"Inspiration

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Inspiration

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Gerriet Danz (https://www.gerrietdanz.com/) - ein spannender Gesprächspartner! Der Kommunikationsexperte, Top-Speaker, Trainer und Autor kennt sich aus, wenn es um Firlefanz geht. Inwiefern Luxus für ihn aber immateriell ist, erläutert er in diesem Talk. Es geht um individuelles Qualitätsempfinden und darum, wo ich es finden kann; wie ich das Leben leben kann, das ich leben möchte. Freu dich auf eine weitere hörenswerte Ausgabe mit bereichernden Impulsen und einem inspirierenden Blick auf das Luxus:Leben!
    • Wie das zusammenpasst, verrät dir der Podcast mit Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner (https://jasminwagner.de/) Mit ihr habe ich ein inspirierendes Gespräch geführt, in dem sie ihre Gedanken zum Luxus:Leben mit mir geteilt und mir viele wertvolle Einblicke in ihre Sichtweise gewährt hat. Das Ergebnis sind Ideen, die wir so nicht erwartet hätten, und abschließend drei Impulse für den Luxus in deinem Leben. Ein herzlicher Austausch, ein echter LUXUSTALK mit viel Herz. Hör mal rein!
    • Das Luxus:Leben. Was genau ist damit gemeint, und wie funktioniert es? Aus meiner Sicht ist unser Leben unser größter Luxus, doch wie lässt sich diese Erkenntnis umsetzen, wie geht das heute, wertvoll leben? Im Rahmen meiner Podcast-Reihe, die dieser Frage auf den Grund geht, habe ich die einzigartige Chance ergriffen, mit Paul Schrader (http://thankpaul.de/paul-schrader-gallery/) dieses interessante Gespräch zu führen. Paul sagt über sich selbst: "Ausbruch und Freiheit der Kunst: so würde ich meine Malerei beschreiben. Diese Leitbilder beeinflussen alle meine Werke. Früh fand ich zur Malerei, aber anstatt Bildende Kunst zu studieren, promovierte ich in amerikanischem und europäischem Kartellrecht und arbeitete über sechs Jahre in einer britischen Großkanzlei.“ Diese Podcast-Episode schenkt uns zahlreiche Impulse, mehr Bewusstsein für ein wertvolles Leben zu entwickeln. Mich persönlich hat besonders diese Aussage von Paul fasziniert: Kunst braucht kein Mensch, aber sie ist doch das Schönste, was man haben kann. Weitere Inspirationen im Podcast.
    • Es gibt eine interessante Schnittmenge zwischen den Beatles, Google, Streichhölzern, Apple und Mikrowellen: Ihr Dasein basiert auf reinem Zufall. Auch in Forschung und Wissenschaft spielen Zufälle immer wieder eine große Rolle. Ohne sie wären Penizillin oder die Röntgenstrahlen wohl nie oder zumindest deutlich später entdeckt worden. Seit dem Jahr 2020 müssen wir nun mit Corona leben und das Virus raubt uns den Raum für den Zufall, so Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG. In der aktuellen Folge gibt Schmidt Einblicke, welche Rolle der Zufall für ihn hat, welche Arten von Zufällen es gibt und welche zufälligen Begegnungen ihn geprägt haben. Er schätzt die Zufallskommunikation, wie den Talk an der Kaffeemaschine, denn aus seiner Sicht erfolgt der Wissenstransfer in erster Linie persönlich. Bedeutet die fehlende Nähe am Ende weniger Inspiration und Innovationen und in der Folge weniger Wirtschaftswachstum? Was verpassen wir durch Corona oder eröffnet der Virus vielleicht sogar neue Möglichkeiten? Und wie sieht es an der Börse aus – sollte man den Zufall auch bei der Geldanlage zulassen? Etwas philosophischer als sonst, aber nicht weniger spannend.
    • In dieser Episode geht es um Pinterest, Inspiration, Marketing, Medien und Werbung Laut Philip Missler, Country Manager DACH und Nordics bei Pinterest, ist Inspiration ein universelles Bedürfnis. Kein Wunder also, dass Pinterest im Kern als eine Art Inspirationsquelle für die verschiedensten Alltags- und Lifestyle-Themen dienen soll und eher als „Personal Media“ statt als „Social Network“ gehandelt wird. Entsprechend lautet die Mission von Pinterest, dass sich die Nutzer durch das Finden und Umsetzen von Ideen über die Plattform ein Leben erschaffen, das sie lieben, und nicht, die Onlinezeit der Nutzer zu optimieren.  In dieser Podcast-Episode geht Philip nicht nur auf die Grundidee von Pinterest ein, sondern nennt auch die Mehrwerte, die sich sowohl auf Seiten der Nutzer als auch der Werbetreibenden auf der Plattform ergeben.   Links Pinterest: Website: https://www.pinterest.de/ Facebook: https://www.facebook.com/PinterestDE/ Instagram: https://www.instagram.com/pinterestde/ Twitter: https://twitter.com/Pinterest LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pinterest/ Links Philip Missler: Twitter: https://twitter.com/PhilipMissler LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philip-missler-3b8b241/ Xing: https://www.xing.com/profile/Philip_Missler/cv
    Jetzt Abonnieren