabsicherung? Oder sorgt sie langfristig eher sogar für Verluste?
13:21Lässt sich mit einer Währungsabsicherung das Portfoliorisiko senken? Was sagen die Zahlen und Statistiken?
14:27Ist eine Währungsabsicherung bei Anleihen sinnvoll?
15:14Wie nutzt die Quirin Privatbank Absicherungsstrategien?
15:49Glaubt Schmidt, dass der Dollar als Weltleitwährung auf Dauer an Bedeutung verlieren wird?