"Bilder                                        

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Bilder                                        

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Stefan Bogner, Christine Drews und Harald Stutte: Von der Pubertät bis Patagonien

      Eine Folge wie ein Road Trip. Ein Road Trip, wie er vielfältiger nicht sein kann: es geht mit dem Auto von Patagonien bis in die norddeutsche Provinz, untermalt mit der Musik der 1980er, von Schlager bis Punk – unterbrochen nur durch kotzende Kinder. Straßen sind es die Stefan Bogner seit Jahren faszinieren: „sie bieten nicht nur unglaubliche Bilder, sondern auch spannende Geschichten“. Die hält Bogner seit vielen Jahren in seinem Curves Magazin fest, bei sprengerspricht er über das Arbeiten mit Drohnen und, warum es dann doch öfter ein Flugzeug sein muss, das die faszinierenden Bilder, die es auch auf YouTube gibt, ermöglicht. Und - über seine Dankbarkeit: „Diese Freiheit, die wir haben, diese Möglichkeiten, das ist einfach unfassbar und darf nie als Selbstverständlichkeit angesehen werden.“ Eine Freiheit von der auch Harald Stutte früher nur träumen konnte. Der Nachrichtenredakteur ist in der ehemaligen DDR aufgewachsen und schildert in seinem Buch, Wir wünschten uns Flügel, wie seine Freiheit als Kind ausgesehen hat und wie sein Fluchtversuch schließlich im Gefängnis endete. Aber: es gibt auch viele glückliche Erinnerungen und so ist es denn auch ein Roadtrip in die 1980er. Da gibt erstaunlich viele Parallelen zwischen dem Osten und dem Westen. Für beide Tweile Deutschlands gültig: „Die Disco war der Ausbruch aus der Spießigkeit, die Disco waren unsere Stunden der Freiheit!“ Und die waren lang und spielten sich vor allem im Westen zu dieser Zeit in Großraumdiscos ab. Viele dieser Großraumdiscos waren mitten auf dem platten Land, lagen in der tiefsten Provinz. In ihrem gleichnamigen Roman, der auf jeder Ebene fasziniert, obendrein spannend ist, schildert Christine Drews (biografisch…?) eine Örtlichkeit, die für viele – wie die damalige Musik – prägend war. Bei manch einem hat sie sogar die Karriere und das spätere Leben auf zum Teil sehr dramatische Weise beeinflusst. Ist das 40 Jahre später immer noch so? Wo die Disco Club heißt? guests Christine Drews Harald Stutte Stefan Bogner books Christine Drews - Grossraumdisco Harald Stutte - Wir wünschten uns Flügel Stefan Bogner - CURVES Patagonien voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected] 


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Katharina Altemeier, Alexander Bonengel, Florian Weber: Interviews, Flugzeuge und Ängste

      Mit 54,74,90, 2006 gelang den Sportfreunden Stiller zur Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland ein absoluter Hit, der vier Jahre später auch nochmal die Charts stürmte und überall gesungen wurde. Noch heute gilt der Song als eine der ultimativen Fußball-Hymnen. Zuletzt war es ruhiger geworden um die Sportis, wie die Band aus München liebevoll genannt wird. Im Sommer 2022 gibt´s das große Comeback und "die Wiederfindung". So nennt es Florian Weber, Songwriter, Autor und Schlagzeuger. Bei sprengerspricht das Multitalent offen über die Gründe der Pause, Ängste vor dem Comeback und vieles mehr. Zum Beispiel darüber, ob er es einfacher findet einen Bestseller oder einen Hit zu schreiben. Wie viel autobiografisches in seinem Bestseller Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken steht? Weniger als in Katharina Altemeiers Hallo Angst, denn in ihrem Buch schildert die Therapeutin ihre ureigenen Ängste und hat auch Tipps: "jeder will ja einen Ratgeber". Die Radio-Reporterin überrascht zu dem mit einem guten Gehör: "Flo, malst Du gerade?" Das Resultat gibt´s im Folgen-Cover. SKY-Reporter Alexander Bonengel fachsimpelt mit dem Multitalent Weber nicht nur über Interviews und diverse Sportarten, er hat ebenfalls eine weitere  Überraschung auf Lager: "Grüße von Paul". Für dei größte Überraschung, aber sorgt Weber selbst: bei sprengerspricht der Münchner erstmals und exklusiv über eine beinahe mystische Erfahrung. guests Katharina Altemeier Alexander Bonengel Florian Weber books Katharina Altemeier - Hallo Angst: Wie Panikattacken und Angststörungen ungeahnte Kräfte wecken können Florian Weber - Die wundersame Ästetik der Schonhaltung beim Ertrinken voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Rafael Fuchsgruber, Tanja Schönenborn und  Uta-Caecilia Nabert: reisen, rennen und ruhen!

      Zum gemeinsamen 100. haben sie sich ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Rafael Fuchsgruber und seine Partnerin Tanja Schönenborn sind mal eben 1 000 !!! Kilometer durch die Wüste gelaufen. In 17 Tagen! Gefährliche Momente gab´s einige. Die Schilderungen sind eindrucksvoll, es braucht keine Bilder. Die gibt´s aber, gleich doppelt: zum einen schon auf Papier und zum anderen bald im Fernsehen. Wann die Doku ausgestrahlt wird ist genauso ein Thema, wie das Ende: "Dürfen wir das verraten?" Es wird verraten. Wie so vieles mehr: Zum Beispiel, wie Rafael in diesem Frühjahr  auf einer vielen - selbst Reisefachleuten - unbekannten Insel von den Klippen gesprungen ist. Da stockte nicht nur seiner Partnerin der Atem. Große Gemeinsamkeiten finden sich im Dialog mit der Journalistin Uta-Caecilia Nabert: bei den Reisezielen wie Kanada und Neuseeland und - bei dem, was Nabert mit 22 anderen Weltreisenden konstatiert: die Heimkehr ist nicht unbedingt die Rückkehr nach Hause. guests Rafael Fuchsgruber Tanja Schönenborn Uta-Caecilia Nabert books Rafael Fuchsgruber - Running wild in Afrika: Paarlauf der Extreme Tanja Schönenborn - In 17 Tagen 1000 KM durch die Wüste Uta-Caecilia Nabert - Wieder da und doch nicht hier: Weltenbummler und ihr Leben nach der Reise voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren