Kapitel
01:30Muss man reich sein, um an der Börse zu investieren?
02:23Welches Wissen ist wichtig, um an der Börse einzusteigen?
05:00Wo hat sich der CEO zu Beginn seiner Börsenkarriere sein Wissen hergeholt und welche Fehler hat er am Anfang gemacht?
06:39Wie funktioniert die Börse?
08:43Wenn der Entschluss gefallen ist, Aktien zu kaufen, was muss als Erstes gemacht werden?
11:20Es gibt ein riesiges Aktienuniversum. Wo fängt man da am besten an?
12:33Was ist ein ETF und was sind die Vorteile gegenüber Einzelaktien und aktiven Fonds?
15:55Was versteht man unter Marktkapitalisierung?
16:51Sollte man sich bei der ETF Auswahl im Aktienbereich eher auf die großen Märkte konzentrieren oder auch Märkte mit kleineren Unternehmen ins Auge fassen?
18:34Viele deutsche Anlegerinnen und Anleger nähern sich dem Thema Aktien, indem sie vor allem deutsche Aktien oder auch einen DAX ETF kaufen. Ist diese Orientierung auf den Heimatmarkt sinnvoll?
19:52Wo liegt der Unterschied zwischen einem PerformanceIndex (z. B. DAX) und sogenannten KursIndizes?
21:17Manche Aktionäre schauen gerne auch auf die sogenannte Charttechnik, bevor sie Aktien kaufen oder verkaufen. Gehört das noch zu nützlichem Börsenwissen?
22:02Welches Börsenwissen braucht man stattdessen wirklich? Gibt es gewisse Grundregeln für Neueinsteiger?
23:42Welche Kennzahlen sollte man kennen, um sein Depot Reporting lesen zu können?
26:25Welche Buchtipps gibt es für Aktienneulinge?
27:50Börsenlegende André Kostolany hat mal formuliert: „Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird