Kapitel
00:00:00Begrüßung
00:01:09Warum ist Verzicht manchmal der entscheidende Schlüssel zum langfristigen Anlageerfolg?
00:02:19Woran können Privatanleger schlechte oder ungeeignete Finanzprodukte grundsätzlich erkennen?
00:03:39Was spricht gegen aktiv gemanagte Aktien-, Renten- und Mischfonds?
00:05:34Gibt es nicht aktive Fonds, die über Jahre hinweg einen guten Job machen?
00:06:45Warum sagt man bei Versicherungsprodukten: „Die Garantie frisst die Rendite“?
00:08:19Ganz auf Garantien verzichten? Kann das wirklich die Lösung sein?
00:09:06Warum schneiden im Endeffekt Anlagen ohne Absicherung deutlich besser ab als Produkte mit Garantie?
00:10:29Weshalb sind kapitalbildende Lebensversicherungen für die meisten ein schlechtes Geschäft?
00:11:41Was ist das eigentliche Problem bei Zertifikaten und warum unterschätzen viele Anleger das Risiko?
00:13:26Wie hoch können im schlimmsten Falle die Verluste bei Zertifikaten sein?
00:14:01Wo liegt das Problem bei sogenannten Alternativen Investments?
00:15:19Wie sieht es mit Risiken bei Private-Equity-Investments aus?
00:16:04Werden die Risiken von Private Equity mit genügend Rendite belohnt?
00:17:37Warum sollte man Hedgefonds meiden und was steckt überhaupt genau hinter dieser Anlageform?
00:19:49Was können Anleger konkret tun, um sich vor überteuerten und unnötigen Finanzprodukten zu schützen?
00:20:40Worauf wird Karl Matthäus Schmidt als nächstes verzichten, um erfolgreich zu sein?