Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

FDP
-
Wie können die langfristige Finanzierung des Gesundheitswesens gewährleistet und Innovationen bei Arzneimitteln gefördert werden? Vor dem Hintergrund der steigenden Inflation, der Lieferengpässe bei Arzneimitteln und nicht zuletzt auch durch das Inkrafttreten des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes bewegt diese zentrale Frage sämtliche Akteure im Gesundheitswesen. Auch Dr. Hubertus Cranz, den Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. Er diskutiert sie mit Prof. Dr. Andrew Ullmann. Er ist Mitglied des Gesundheitsausschusses und Vorsitzender des Unterausschusses Globale Gesundheit sowie gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. Zusammen gehen sie auch auf folgende Themen ein: • Wie kommt ein Universitätsprofessor zu einem Bundestagsmandat? (01:09) • Was sind die großen gesundheitspolitischen Themen in dieser Legislaturperiode? (02:49) • Wie steht Prof. Dr. Ullmann zur Verwendung von Gesundheits- und Patientendaten zu Forschungs- und Innovationszwecken? (04:37) • Was waren die Hintergründe für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz? (06:40) • Wie lassen sich die weitreichenden Änderungen des AMNOG begründen? (08:24) • Welcher Handlungsbedarf besteht bei Generika angesichts der Lieferengpässe und der steigenden Inflation? (10:31) • Welche Prioritäten setzt der FDP-Abgeordnete im Deutschen Bundestag in der Gesetzgebung für die langfristige Stabilisierung der gesetzlichen Krankenkassen und der Patientenversorgung? (12:51) • Wie kann die Gesamtbalance zwischen Bundeszuschuss und Versichertenbeiträge nachhaltig stabilisiert werden? (14:24) • Wie sieht Prof. Dr. Ullmann die Rolle der Verbraucher*innen beim Thema Selbstmedikation? (15:40) • Welche Rolle spielen Apotheken bei der Entlastung? (17:42)
-
Domwächter Kl🥚ster und Bird Cob🥚n befinden sich in der 🥚erwoche! From eastern to western. Kennste, kennste, kennste??? Die Deutsche Bahn ist ein Boss Move sondergl🥚chen gelungen. Barth, Mario 🥚n komischer Typ. Chapeau! Die FDP dagegen ist eher ein Loss Move gelungen. Um Öl zu sparen wäre 🥚n Temopolimit 🥚ne 🥚nfache Lösung. Bundesfinanzminister Patrick Lindner hat jedoch zu wenig Schilda, um 🥚nen solchen Wahnsinn umzusetzen. Dann lieber Öl der Saudis, als uns den Gasfuß zu amputieren. Klingt alles, wie 🥚n neuer Schildbürgerstr🥚ch... Aber eure Lieblings-Podcast-Hosts haben in der 🥚erwoche histosrisches mit euch vor. Die Geschichte des Osterfestes. Ist Andrew Lloyd Webber der God Father des 🥚erfestes? Macht euch 🥚nen 🥚ersalat und zieht euch die neue Folge rein! Hier noch das Video von Michael Winslow, der die Gitarre von Jimi Page singt: https://youtu.be/1HHMA1Dpo5M Wenn sie euch gefällt, dann schr🥚bt uns eine Rezension bei 🥚tunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/pauschangriff/id1581995318 Außerdem solltet ihr uns auf auf Twitter und Instagram folgen und lauscht der offiziellen Spotify-Playlist zum Podcast!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.