Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kinder
-
Henri Faber, Titus Müller und Annette Wieners über Maurer, Sportler und Graphologen!
Manchmal ist eben nach der Nominierung Schluss. Die Preise und Pokale gehen an andere. „Manchmal kann das ja sogar ein ganz großer Vorteil sein“, sagt Thrillerautor Henri Faber. Dessen neues Buch, sein zweiter hochspannender Thriller, Kaltherz, ist gerade erst erschienen, der zweite Roman aus der Spionin-Reihe von Titus Müller steht auch erst seit Mitte Mai 2022 im Handel. Müllers Roman spielt zwölf Jahre nach dem Mauerbau und somit ein Jahr vor der Diplomatenallee von Annette Wieners. Beide Bücher sind keineswegs der puren Phantasie entsprungen, beide bieten schildern spannend und unterhaltsam ein Stück deutscher Geschichte. Und - beide zeigen erstaunliche Parallelen zur aktuellen Zeit, zur Zeit des Ukraine-Krieges. "Es kommt nicht alles wieder, es war immer da", ist sich Radiofrau Wieners sicher. Die WDR-Moderatorin hat bei Nominierungen ganz eigene Erfahrungen gemacht. Bei sprengerspricht sie erstmals darüber. Auch sonst gibt´s exklusive Einblicke, die sich wie so oft aus dem interessanten Gespräch ergeben: zu Recherchemethoden, zum Schreiben von Klappentexten, zu Quotes und – zu Lesevorlieben. Der #sports kommt auch nicht kurz. Titus Müller hat aber noch mehr Überraschungen parat: er hat den neuen Thriller von Faber schon gelesen. Was das mit dem TV-Klassiker Dingsda zu tun hat? guests Henri Faber Titus Müller Annette Wieners books Henri Faber – Kaltherz Titus Müller – Das zweite Geheimnis: Die Spionin 2 Annette Wieners – Die Diplomatenallee voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wulf Dorn, Gregor Schnittker und der Ex-Nationaltorwart über Schuld und Schulden!
Er war ganz oben und stürzte dann gnadenlos ab: Eike Immel. Als 17jähriger feierte er sein Profidebüt gegen die Bayern, später stand er im Kasten der Deutschen Nationalelf. Intrigante Mitspieler sorgten für ein fatales Image, falsche Freunde und schlechte Berater für einen beispiellosen Absturz. Immel meldete Privatinsolvenz an, vom Geld aus dem Dschungelcamp sah er nicht einen Cent. Gregor Schnittker, der als Autor unter anderem fürs ZDF-Sportstudio arbeitet, wollte schon vor langer Zeit eine Biografie über die Tragödie des Torwarts schreiben. Warum es erst jetzt zu einem gemeinsamen, sehr beeindruckendem Buch gekommen ist? Vertrauen spielt eine zentrale Rolle. Wenn das jemand beurteilen kann, dann ein ehemaliger Therapeut. Bevor Wulf Dorn mit Trigger weltweit seinen Durchbruch als Bestsellerautor gelang, arbeitete er 20 Jahre lang in einer psychatrischen Klinik. Der Thrillerkönig liefert beeindruckende Analysen, bestärkt den ehemaligen Torwart-Helden bei seinen Zukunftsplänen denn: "Eike Du wärst der schlechteste Held für meine Romane". Klingt nach Widerspruch ist aber definitiv keiner. Und noch etwas verrät Wulf Dorn: "Beim Podcastpreis bekommt meine Stimme sprengerspricht #books&sports!" guests Wulf Dorn Eike Immel Gregor Schnittker books Wulf Dorn Trigger – Das Böse kehrt zurück Gregor Schnittker & Eike Immel – Die Biografie voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Christin-M. Below, Marianne Fromwald und Andrea Russo: Gemeinsam Lesen und Schreiben!
Gibt es den Osterhasen? Wenn ja, dann gehört er sicher zu Geheimnissen, die geteilt werden dürfen. Andera Russo und ihre Tochter Christin-Marie Below haben, begleitet vom Kinderschutzbund ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene herausgebracht. 25 Autor:innen und Illustrator:innen erzäöhlen/zeichnen in Geschichten und Gedichten von Geheimnissen, die glücklich machen, aber auch solchen, die düster sind, die unbedingt erzählt werden müssen. Und zwar an richtiger Stelle. Darüber weiß auch die Wienerin Marianne Fromwald zu berichten. Bei sprengerspricht die ehemalige Polizistin aus Wien über sehr persönliche Erfahrungen und, was sie Kindern und Eltern rät. Da geht´s dann auch - passend zur Jahreszeit - um den Osterhasen und - weniger passend zur Jahreszeit - um den Weihnachtsmann. guests Christin-Marie Below Marianne Fromwald Andrea Russo books Christin-Marie Below und Andrea Russo - Psst! Gute und schlechte Geheimnisse Marianne Fromwald - Hase Cookie: Servus Musik: Geheimis-Song https://www.youtube.com/watch?v=QxpeXRD506Y Musik & Songtext von Christian Schee voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Mein Podcast ist da! Endlich kann ich mit euch alles teilen! Schreibt mir gerne E-Mails wenn ihr Vorschläge habt! In meiner ersten Folge möchte ich euch ein bisschen etwas über mich erzählen und wie ich zu diesem Podcast gekommen bin! Auf meiner Website findet ihr mehr und könnt euch auch über Aktuelle Episoden informieren! https://goodworld-podcast.Weebly.com Eure Sofia
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Kaum ist die Testpflicht an Schulen beschlossen, kommen die Meckerer und Querdenker wieder aus ihren Löchern gekrochen. Mit ihren Aussagen verunsichern sie die Zweifler noch mehr und trollen die Vernünftigen. Kann es denn so schwer sein, dass man in Corona Zeiten Vernunft walten läßt? Ist es so schwer zu verstehen, dass Kinder keine Probleme im Umgang mit Corona, Masken und den Tests haben? Habt ihr überlesen, dass es sogar Spucktest gibt? Ich verstehe wirklich nicht, wie man so meckert. Ich verstehe nicht, wie man alles so verkompliziert. Das ist völlig unnötig. Auch die Verantwortlichen in den Schulen machen mitunter die Situation schlimmer als sie ist. He, entspannt euch, bleibt locker, macht mit und wir werden den Sch.... hoffentlich bald unter Kontrolle bekommen. *Falls ihr mich unterstützen möchtet, nutzt doch einfach den Amazon Link für einen Einkauf bei Amazon. Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten und ich erhalte als Dankeschön eine kleine Provision. https://amzn.to/3raePlB* *Bei den genannten Links handelt es sich um sogenannte Affilate Links. Euch entstehen keine Kosten, wenn ihr diese anklickt. Ihr wollt mehr von mir wissen? Dann schaut gern auf meiner Webseite, bei Facebook, Instagram oder bei YouTube vorbei. https://www.youtube.com/c/UllricKerensky https://ullrickerensky.wixsite.com/ullrickerensky https://www.instagram.com/ullrickerensky/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Vor ihrem digitalen Bürgerdialog mit Müttern und Vätern betont die Kanzlerin: „In der Bundesregierung sind wir uns sehr bewusst, wie hart der Alltag für viele Eltern und Kinder zurzeit ist.“ Deshalb habe man eine Reihe von Maßnahmen zur Unterstützung auf den Weg gebracht. Je konsequenter wir jetzt die Corona-Regeln einhielten, desto schneller könnten Kitas und Schulen geöffnet werden.
-
Der anhaltende Teil-Lockdown ist die nächste Herausforderung vor der Kita-Eltern stehen. Die Kraftreserven sind bei vielen aufgebraucht und die Hoffnung ist groß, dass die unterstützenden Maßnahmen von Bund und Berliner Senat schnell greifen. Der Spagat zwischen Arbeit, der Erhaltung der eigenen geistigen/körperlichen Gesundheit und der Betreuung, Erziehung und Förderung der eigenen Kinder ist hart und in vielen Fällen kaum mehr zu bewältigen. Parallel dazu melden einige Kitas, das ihre Fähigkeit eine Betreuung für alle Kinder anzubieten an die Grenzen gerät. Im Podcast gibt LEAK-Vorsitzende Corinna Balkow Einblick in die aktuellen Entwicklungen und fordert im Namen der Berliner Kita-Eltern mehr Unterstützung und Ideen von der Verwaltung, der Politik und auch von der Wirtschaft, die einen nicht unwesentlichen Teil zur Gewährleistung des Kindeswohl beitragen können. Hotline für Elternfragen der Senatsverwaltung: Mo-Fr: 9-13 Uhr 030 902276600 PODCAST KONTAKT Wenn ihr Fragen, Wünsche und Feedback habt, schreibt uns gerne an [email protected] Ihr könnt uns auch hier erreichen: LEAK Webseite www.leak-berlin.de LEAK Facebook https://www.facebook.com/leak.berlin/ Twitter @leakberlin https://twitter.com/leakberlin
-
Wenn Kinder das Laufen lernen, geht das meist nicht ganz ohne Blessuren ab. Sie fallen hin, holen sich ein paar blaue Flecken und auch die eine oder andere Träne fließt. Doch dann stehen sie auf und versuchen es immer wieder, und zwar solange, bis sie laufen können. Mit anderen Worten: Lernen kann weh tun, ist aber für ein lebenslanges Vorankommen notwendig. Doch was hat das mit Unternehmertum zu tun? Es geht darum, es kleinen Kindern gleich zu machen. Mutig zu sein, Dinge auszuprobieren, nicht aufzugeben und neue Wege zu gehen, um die eigenen Fußstapfen zu hinterlassen. Auf dem Weg zum Erfolg lässt es sich kaum vermeiden, Fehler zu machen, und diese Akzeptanz sollte Teil einer jeder Unternehmenskultur sein. Das meint Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG, der an uns alle appelliert: „Immer schön neugierig bleiben“.