"Bestseller

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Bestseller

    Nr.
    Titel
    Länge
    • "Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Troubadour“ von Martin Walker (Diogenes Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.   > Wer Bulle und Schreiberling nicht nur hören, sondern gerne auch bei ihrem Talk sehen möchte, findet den Podcast als Videoformat unter diesem Link: https://www.kivvon.com/de/bulle-und-schreiberling


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • "Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Fakt/Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?“ von Arno Strobel (Fischer Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.   > Wer Bulle und Schreiberling nicht nur hören, sondern gerne auch bei ihrem Talk sehen möchte, findet den Podcast als Videoformat unter diesem Link: https://www.kivvon.com/de/bulle-und-schreiberling


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • "Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Dunkle Wolken über Cannes“ von Sabine Vöhringer (Goldmann Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.   > Wer Bulle und Schreiberling nicht nur hören, sondern gerne auch bei ihrem Talk sehen möchte, findet den Podcast als Videoformat unter diesem Link: https://www.kivvon.com/de/bulle-und-schreiberling


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • "Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Die Toten von Friesland“ von Fynn Jacob (Heyne Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Andreas Altmann, Yasmin Shakarami und Daniel Speck über Bullis, Beatles, Bilingualismus und Bisexualität

      Die Bilder der Erdbeben aus Afghanistan sind durch die aktuelle Lage, wie auch die vorherigen in Marokko, der Türkei und Syrien in den Hintergrund gerückt. Für die Betroffenen wird es noch Jahre dauern. Wie ist es, wenn du mitten im Epizentrum bist, Wie ist es, wenn Du so ein Erdbeben erlebst, mitten drin bist,wenn sich die Erde auftut, die Häuser wackeln? Yasmin Shakarimi weiß es: sie war 2011 auf einem Schüleraustausch in Tokio und mittendrin, in der bis dato schlimmsten Katastrophe, die die Millionenmetropole heimgesucht hat. Mittendrin im Tōhoku-Beben. Bei sprengerspricht die Autorin auch darüber, wie viel von den Erlebnissen in ihren Debüt-Roman Tokioregen eingeflossen sind. Fakt ist: „Durch den Roman habe ich das Thema endgültig verarbeitet.“ Ob es ohne die Reise ähnlich packend geworden wäre? Eher nicht: „das Reisen bringt Inspiration. Bringt uns anderen Menschen und Kulturen näher“ sagt Daniel Speck. Der u.a. mit dem Grimme Preis gekrönte Bestsellerautor reist für Yogatown nach Indien. Begibt sich auf den Hippie-Trail und entführt uns ins Jahr 1968 wo zwei ungleiche Paare am Fuße des Himalayas die Beatles treffen. Spoiler: es gibt viel Infos zum weißen Album, inklusive Gesangseinlage. Wer jetzt denkt, dass der dritte im Bunde, Andreas Altmann mit Morning has Broken über Cat Stevens schreibt, der vertut sich gewaltig. Im Buch geht´s um vieles mehr, wie immer ist der Mann der in Paris wortgewaltig, obwohl er fragt: Wie soll ich erzählen, was ich geschrieben habe? Das ist als würdest du mich fragen wie bin ich beim Sex!“ Die Antwort gibt der Journalist („ich bin Journalist, kein Autor, schon gar kein Schriftsteller“) auch ohne, dass jemand fragt. Zumindest bezogen auf seine bisexuellen Erfahrungen. Die Formulierung, dass diese in die Hose gingen, ist zu platt für jemanden der Sprache als Identität ansieht. Altmann, der Reporter und Weltenbummler, versucht sich auf seinen Reisen, wie auch Drehbuchautor Speck (Meine verrückte türkische Hochzeit) und Neu-Schriftstellerin Shakarimi, die in Vancouver eine Schule gründete, in der jeweiligen Landessprache zu verständigen. guests Andreas Altmann Yasmin Shakarami Daniel Speck books Andreas Altmann – Morning has broken: Leben Reisen Schreiben Yasmin Shakarami –Tokioregen Daniel Speck - Yogatown voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]     


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Lars Amend, Elisabeth Herrmann und Zoë Beck über Arbeit, Affen, Auflage und vieles anderes!

      Ich muss nicht perfekt sein- Und du auch nicht. Wer auf Perfektion pocht, wird für immer in einer Warteschleife hängen bleiben und nie etwas zu Ende bringe- mach es einfach!“ Das ist einer der Leitsprüche von Lars Amend. Ist der Life Coach deshalb zum Bestsellerautor geworden? Bei sprengerspricht er auch darüber und über seine liebsten Schreiborte, die allerdings mittlerweile andere sind als früher. „Ich brauche absolute Ruhe“ verrät Elisabeth Herrmann: „es war früher mal ein Traum, wie ein Angestellter in ein Büro zu gehen und dort zu arbeiten.“ Warum sich das geändert hat? Wie die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin und Schöpferin der Vernau-Krimis (verfilmt im ZDF mit Jan Josef Liefers) über Working Spaces denkt und, was sie vom Trigema-Chef, der gesagt hat, „wenn einer zu Hause arbeiten kann, ist er unwichtig“, hält? Spoiler: nicht nur die eine Bestsellerautorin landet schnell bei den Tieren, die Werbung für den Sportartikelhersteller machen. Wobei Lars Amend da vergeblich das Schimpfwort sucht. Denn: "manche Tiere sind bessere Menschen." Aber er sagt auch: „Du musst nicht jeden Tag die Welt retten, es reicht schon kein Arschloch zu sein.“ Und damit ist Zoë Beck ganz schnell beim Perfektionswahn, „der viele kaputt macht.“ Übers Scheitern geht´s dann wieder zum Schreiben. Über 50 Absagen, sie nennt die exakte Zahl in Ausgabe #144, hat Herrmann alleine bekommen, bevor sie den Durchbruch geschafft hat. Trotz ihrer vielen Werke, stellt sie eins besonders heraus: ihre Ravna Reihe – die könnt ihr gewinnen. Wer Band eins schon hat, der schreibt einfach für Band 3. Die Antwort ist relativ einfach und schnell zu hören in Ausgabe #144: in wie vielen Monaten hat Elisabeth Herrmann Ravna – Tod in der Arktis geschrieben? Noch leichter ist es, den ganz neuen Roman Imagine von Amend zu gewinnen. Der Bestsellerautor stellt mit einer Playlist, die auch im druckfrischen Buch zu finden ist, sein neues Werk vor. Einen Titel davon zu nennen reicht, um die Chance auf das Buch zu haben. Und auch der brandneue Thriller von Zoë Beck ist mit einer richtigen Antwort in der Post. Auch die ist ganz leicht, postet bei Instagram , teilt den Podcast oder mailt einfach, welches Instrument in Memoria eine große Rolle spielt: [email protected]

      Drei  einfache Fragen, drei schnelle Antworten – drei fette Buchgewinne!

      guests Lars Amend Elisabeth Herrmann Zoë Beck books Lars Amend – Imagine Elisabeth Herrmann – Ravna Zoë Beck – Memoria voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]       


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • "Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Die Möglichkeit eines Verbrechens“ von Dror Mishani (Diogenes Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 75.
      17:16
      "Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Der Morgen“ von Marc Raabe (Ullstein Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • "Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Der letzte Auftrag“ von Titus Müller (Heyne Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Hanna Caspian, Hanni Münzer und Hans von Rotenhan: Adel und Tadel, Insel und Pinsel, Schuhe und Ruhe

      Wie begrüße ich denn bitte schön Hans Freiherr von Rotenhan? Reicht das einfache "Hallo"? SPIEGEL-Bestsellerautorin Hanna Caspian reicht alleine die Frage schon. Von wegen von! "Denn es gibt keinen Adel mehr, ganz zu schweigen von dem Adel.” So verallgemeinert gibt´s den sowieso nicht. Und das noch Wichtigere: “Der Adel hat Hitler an die Macht gebracht.” Klar, dass Autor Rotenhan, zwar selber trotz des Titels kein Freund von Standesdenken, froh ist als das Thema auf eine seiner Lieblingsinseln kommt: Mallorca. Auf der spanischen Insel hat er gelebt, war er jahrelang als Rechtsanwalt tätig,  zudem als Radioreporter und Blumenausträger! Nach Deutschland ging es nur aus einem Grund zurück: "2014 bin ich nur nach Berlin gezogen, weil ich meine Enkelin aufwachsen sehen wollte. Die hat aber jetzt gesagt: Ich bin in der Präpubertät und brauche euch nicht mehr!“ Also geht´s wieder zurück auf die Traum-Insel. Mit der Fähre: „Eine Abenteuerreise, denn wir haben erstmal nur für sechs Monate eine Wohnung gemietet, keine Ahnung, wie es dann weitergeht, ob wir was entdecken.“ Wenn er nichts finden sollte, muss er entgegen seiner ironischen Befürchtung wahrscheinlich nicht „unter einer spanischen Brücke schlafen“. Denn: Bestsellerautorin Hanni Münzer hat ein Haus auf der Balearen-Insel, das im Sommer 2023 Barack Obama für den Urlaub gebucht hatte. Ob der ehemalige US-Präsident mit Ehefrau Michelle und den beiden Töchtern dort gewohnt hat? Bei sprengerspricht Hanni Münzer auch über ihre Maler- und Renovierungsarbeiten und, warum sie einst aus Italien überhaupt wieder zurück nach Deutschland gezogen ist, genauer in ihr Elternhaus: "Ich schreibe tatsächlich in meinem alten Kinderzimmer."  Mit diesen Einblicken belegt auch Hanni Münzer einmal mehr, warum der Podcast seit Ausgabe #90 den Beinamen autorinsights hat. Die damalige Initiatorin Hanna Caspian: „Es war Mal wieder super spannend. Spannend wie andere die gleiche Geschichte mit anderen Augen betrachten." Spannend auch: wie Hans Rotenhan, der sogar mal Schuhe verkauft hat, damit umgeht, was die feine Verwandtschaft über ihn denkt, weil er in seinen Büchern schon dem einen oder der anderen auf die Füße tritt. guests Hanna Caspian Hanni Münzer Hans von Rotenhan books Hanna Caspian – Hinter dem goldenen Schatten: Schloss Liebenberg 3 Hanni Münzer – Honigland/Honigstaat (Am Ende der Nacht) Hans von Rotenhan – Allsberg 1980. Der Klang der Vergangenheit voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]     


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren