"sprenger spricht autorinsights

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    sprenger spricht autorinsights

    • Kathrin Lange, Ronald Reng und Timo Peters: jeder schreibt über seinen großen Traum

      Wie immer in den specials sind gleich drei Autor:innen zu Gast. Die drei Gäste eint nicht nur, dass ihre Bücher in diesem Sommer erschienen sind, sondern auch, dass alle für vor allem auf eins setzen mussten: Vertrauen! Timo Peters segelte mit wildfremden Menschen unter anderem 16 Tage am Stück über den den Atlantik. Da wollte er auf keinen Fall seiner Homepage alle Ehre machen: Bruderleichtfuss.com. Über seinen Blog hat ihn der Kiepenheuer und Witsch Verlag entdeckt, was Erfolgsautorin Kathrin Lange begeistert: "Da bin ich fast neidisch." Ganz nebenbei erfahren die Zuhörenden auch einiges aus der Verlagswelt. Das ist ähnlich spannend, wie der Pellworm-Krimi den Lange unter dem Pseudonym Katja Lund gemeinsam mit dem einzigen Inselpolizsiten auf Pellworm geschrieben hat. Auch hier zählte Vertrauen. Wie einmal mehr bei Ronald Reng. Der mehrfach preisgekrönte Autor (u.a. Robert Enke: Ein allzu kurzes Leben; Miro: die offizielle Biografie von Miroslav Klose ) hat für sein neues Werk, der große Traum (Erscheinungsdatum: 29.7.2021), über neun Jahre drei Jungs begleitet, die in die Bundesliga wollen. Einer davon hat es geschafft, ist sogar Pokalsieger. Warum es bei den beiden anderen nicht gereicht hat, was den Ausschlag gegeben hat und welchen Weg die Jungs dafür eingeschlagen haben, schildert Reng sehr eindrucksvoll part I (00:00) Sommerferien part II  (19:35) Sommerreise part III (53:15) Sommertraum guests Kathrin Lange alias Katja Lund Timo Peters Ronald Reng books Katja Lund und Markus Stephan - Wattenmeermord: Ein Pellworm-Krimi Timo Peters - Couchsailing: Wie ich per Anhalter über den Atlantik reiste Ronald Reng  - Der große Traum: Drei Jungs wollen in die Bundesliga voice: Miriam Sinno music: Egmont Overture original Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Holm Dressler, Kristina Hortenbach und Jürgen Evers: Das Chrysanthemen-Crossover

      Diese Ausgabe ist in der Tat ein Crossover zwischen media&sports und books&sports.: media&books. Mit Holm Dressler ist der Regisseur und Produzent der erfolgreichsten TV-Show ever zu Gast. Neben vielen bis dato unbekannten Anekdoten aus seiner Wetten, dass-Zeit, erzählt er über die Macken der Moderatoren und die Marotten der Weltstars. Mit denen hat auch Kristina Hortenbach so ihre Erfahrungen gemacht. Ein Erlebnis der SWR-Promi-Reporterin dreht sich um Veronica Ferres. Welche Rolle ein Frühstücksei gespielt hat, welche Sonderwünsche seine Klientel hat, darüber spricht der Geschäfsführer der Künstleragentur kick-management. Während der Fan von Fortuna Düsseldorf ausplaudert, wie er seine Stars nach Auftritten vor Kritik schützt, offenbart die Radio- und TV-Reporterin, die ihren ersten Roman veröffentlich hat: "Ich stehe morgens auf und schaue als erstes auf die Bewertungen!" Ob sie damit anders umgeht als Routinier Gottschalk? "Den ärgert noch heute jede schlechte Kritik", sagt sein Freund und jahrelanger Begleiter Dressler, der seine persönliche  50jährige  TV-Geschichte im nächsten Jahr publizieren möchte. part I (00:00) Mit Elton John beim Frühstück part II (22:00) Mit Kritiken in den Morgen part III (44:42) Mit der Agentin ins Museum guests Kristina Hortenbach alias Nina Bach Holm Dressler Jürgen Evers books Nina Bach - Stadt, Land, Mann (Liebe im Schwarzwald 1) Karsten Dusse - achtsam Morden Ingo Schulze - die rechtschaffenen Mörder voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Hobby-Autor Markus Schmitz, Podcaster Kevin Scheuren und Mister X: Mord und Motoren!

      Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft steht im Mittelpunkt diser Ausgabe. So, wie der #sports nicht nur für Fußball steht, steht der #books auch nicht nur für Bestseller. Auch neue, noch unbekannte Bücher sollen immer wieder eine Rolle spielen.  Der erste Hobby-Autor ist Markus Schmitz.  Für den Konstrukteur eine echte Premiere: er war noch nie Gast in einem Podcast, er hat noch nie öffentlich über seine bisher dreiteilige Roman-Reihe um den Rennfahrer Markus Kirchheim gesprochen. Der Essener berichtet von den Ursprüngen seiner Idee, warum die DTM nicht DTM heißt und was die italienische Mafia damit zu tun hat. Mit den Morden in den Romanen schockte er seine Mutter ("Junge, was habe ich falsch gemacht") und überraschte Verlage: "Sie sind der erste, der uns einen Krimi aus dem Motorsport anbietet." Ob der hörbar aufgeregte Schriftsteller jetzt durch Meinsportpodcaster.de-Kevin Scheuren (Starting Grid) vielleicht endlich einen Verlag findet? Auch darüber darf gerätselt werden. Das ganz große Ratespiel für alle: Wer ist der dritte Gast? Welche Verbindung dieser lange verschwiegene Zuhörer zu den Romanen von Schmitz, welche Verbindung hat er zu Starting Grid, dem beliebtesten deutschen Formel-1-Podcast? Das wird erst zu Beginn des dritten Teils geklärt. Vorher gibt es ganz viele versteckte Hinweise -  die selbst die größten Motorsportfans grübeln lassen. Spannung also nicht nur in den vorgestellten Büchern, sondern auch rund um Mister X . Wer spricht da über Motoren,  Michael Schumacher, Mansell und mehr? Eine Ausgabe von books&sports die einige Herzen vor Freude rasen lässt! part I (00:00) Schrauber und Schreiber part II (15:49) Formel1 und Fragen part III (30:39) Podest und Prominenz guests Kevin Scheuren Markus Schmitz Mister X alias Bernd Schneider books Markus Schmitz - Der Rennfahrer Mark Kirchheim Nigel Mansell - Staying on Track: The autobiography voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4. [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Boykott anders: Nicole Selmer, Dietrich Schulze-Marmeling, Bernd-M Beyer

      Nach der EM kommt die WM. Das war schon immer so, niemals aber war der Abstand dazwischen so kurz: Nur 500 Tage nach dem Abpiff des Finals DEU - Frankreich bei der EURO geht sie los. Und - niemals war eine Weltmeisterschaft so umstritten, wie die im Wüstenstaat Katar. Viele rufen zum Boykott auf. Die beiden renommierten Sportbuchautoren Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer haben dafür einen Aufruf gestartet. In einem Werkstatt aktuell Band und im Internet: www.boycottquatar2022.de . Die beiden diskutieren mit Nicole Selmer, der preisgekrönten  stellvertretende Chefredakteurin beim ballesterer, über Konsequenzen und Möglichkeiten, die Fans und Verbände haben. Die lebhafte und unterhaltsame Runde spricht auch über die Zeit, in der vor allem der deutsche Fußball seine Unschuld verloren hat. Eine Zeitreise in die 1970er jahre zeigt allerdings auch: Es gab sie, die Saison der Träumer und  es gab eben nicht nur den Bundesliga Skandal, es gab auch Ton Steine Scherben und Stan Libuda. Einmal mehr eine spezielle Ausgabe von sprengerspricht #books&sports - aus gegebenem Anlass. part I (00:00) Die EM der Pandemie part II (21:29) Die Saison der Träumer part III (43:29) Die WM der Wut guests: Nicole Selmer Dietrich Schulze-Marmeling Bernd-M. Beyer books Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer - Boykottiert Katar 2022! Warum wir die Fifa stoppen müssen (Zweiter Band: Werkstatt aktuell) Bernd-M. Beyer - 71/72 die Saison der Träumer voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Romy Fölck, Christian Wück und Daniel Kraus: Keiner rutscht durchs Raster!

      Zwei Fußballtrainer und eine Bestsellerautorin – das Silberjubiläum beweist genau das, was books&sports möchte:  Verbindungen schaffen. Verbindungen zwischen dem Sport und der Literatur. Romy Fölck die mit ihren Elbmarschkrimis erfolgreich ist, Daniel Kraus, der Coach, der mit dem SC Freiburg immer wieder in der Frauenbundesliga überrascht und Christian Wück, der seit Jahren erfolgreich als DFB-Junioren Nationaltrainer arbeitet, finden bei ihrem ungewöhnlichen Austausch viele Parallelen und Gemeinsamkeiten. Disziplin, Wille und Phantasie - ist das, was Romy Fölck und die Trainer als Grundstein zum Erfolg bezeichnen. Deshalb sind sich beide Coaches sicher: "Wer kicken kann, fällt nicht durchs Raster!" Diese Sorge, so Daniel Kraus, können sich Fußballeltern sparen, sein Tipp dazu: Philipp Lahms aktuelles Buch! Tipps für einen Bestseller gibt´s von Romy Fölck.  Die schildert sehr eindrucksvoll ihren Weg an die Spitze, empfiehlt zudem ein für sie sehr wichtiges Buch und erklärt  welche Regeln es für Tiere in ihren Romanen gibt. Dass diese manchmal nur im Roman funktionieren hat Christian Wück bei den Känguru-Chroniken erlebt. part I (00:00) Die Euro in der Elbmarsch part II (18:21) Die Wege zum Erfolg part III (33:32) Die Phantasie im Leben guests Romy Fölck Daniel Kraus Christian Wück books Romy Fölck - Mordsand Till Raether - Treue Seelen Philipp Lahm - Das Spiel: Die Welt des Fußballs. Marc-Uwe Kling - Die Känguru-Chroniken voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0  [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Daniela Tepper, Oliver Wurm und Ralf Langroth: Die Kids, der Alte und der Größte!

      Es geht um Geschichten und Geschichte: die Kölner Journalistin und Verlagsgründerin Daniela Tepper erzählt anschaulich, wie sie nicht nur ihre eigenen Kinderträume wahrwerden lässt. Gleich mehrfach. Sie begeistert mit ihrer Stimme und Stimmen aus dem All und dem Archiv. Oliver Wurm beeindruckt einmal mehr mit Erfindergeist! Aus der Not macht er gleich mehrere Magazine. Die Verschiebung der olympischen Spiele motivierte den Träger des Bundesverdienstkreuzes zu neuen Höchstleistungen. Das Hamburger Multitalent inspiriert die Neu-Verlegerin und überrascht den Bestseller-Autoren. Der gelernte Volljurist hätte nie gedacht, dass es jemals möglich wäre, mit dem Grundgesetz, für dessen Neuaufbereitung Wúrm das Bundesverdientskreuz bekommen hat, einen Verkaufshit zu landen. Ganz anders bei seinem eigenen Bestseller: "da zeichnete sich schnell ab, dass das ein Erfolg wird". Wann der ehemalige Jerry-Cotton-Heftschreiber wusste, dass sein packender Thriller, der Konrad Adenauer und die deutschen Nachkriegszeit aufleben lässt, ein Bestseller werden kann, welche Faktoren dafür eine Rolle spielen und wie wichtig der Titel ist - auch das ist ein großes Gesprächsthema.
      part I (00:00) Wie sich ein Traum erfüllt part II (22:14) Wie sich ein Projekt verfielfältigt part III (43:53) Wie sich ein Bestseller entwickelt
      guests Daniela Tepper Ralf Langroth Oliver Wurm books Thomas Pletzinger - The Great Nowitzki Daniela Tepper - Die Kindergärtner (Himmelbau Verlag) Ralf Langroth - Die Akte Adenauer voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 mail: [email protected]



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Matthias Bürgel sorgt für komplett Gänsehaut bei TV-Moderatorin Miriam Sinno!  

      Wieder eine Premiere bei books&sports: Mit Matthias Bürgel ist ein richtiger Kriminial-Kommissar zu Gast. Der Polizist gibt Einblicke in seine Arbeit beim Kriminaldauerdienst. Neben vielen Details erfahren wir auch beeindruckende Fakten: allein in seinem Bereich gilt es bei jährlich 800 bis 700 Todesfällen, die Ursache herauszufinden. Den Kommissar interessieren neben den Opfern auch die Täter. Warum werden normale Menschen zu Mördern? Das ist ein zentrales Thema in seiner Reihe über den Fallanalytiker Falk Hagedorn. Für die Recherche geht der Polizist ungewöhnliche Wege. Wege, die TV-Moderatorin Miriam Sinno faszinieren und bei ihr obendrein für Gänsehaut sorgen. Der Kärntner Fitness-Buch-Autor dagegen ist so cool, wie seine Sportart: "das gehört doch alles zum Leben dazu." In seinem Leben spielt das Stand-Up-Paddel eine große Rolle, anders als bei seiner Co-Autorin aus Folge 22 geht´s bei ihm nicht um Yoga auf dem SUP. Ob auf dem SUP oder auf der Matte: für die Berlinerin Sinno ist das alles "nüscht" - sie möchte lieber mit dem Fitness-Guru und dem Kommissar eine Band gründen - denn Musik fasziniert sie alle drei. part I (00:00) Der Kommissar und die Pandemie part II (20:57) Der Kommissar und die Schmerbäuche part III (43:55) Der Kommissar und die Körperflüssigkeiten guests Matthias Bürgel Philipp Moser Miriam Sinno books Matthias Bürgel - Schrei nach Rache Philipp Moser - SUP Guide Kärnten Sophie Passmann - Komplett Gänsehaut Dirk Rossmann - der neunte Arm des Oktopus voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Beate Egger, Martin Groß und Ben Redelings: Die Yogi legt die Wortakrobaten aufs Brett

      Endlich, endlich dürfen wir wieder raus. Und, was gibt´s besseres als auf den See oder an See? Am allerbesten gleich ins 19-Seen-Land. Das meint zumindest Beate Egger, die Yoga-Lehrerin aus Kärnten. Sie macht ihren drei Gesprächspartnern den Mund wässrig. Wer hätte das gedacht, Ben Redelings der Autor und ntv-Kolumnist, der Micky Beisenherz der Sportszene, kann sich tatsächlich vorstellen, mit dem Stand Up Paddle aufs Wasser zu gehen. Und Yoga auf dem SUP? Kein Problem: Hauptsache aber auf der Ruhr. Denn so wie Redelings von Bochum, der Stadt, den Leuten und natürlich dem Bundesligisa-Aufsteiger schwärmt,
      kann es natürlich nirgends woanders gehen. Oder vielleicht doch? Um aus Redelings großartigen Zlatan-Ibrahimovic-Sprüchebuch zu zitieren: "Als ich jung war habe ich geträumt. Ich brauche nicht mehr zu träumen, jetzt bin ich selbst der Traum!" Sky-Kommentator Martin Groß  berichtet beeindruckt von seiner traumhaften Begegnung mit DEM Zlatan. Ob das auch mit seinem Lieblingsbuch zusammenhängt? Die Antwort gibt´s in Folge 22!
      part I (00:00) Über 17 Seen musst du gehn... part II (19:45) Über die Castroper anne Ruhr part III (39:55) Über Goldjungs und Größenwahn
      guests Beate Egger Martin Groß Ben Redelings books Beate Egger - Yoga auf dem SUP Johnathan Tropper - Mein fast perfektes Leben Ben Redelings - Zlatan sagt voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 3x Spannung, 2x Mord, 1x Sport: Strobel, Winkelmann und Ulrich Kühne-Helmessen.

      Natürlich geht´s im Special zu Fronleichnam erst einmal um Leichen. Die beiden Bestseller-Autoren haben aufgehört zu zählen, wie viele es in ihren Thrillern sind. Andreas Winkelmann meint sogar: "Mein Keller ist für all die Leichen viel zu klein". Und das in seinem abgelegen Haus am Wald. Immerhin gibt´s da jetzt Glasfaser und so können die beiden im Podcast batteln. Derjenige, der zuletzt verloren hat, wurde von dem Gewinner tatsächlich in einen Holzsarg gesteckt und auf einen See verfrachtet. Keine Fiktion wie in ihren Bestsellern der Sarg oder Wassermanns Zorn - sondern Fakt. Weil beide Autoren legen Wert auf Authentizität und probieren vieles selber aus. So ist ein Gesprächsthema dann auch: Wie es ist nachts lebendig in einem Sarg zu liegen? Eine Erfahrung, die Ulrich Kühne-Helmessen (u.a. ehemaliger Chef-Reporter Sportbild) nicht unbedingt nachvollziehen möchte: "Gut, dass ich über Sport schreibe. Golfen gehen macht ja Spaß." Auch da kann Andreas Winkelmann natürlich mitreden: "schließlich habe ich als Sportlehrer Geld verdient." Für Arno Strobel hat der Sport auch noch eine andere gute Seite: "ich kann beim Laufen hervorragende Plots entwickeln." Ihre aktuellen Bücher stellen die beiden SPIEGEL-Bestseller-Autoren natürlich selber vor, Ulrich Kühne-Helmessen erklärt, warum es sein Buch zur Fußball Europa Meisterschaft gleich doppelt gibt.  Ach und der Host ist diesmal kein Fan-Boy, sondern findet Fehler, deckt sie auf und - sprengerspricht sie gnadenlos an. Mit fatalen Folgen. part I (00:00) Zwei Verbrecher - ein Sarg part II (21:05) Zwei Meinungen – eine Euro part III (41:54) Zwei Autoren - eine Person part IV (01:02:53) Zwei Fehler - ein Student guests: Ulrich Kühne-Helmessen Arno Strobel Andreas Winkelmann Frank Kodiak books Ulrich Kühne Helmessen - Euro 2021 Stars, Teams, Spielplan Arno Strobel - Mörderfinder - die Spur der Mädchen (Max Bischoff 1) Andreas Winkelmann - Die Karte (Kerner und Oswald Teil 4) Frank Kodiak - Amissa (die Trilogie) voice: Miriam Sinno music: Egmont Overture original Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Erwin Kostedde: "Ich wundere mich selber, dass ich noch nicht gestorben bin"

      Es ist kein special, aber es ist eine sehr spezielle Ausgabe von sprengerspricht #books&sports. Ein Buch steht im Mittelpunkt, besser gesagt: ein Mann - Deutschlands erster schwarzer Nationalspieler: Erwin Kostedde. Zum 75. Geburtstag  ist die einfühlsame Biografie des Stürmerstars erschienen, der als kleiner Junge versucht hat, sich mit Kernseife die Farbe aus dem Gesicht zu waschen. Er wollte weiß sein, wie all die anderen Kinder in Münster. Das ist nur eine der vielen berührenden Geschichten aus dem Buch, die Alexander Heflik aufgeschrieben hat. Der Autor erzählt von seinen ersten Begegnungen und seinen zahlreichen Treffen mit Kostedde. Die fanden immer im Cafe statt. Dauerten 45 Minuten. Zum letzten Treffen nahm der Boíograf sein Laptop mit. Erwin Kostedde hat für sprengerspricht eins  seiner ganz seltenen Interviews gegeben. Via Zoom. Wie wichtig es gewesen ist, das sich Christian Sprenger und Erwin Kostedde gesehen haben - ist gleich mehrfach zu hören. Zitat aus der Frankfurter Rundschau: "Sprenger, der den Profifußball seit Jahrzehnten begleitet, war spürbar angefasst. Er musste den über Video geführten Talk mit Erwin Kostedde auch unterbrechen." Kein leichtes, dafür umso einfühlsameres Gespräch über ein Leben voller Schuld und Schuldgefühle: "Meiner Frau habe ich gesagt: Wenn der Fußball vorbei ist, werden wir leben, aber dann war das Geld weg, durch den Steuerberater. Aber das war meine Schuld. Meine Frau ist ärmlich gestorben – meine Schuld.“  Es sind Sätze, wie diese, die bleiben: "Ich bin ein Haufen Elend." Erwin Kostedde: Erschütternd. Emotional. Exlusiv. part I (00:00) sprengerspricht den Autor Heflik part II (20:28) sprengerspricht Erwin Kostedde exklusiv Teil I part III (44:10) sprengerspricht Erwin Kostedde exklusiv Teil II part IV (53:29) sprengerspricht den Autor Heflik Teil II exclusive guest Erwin Kostedde guest Alexander Heflik book Alexander Heflik - Erwin Kostedde. Deutschlands erster schwarzer Nationalspieler voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig.

    "Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum" -Wolfgang Ainetter, Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher

    Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast.
    Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen - auch im wörtlichen Sinn -
    miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part
    auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse.

    Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt:
    Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt."
    Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt:
    "Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung."
    Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in 200 Shownotes verrät:
    Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler,  Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster.

    Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen.
    Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger,
    Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator "ist der Anti-Lanz" sagt Dozent  und Drehbuchautor Jørn Precht.
    So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht,
    in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung.

    Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen,
    nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr.

    "Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen."  Bestsellerautor  Ralf Langroth

    sprengerspricht  autorinsights - jeden Freitag neu.

    [email protected]
    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren