"Borussia Dortmund

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Borussia Dortmund

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Ewald Lienen, Benedict Probst und Ingo Schwarz: Matchplan für Finanzen und Fußball

      Aus dem aktuellen Fußball hat er sich endgültig verabschiedet, Ewald Lienen. Nach seiner langjährigen Tätigkeit beim Fußballzweitligisten FC St. Pauli ist jetzt bei ihm nur noch das Thema im Fokus, das ihn seit einigen Jahren bereits beschäftigt und untreibt, das Thema Nachhaltigkeit. Als Speaker, als Vordenker, als streitbarer Diskutant, der er schon zu seiner aktiven Fußballerzeit war, ist Lienen oft gefragt und nicht nur innerhalb von deutschland viel unterwegs. Fakt ist: auch beim Fußball muss es um Nachhaltigkeit gehen: „auch, wenn viele schon bei dem Wort Pickel bekommen, viele haben das leider eben nicht richtig verstanden, es geht um unsere Existenz." Und um die der nachfolgenden Generationen. Wie Sportvereine, gerade auch die aus dem Amateurbereich sich besser aufstellen können, das erklärt Ingo Schwarz. Der Inhaber einer Kommunikations-Agentur und Präsident eines Fußballvereins im Ruhrpott: „es geht mir auch in meinem Buch natürlich um unsere Gesellschaft.  "Denn was ist gesellschaftlicher als Fußball?", fragt der Mann, der unter anderem für Borussia Dortmund tätig ist. Den moralischen Zeigefinger hebt keiner in der - ausnahmsweise - reinen Männerrunde, es gibt viel mehr wichtige Einordnungen und sinnvolle Empfehlungen. Benedict Probst, ist Betriebswirt und Umweltökonom schafft es zudem auf unterhaltsame Weise,  wie in seinem reichhaltig illustrierten Taschenbuch, Bilder zu malen, ein komplexes Thema simpel darzustellen und obendrei Finanztipps zu geben. Denn sprengerspricht auch über Geld: Sinnvolle Anlagen, nachhaltige Invests. Von denen Ewald Lienen zu Zeit als aktiver Fußballer gerne einige gehabt hätte... In Ausgabe 91 also ebenfalls wieder: Insights. guests Ewald Lienen Benedict Probst Ingo Schwarz books Benedict Probst – Save fort he Planet: Wie du nachhaltig investierst Ingo Schwarz  -- Matchplan Nachhaltigkeit: Wie Fußballklubs sich besser aufstellen können voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Wulf Dorn, Gregor Schnittker und der Ex-Nationaltorwart über Schuld und Schulden!

      Er war ganz oben und stürzte dann gnadenlos ab: Eike Immel. Als 17jähriger feierte er sein Profidebüt gegen die Bayern, später stand er im Kasten der Deutschen Nationalelf. Intrigante Mitspieler sorgten für ein fatales Image, falsche Freunde und schlechte Berater für einen beispiellosen Absturz. Immel meldete Privatinsolvenz an, vom Geld aus dem Dschungelcamp sah er nicht einen Cent. Gregor Schnittker, der als Autor unter anderem fürs ZDF-Sportstudio arbeitet, wollte schon vor langer Zeit eine Biografie über die Tragödie des Torwarts schreiben.  Warum es erst jetzt zu einem gemeinsamen, sehr beeindruckendem Buch gekommen ist? Vertrauen spielt eine zentrale Rolle. Wenn das jemand beurteilen kann, dann ein ehemaliger Therapeut. Bevor Wulf Dorn mit Trigger weltweit seinen Durchbruch als Bestsellerautor gelang, arbeitete er 20 Jahre lang in einer psychatrischen Klinik. Der Thrillerkönig liefert beeindruckende Analysen, bestärkt den ehemaligen Torwart-Helden bei seinen Zukunftsplänen denn: "Eike Du wärst der schlechteste Held für meine Romane". Klingt nach Widerspruch ist aber definitiv keiner. Und noch etwas verrät Wulf Dorn: "Beim Podcastpreis bekommt meine Stimme  sprengerspricht #books&sports!" guests Wulf Dorn Eike Immel Gregor Schnittker books Wulf Dorn Trigger – Das Böse kehrt zurück Gregor Schnittker & Eike Immel – Die Biografie voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • BVB-Stadionsprecher wie das Spiel ein Klassiker!  Am 27.11. 2021 als Borussia Dortmund in Wolfsburg spielt wird Norbert, von allen liebevoll nur Nobby genannt, Dickel 60. Und, was macht der Stadionsprecher? Er kommentiert seinen Herzensverein für das Vereinsradio. Am Abend dann stand die große Party an. Bei sprengerspricht er darüber und natürlich ausführlich über den Klassiker, der am Wochenende ansteht: „Wir sind froh, dass wir in der Tabelle so nah dran sind.“ Und: „das Erling Haaland wieder da ist“. Dickel, einst selber erfolgreicher Stürmer vergleicht den Norweger und den Ex-Borussen Robert Lewandowski. Für ihn ist der Pole zwar der beste Stürmer der Welt, aber: „Er soll das machen, was er kann! Nicht immer hinfallen und sich aufs Fußballspielen konzentrieren!“ Neben dem sportlichen Ausblick gibt´s auch einen sehr privaten. Und der ist genauso überraschend – schließlich geht´s ums Bauen auf einer Insel. sprengerspricht mit Norbert Dickel voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Produktionsleiterin über Fußball, Frauen und die Familie

      Maja Hummel ist noch keine 30 Jahre alt und schon verantwortlich für die Live-Produktionen bei DAZN. Die sind seit dieser Saison nicht nur durch die neuen Bundesligarechte wesentlich mehr geworden. Was es heißt, bei der Champions League sogenannter Host-Broadcaster zu sein erklärt sie ebenfalls wie die Regularien, die die UEFA oder auch die DFL, respektive deren Produktionsgesellschaft Sportcast vorgeben. Kurios: dort arbeitet ihr Vater, über den sie letztlich in den Job gekommen ist: „Der hat mich als kleines Kind schon mitgeschleppt, das hat mich schon damals gepackt.“ Wie es damals war, was heute alles anders ist, auch das ist ein großes Thema. Neben Einblicken hinter die Kulissen (samt Kosten) gibt´s auch den Ausblick (samt Kosten): Auch was den Übertragungsstandard betrifft: Sowohl bei den Männern als auch in der Champions League der Frauen. sprengerspricht mit Maja Hummel  voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 mail: [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Erwin Kostedde: "Ich wundere mich selber, dass ich noch nicht gestorben bin"

      Es ist kein special, aber es ist eine sehr spezielle Ausgabe von sprengerspricht #books&sports. Ein Buch steht im Mittelpunkt, besser gesagt: ein Mann - Deutschlands erster schwarzer Nationalspieler: Erwin Kostedde. Zum 75. Geburtstag  ist die einfühlsame Biografie des Stürmerstars erschienen, der als kleiner Junge versucht hat, sich mit Kernseife die Farbe aus dem Gesicht zu waschen. Er wollte weiß sein, wie all die anderen Kinder in Münster. Das ist nur eine der vielen berührenden Geschichten aus dem Buch, die Alexander Heflik aufgeschrieben hat. Der Autor erzählt von seinen ersten Begegnungen und seinen zahlreichen Treffen mit Kostedde. Die fanden immer im Cafe statt. Dauerten 45 Minuten. Zum letzten Treffen nahm der Boíograf sein Laptop mit. Erwin Kostedde hat für sprengerspricht eins  seiner ganz seltenen Interviews gegeben. Via Zoom. Wie wichtig es gewesen ist, das sich Christian Sprenger und Erwin Kostedde gesehen haben - ist gleich mehrfach zu hören. Zitat aus der Frankfurter Rundschau: "Sprenger, der den Profifußball seit Jahrzehnten begleitet, war spürbar angefasst. Er musste den über Video geführten Talk mit Erwin Kostedde auch unterbrechen." Kein leichtes, dafür umso einfühlsameres Gespräch über ein Leben voller Schuld und Schuldgefühle: "Meiner Frau habe ich gesagt: Wenn der Fußball vorbei ist, werden wir leben, aber dann war das Geld weg, durch den Steuerberater. Aber das war meine Schuld. Meine Frau ist ärmlich gestorben – meine Schuld.“  Es sind Sätze, wie diese, die bleiben: "Ich bin ein Haufen Elend." Erwin Kostedde: Erschütternd. Emotional. Exlusiv. exclusive guest Erwin Kostedde guest Alexander Heflik book Alexander Heflik - Erwin Kostedde. Deutschlands erster schwarzer Nationalspieler voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Unsere BVB-Legende Michael Schulz hat schon ganz eckige Augen: Englische Wochen mit Champions League und Bundesliga, für den Langen gibt es beim Analysieren und Kritisieren keine Verschnaufpause. Zumal der Gesprächsstoff nicht ausgeht: Ist Mourinho wirklich ein Kandidat für den BVB? Warum hat Jadon Sancho ein blaues Auge? Schulz jedenfalls meint, den Borussen fehle, wie beim 0:2 gegen Mailand, immer wieder Herz: "Es muss auch mal rumsen", sagt er und verrät: "Als ich gegen Mailand gespielt habe, habe ich extra Schimpfwörter gelernt, um meine Gegenspieler zu beleidigen. Da war ... auf dem Platz." Aber nicht nur der BVB ist ein Thema für Schulz und Scherff. Ist der Schalker Höhenflug vor dem Derby schon wieder vorbei? Wird Wolfsburg an diesem Wochenende Tabellenführer? Und wer fliegt eigentlich eher: Kovac oder Favre? Schulz und Scherff in gewohnter Plauderlaune. Und noch ein kleiner Tipp für die Borussen: "Du kannst nur Tore machen, wenn Du auch schießt." So kurzweilig kann Fußball sein.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • "Er soll die Klappe halten" fordert BVB-Legende Michael Schulz im launigen Talk mit Mathias Scherff und meint damit nicht den Scherff, sondern Pierre Emerick Aubameyang. Der hatte BVB-Boss Watzke einen "Clown" genannt. "Ausgerechnet Auba, der selbst ständig das Clown-Kostüm anzieht", findet der Schulz. Ansonsten philosophieren die beiden über die aktuelle Form der Bundesligisten, klären, ob in Leipzig der erste Zauber verflogen ist und Schalke-Trainer Dave Wagner der neue Magier der Bundesliga wird. Den Freiburger Gipfelsturm dagegen hält Michael Schulz für eine Momentaufnahme. Für den BVB gelten in Freiburg entsprechend "keine Ausreden mehr". Da müssen die Borussen liefern. Die brandneue Folge unseres Podcasts mit Fußball-Legende Michael Schulz verspricht eine Menge launige Sprüche und Tiefenpsychologie.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • "Der Nagelsmann ist offenbar doch ein Zauberer", sagt Fußball-Legende Michael Schulz über den Trainer des Tabellenführers aus Leipzig. Den Bayern wünscht "der Lange", dass sie sich in Paderborn beim Tabellenletzten wundern werden. Gewohnt schlagfertig und direkt philosophiert Michael Schulz mit Sportjournalist Mathias Scherff über den anstehenden Bundesligaspieltag und die Großwetter-Lage in der Liga. Dem BVB attestiert er grundsätzlich ein Mentalitätsproblem, von dem Kapitän Marco Reus ja eigentlich nichts wissen will. Favre hält er aber nach wie vor für einen guten Trainer, aber "wie sollte ich als Spieler verstehen, was er meint", fragt sich Schulz und stellt fest: "Der verarscht uns alle und spricht ansonsten ganz anders". Der unterhaltsame Bundesliga-Podcast mit Schulz und Scherff. Jetzt neu.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren