"Gewinn

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Gewinn

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Risiken sind in unserem Leben unvermeidlich – ob nun im Haushalt, auf der Straße, im Job oder an der Börse. Auch bei der Geldanlage lauern sogenannte systematische und unsystematische Risiken, umgangssprachlich gute und schlechte RisikenUnsystematische Risiken sind Unternehmensrisiken, die Anleger unbedingt vermeiden sollten, so Karl Matthäus Schmidt. Er selbst geht als waschechter Unternehmer aber täglich Risiken ein, vor denen er ausdrücklich warnt, und bezeichnet sein Vorgehen als „Lebenselixier jeglicher unternehmerischen Aktivität. Der Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG erläutert uns in diesem Podcast, wie er mit diesem vermeintlichen Widerspruch im täglichen Leben umgehtwelche Risiken gut und welche eher schlecht sind, wie der richtige Weg aussieht, in Unternehmen zu investieren und ob man dabei auf Unternehmensanalysen setzen sollte. Schmidt ist die Aufklärung zum Thema Risiken sehr wichtig, da Aktien immer noch von vielen als Spekulation statt als Unternehmensbeteiligung angesehen werden. Er möchte den Menschen in Deutschland die Angst vorm Kapitalmarkt nehmen. Denn Risiko ist nicht gleich Risiko und aus Risiken können auch Chancen erwachsen.
    • So alt wie die Börse ist, so lange gibt es auch schon Fehler der Anleger. Das Erstaunliche dabei: es sind meist immer dieselben Fehler, die gemacht werden. Daher wollen wir uns in diesem Podcast erstmals mit den Fallstricken der Geldanlage befassen, konkret mit dem Rendite-Killer Emotionen – von Euphorie, über Gier bis zur blanken Panik  Emotionen haben an der Börse nichts zu suchen und kosten Geld. Wie soll man aber seine Emotionen in den Griff bekommen, wenn Geldanlage zugleich eine zutiefst emotionale Sache ist? Das Vermögen ist in aller Regel hart erarbeitet, wer möchte das schon riskieren?  Was sind die Schlüssel zum Erfolg? Moderator Andreas Franik im Gespräch mit Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG. Erfahren Sie, warum der CEO auf den Hund gekommen ist, welches Investment für ihn lehrreich war und wieso das tägliche ins Depot schauen gefährlich sein kann. 
    • Über viele Jahre hinweg sind die Aktienkurse beständig gestiegen. Viele Anleger haben auf deutliche Kursrücksetzer gewartet, um günstiger an der Börse einsteigen zu können. Jetzt haben wir in der Coronakrise eine solche Situation und trotzdem trauen sich nur wenige, beherzt zuzugreifen. Warum ist das so? Sollte man jetzt wirklich Aktien kaufen, wo die Angst doch so groß ist? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an den Vorstandsvorsitzenden der Quirin Privatbank AG, Karl Matthäus Schmidt, der in diesem Podcast dazu rät: „Der beste Einstieg ist eigentlich immer jetzt“.
    Jetzt Abonnieren