Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Insights
-
Hanna Caspian, Peter Hilliges, Clemens Murath: was Krimis und Historienromane verbindet
Es ist eine Runde, die vieles beweist: Zum einen, dass sich Autoren und Autorinnen immer etwas zu sagen haben, zum anderen, dass ihre Probleme sehr oft die gleichen sind: egal ob es um einen historischen Ärzteroman, den Riesenskandal im Kaiserreich oder um einen brandaktuellen Krimi um Drogenhandel, Warlords und Clankriminalität. Neben finanziellen Aspekten (Hanna Caspian: „es ist Wahnsinn, was bei E-Books, Ausliehen und dem Streaming passiert…“) und Folgen geht es auch ausführlich um Sprache: Welche Wörter darf ich noch verwenden, welche Wörter sind – obwohl sie historische Wurzeln haben – nicht mehr verwendbar. Bei sprengerspricht nicht nur Clemens Murath ganz offen über Einschränkungen. Der preisgekrönte Drehbuchautor (Im Schatten des Jaguar) sagt aber auch: „dass ich meinen ersten Krimi nicht mehr so schreiben würde, wie ich es getan habe.“ Dass aber früher auch nicht alles besser war, das wird klar, wenn SPIEGEL Bestsellerautorin Hanna Caspian über den Eulenburg-Skandal spricht: Homosexualität, Meineide, Korruption und Inzest. Diese Runde beweist aber auch einmal mehr - es gibt Insights pur. Und so schafft die außergewöhnliche Gesprächskonstellation zwei Fakten: ein exklusives Outing und ein Rebranding. guests Hanna Caspian Peter Hilliges Clemens Murath books Hanna Caspian – Schloss Liebenberg. Hinter dem hellen Schein Clemens Murath – Der Bunker / Der Libanese Helene Sommerfeld – Polizeiärztin Magda Fuchs / Töchter der Ärztin, voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
37.27 Mai 202010:20Eine Episode über Psychologie, Kommunikation, Hamsterkäufe, Medien und Wandel Diese Episode ist Teil unserer NextM Podcast Spezial-Serie, die etwas kürzer ist als normal und im Remote-Modus aufgenommen wurde, wir entschuldigen daher eine eventuell verminderte Tonqualität. Während der Pandemie-Zeit tauchen einige Fragen immer wieder auf: Wie gehen wir Menschen bewusst und teilweise auch unbewusst mit der Krise um? Wie wird sich die Medienlandschaft im Zuge der COVID-19-Situation verändern? Und vor allem: Warum hamstern die Deutschen wie wild Klopapier? Als Morphologin kennt Stefanie Nickel, Unit Director Consumer Insight bei [m]SCIENCE, die psychologischen Hintergründe, die Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt gerade beeinflussen. Neben ihren Erfahrungen teilt sie im Gespräch auch interessante Erkenntnisse aus der aktuellen [m]SCIENCE-Studie „Facts & Feelings COVID-19“ mit uns. Außerdem blickt Stefanie in dieser Episode mit uns auf die Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle und verrät einige Tipps, die sie Marketing-Verantwortlichen in dieser außergewöhnlichen Zeit ans Herz legt. Links Stefanie Nickel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanie-nickel-61138550/ Xing: https://www.xing.com/profile/Stefanie_Nickel2/cv Link [m]SCIENCE: Website: https://www.mscienceagency.com/ Weitere Links: Facts & Feelings COVID-19 mit Tatjana Damgaard: https://www.youtube.com/watch?v=GuZVLuxH3uo Wie Marken Solidarität, Unterstützung und Struktur für Kunden bieten: https://www.linkedin.com/posts/wavemaker-germany_creativity-in-quarantine-activity-6667015856029081601-MgCp/ Out-of-Home: Das perfekte Medium für den Restart nach der Krise: https://www.youtube.com/watch?v=Gq7uTaM-ABc NextM Insights – Embrace the Change: https://www.nextm.de/insights/ meinsportpodcast.de