"Entführung

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Entführung

    Nr.
    Titel
    Länge
    • 2.
      3 Nov 2023
      23:59
      In dieser fesselnden Episode von "X-Files Unearthed: Jenseits unserer Welt" tauchen wir tief in die mysteriöse Geschichte der Entführung von Travis Walton ein. Der Fall Travis Walton ist einer der bekanntesten und umstrittensten in der UFO-Forschung, und wir werden die verschiedenen Facetten dieses außergewöhnlichen Ereignisses erkunden. Unsere Reise beginnt in der Nacht des Jahres 1975, als Travis Walton und seine Kollegen in den dichten Wäldern von Snowflake, Arizona, auf ein leuchtendes UFO stießen. Was anfangs wie eine neugierige Begegnung mit dem Unbekannten aussah, entwickelte sich schnell zu einem beängstigenden Albtraum. Travis verschwand vor den Augen seiner schockierten Arbeitskollegen und löste eine verzweifelte Suche aus, die die gesamte Gemeinschaft in Sorge versetzte. Fünf Tage später tauchte er wieder auf und erzählte eine unglaubliche Geschichte von medizinischen Untersuchungen an Bord des UFOs und Begegnungen mit unheimlichen, menschenähnlichen Wesen. Wir werden nicht nur die schockierenden Details von Travis' Erlebnissen erkunden, sondern auch die psychologischen Belastungen, denen er nach seiner Rückkehr ausgesetzt war. Skepsis und Kritik begleiteten seine Geschichte, und Travis musste sich gegen die Anschuldigungen wehren, dass er diese Entführung nur erfunden habe. Der Fall Travis Walton hat die UFO-Forschung und die Gesellschaft gleichermaßen beeinflusst. Wir werden die Bedeutung dieses Falls für unser Verständnis des Unbekannten und die Frage nach außerirdischem Leben untersuchen. Begleiten Sie mich auf dieser aufregenden Reise in die Tiefen des Unerklärlichen und erfahren Sie mehr über einen der rätselhaftesten Fälle in der Welt der UFO-Forschung. Tauchen Sie ein in "Die Entführung von Travis Walton: Eine Reise ins Unbekannte."


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Ingo Bott Angélique Kästner-Mundt und Marc Ohrendorf über falsche Freunde, Vertrauen und Verrat

      Stell Dir vor, es klingelt - die Polizei und eine Zivilistin stehen vor dir. Sie bitten Dich um Einlass, Du sollst dich setzen und erfährst dann, dass dein Kind ermordet worden ist. Ein Auszug aus dem neuen neuen Thriller um den abgefahrenen Düsseldorfer Anwalt, der nicht nur aussieht wie die italienische Fußball-Legende Pirlo, der auch noch so heißt? Nein, es ist kein Spoiler aus dem dritten Fall von Dr. Anton Pirlo - es ist Alltag von einer Psychologin, die ehrenamtlich das Kriseninterventionsteam vom DRK unterstützt: Angélique Mundt. Genauer Kästner-Mundt, denn die Hamburger Autorin hat den Namen ihres  Mannes angenommen und unter A.A. Kästner jetzt erstmals einen Roman veröffentlicht: "Wie in meinen Krimis auch nach einer wahren Begebenheit. Es ist die Biographie meines Mannes." Andreas Kästner wurde aus der DDR ausgebürgert, seine Frau erzählt eine berührende Geschichte über Verrat und Vergebung. Und fragt auch: " Wie soll eine Mutter dem Mörder ihres Kindes verzeihen? Bei sprengerspricht Dr. Ingo Bott, der bekannte Rechtsanwalt, der hinter den Pirlo-Krimis steckt, darüber, dass "ich gerade selber eine Mutter in der Nebenklage vertrete, deren Kind ermordet wurde." Strafrecht ist, sein Romanheld lässt grüßen, seine liebste Disziplin. Eine, die Marc Ohrendorf seinen Entschluss, nicht mehr vor Gericht zu agieren, gleich mehrfach begrüßen lässt. "Man nimmt ja doch viel mit nachhause. Da bleibt einiges in den eigenen Knochen stecken." Kein  Wunder, dass Schreiben auch "eine therapeutische Maßnahme sein kann" wie Mundt sagt.  Weniger therapeutisch, sondern weil es das noch nicht gibt, wird Marc Ohrendorf von seinem Erfolgspodcast, Irgendwas mit Recht, einen Buchableger herausbringen. Wann? Das gilt es in Ausgabe #139 ebenso zu hören, wie die weiteren Zukunftspläne von Kästner-Mundt, die Prognosen für die Verlagswelt und die spektakuläre Zusammenarbeit von Bott mit einem Bestsellerautoren, der auch schon zweimal bei sprengerspricht. guests Dr. Ingo Bott Dr. Angélique Kästner-Mundt Marc Ohrendorf books Ingo Bott – Pirlo Gefährlicher Freispruch AA.Kästner – Die Freiheit so nah Marc Ohrendorf -  Irgendwas mit Recht voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]   


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Christian Buck, Krisenbeauftragter des Auswärtigen Amtes, spricht im Podcast über die Aufgaben des deutschen Krisenreaktionszentrums und des Amts-Krisenstabs. Er erläutert am Beispiel des Ukraine-Krieges, auf welche Nothilfe sich Deutsche im Ausland verlassen können, worauf es dabei besonders ankommt und wie es im Keller am Werderschen Markt 1 in Berlin aussieht.
    • 60.
      01:53:59

      Natalie Amiri, Javier Caceres und Georg Streiter über Flüchtlinge, Fußball und Frieden!

      Die Produktion dieser Ausgabe fand zwar unmittelbar vor dem Kriegsausbruch statt, aber es geht sehr viel um Tod, Trauer und Gewalt. Bei sprengerspricht ARD-Weltspiegel-Moderatorin Natalie Amiri über ihre ständige Bedrohung, warum sie ihre Heimat verlassen musste und Morddrohungen trotzte. Javier Caceres, Autor bei der Süddeutschen Zeitung ist froh: "dass ich wieder nur über Sport schreiben kann." Auch, wenn er selbst da Gefahren ausgesetzt war. Georg Streiter, ehemaliger stellvertretender Regierungssprecher von Angela Merkel berichtet von nächtlichen Anrufen der Kanzlerin in größten Krisenzeiten. Neben schönen Geschichten, wie die um einen lange Zeit verschwundenen Teppich und einen mysteriösen Zettel von Sepp Herberger wird es im dritten Teil noch einmal sehr emotional. Bei sprengerspricht Polit-Berater Georg Streiter erstmals und exklusiv darüber wie sein Sohn sich vor kurzem das Leben genommen hat, seine Art Trost zu finden und seinen ungewöhnlichen Umgang mit einem absoluten Tabu-Thema. guests Natalie Amiri Javier Caceres Georg Streiter books Natalie Amiri - Zwischen den Welten: Von Macht und Ohnmacht im Iran Natalie Amiri - Afghanistan: Unbesiegter Verlierer voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren