Kapitel
01:02Hat Schmidt ein Faible für die Volkswirtschaft oder musste er sich das Wissen dazu hart erarbeiten?
01:51Was genau ist Inflation?
03:26Was sagt das Preisniveau aus? Was hat es mit dem Warenkorb auf sich?
04:36Gibt es unterschiedliche Preisindizes für unterschiedliche Zielgruppen oder Warengruppen?
06:50Wie viele Warengruppen gibt es? Wie viele einzelne Güter sind darin enthalten?
07:50Wie passt eine rückläufige Inflation mit den aktuell noch hohen Preisen zusammen?
10:27Wie unterscheidet sich der Verbraucherpreisindex VPI und der sogenannte harmonisierte Verbraucherpreisindex HVPI?
11:43Denkt Schmidt, dass der rückläufige Inflationstrend so bestehen bleibt? Sprich: Erreichen wir bald wieder das Notenbank-Ziel von 2 %?
13:53Welche Auswirkungen hat eine hohe Inflation für Anlegerinnen und Anleger?
15:09Was sagt die Kaufkraft und der Realwert genau aus?
16:21Wie kann man sich gegen die Inflation am besten schützen?
17:59Was sind alternative Anlagen, um die Kaufkraft zu erhalten, wenn Staatsanleihen dafür nicht ausreichen?
19:54Wie gehen die Notenbanken mit der Inflation um?