"Krypto-Assets

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Krypto-Assets

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Alles wendet und wandelt sich, so der Eindruck vieler Menschen hierzulande in den vergangenen Monaten. Denn wir sehen quasi parallel eine Zeitenwende – ausgerufen von Kanzler Scholz im Deutschen Bundestag, eine Energiewende – spätestens seit dem Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs, und eine Zinswende – mit sprunghaft gestiegenen Kapitalmarktrenditen. Infolgedessen zeigt sich eine tiefe Verunsicherung an den Kapitalmärkten – und zwar in allen Anlageklassen von Aktien über Anleihen bis hin zu Krypto-Assets. Wie sich die Ereignisse interpretieren lassen, hören Sie von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf folgende Fragen ein: • Ist Zeitenwende ein Begriff, der die aktuelle Lage gut und richtig beschreibt? (1:14) • Ist die aktuelle Situation die größte Krise aller Zeiten? (2:33) • Worüber macht sich der CEO momentan die größten Sorgen? (4:11) • In diesen verrückten Zeiten sehen wir Verstaatlichungen, Enteignungen und immer neue Preisdeckel, u. a. bei Strom und Gas. Ist das noch die soziale Marktwirtschaft, die uns in den vergangenen 70 Jahren ganz gut durch alle bisherigen Krisen gebracht hat? (5:56) • Krisenzeiten sind immer auch Zeiten der Disruption, um dann wiederum Neues zu schaffen. Sieht Schmidt diesen Prozess in Deutschland gekommen – oder klammern wir uns noch verzweifelt an das Altbewährte? (7:57) • Welche Rolle spielt China in der sogenannten Zeitenwende? (9:45) • Was kam bei dem 20. Parteitag Chinas raus? (11:35) • Mit den steigenden Energiepreisen sind auch die Inflationsraten förmlich explodiert – und das hat wiederum die Notenbanken zum Handeln gezwungen, sprich die Zinsen wurden vor allem in den USA sehr schnell erhöht. War die Zinswende nicht ohnehin überfällig? (13:15) • Wie wird sich all das an den Kapitalmärkten niederschlagen? Sieht Karl Matthäus Schmidt hier eine Zeitenwende mit dauerhaft schwächerer Aktien-Performance als in den vergangenen Jahren? (14:13) • Ist in Zukunft mit Wohlstandsverlusten zu rechnen? (16:10) • Was ist in diesen turbulenten Tagen für Schmidt der sichere Hafen? (18:19) Karl Matthäus Schmidt sieht keine Zeitenwende, da es schon immer Krisen und Kriege gegeben hat. Das marktwirtschaftliche System funktioniert nach wie vor, wenn man es nur lässt. Auch in der aktuellen Krise hat sich an vielen Stellen gezeigt, wie schnell und innovativ sich freie Unternehmen an veränderte Rahmenbedingungen anpassen können. Mit einem breit gestreuten Aktiendepot sind Sie an vielen Unternehmen beteiligt und können so langfristig an der Weltwirtschaftskraft partizipieren. Mehr dazu lesen Sie in unserer Marktstudie „Die Kraft globaler Finanzmärkte effizient nutzen“. Jetzt kostenfrei bestellen: https://www.quirinprivatbank.de/studien Die globalen Krisen wollen einfach nicht enden, sei es wegen Corona, dem Russland-Ukraine-Krieg, der stark anziehenden Preise oder auch aufgrund des Klimawandels. Ob die Dauerkrise zum Normalzustand wird und welche goldenen Regeln helfen können, die schlimmsten Krisen zu umschiffen, erfahren Sie in dieser Folge: Corona, Krieg und Inflation – wird die Dauerkrise zum neuen Normal? https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=129 ----- 👉 Mehr Informationen zur Bank bietet unser Quirin Buch. https://www.quirinprivatbank.de/buch 🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Vermögens-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check 💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/studien 🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegertipps 🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage 📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/newsletter 👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/ 👍 Lassen Sie ein Like bei Facebook da. https://de-de.facebook.com/quirinbank 📺 Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal. https://www.youtube.com/user/quirinbank1 📸 Folgen Sie uns auf Instagram. https://www.instagram.com/quirinprivatbank/?hl=de
    • 70 Prozent Minus und teilweise noch mehr. Das ist die verheerende Bilanz der vergangenen Monate bei vielen Kryptowährungen. Ein echter Crash also – und es scheint fast so, als würde der Markt jetzt wirklich kapitulieren. Viele Investorinnen und Investoren verlieren mehr und mehr die Nerven und gehen raus – egal, was es kostet. Was bei Bitcoin, Ethereum und weiteren Kryptowährungen aktuell los ist, analysiert Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcastfolge. Dabei geht er auf folgende Fragen ein: • Ist die Krypto-Blase nun geplatzt? (1:04) • Was sind die Gründe für den Krypto-Ausverkauf? Ist es die Angst vor steigenden Zinsen? (2:36) • Spielen die zunehmende Regulierung der Kryptos oder die Tatsache, dass sie riesige Energiefresser sind, eine Rolle bei dem Kurseinbruch? (3:03) • Ist der Krypto-Markt jetzt tot, so wie es vor rund 20 Jahren der Neue Markt für die Tech-Werte war? (4:45) • Ganze Nationen wie El Salvador setzen auf den Bitcoin als Vermögenswert. Droht dort jetzt der Staatsbankrott? (5:55) • Was haben Kryptowährungen ökonomisch gesehen für eine Daseins-Berechtigung? Und was sind die Contra-Argumente? (7:51) • Wie bewertet Schmidt sogenannte NFTs und Token? (10:43) • Wie kann man idealerweise in diese und ähnliche Blockchain-Themen investieren? (11:49) • Auch Krypto-Börsen wie Coinbase verlieren kräftig. Können Anlegerinnen und Anleger im Falle einer Insolvenz der Börsen ihre Kryptos verlieren? (12:57) • Was meint der CEO zu „Greife nie in ein fallendes Messer – auch nicht bei Kryptos?“? (15:04) Kryptowährungen sind ein hochspekulatives Investment mit entsprechend hohen Chancen, aber eben auch vielen Risiken, die nicht zu kalkulieren oder zu kontrollieren sind. Das war allerdings auch schon vor dem Einbruch so. Stand heute empfehlen wir – unabhängig von den aktuellen Kursentwicklungen – keine Währungsanlagen in Bitcoin, Ethereum und Co., auch nicht als Depotbeimischung. Gerne zeigen wir Ihnen auf, was wir unter kluger Geldanlage verstehen. Vereinbaren Sie jederzeit einen kostenfreien Beratungstermin: https://www.quirinprivatbank.de/lp/termin-vereinbaren Viele Menschen sorgen sich aufgrund der unruhigen Kapitalmärkte um ihre Geldanlage. Wir sind mitten in einem Krieg in Europa, wir sehen explodierende Energiepreise und in der Folge eine weiter steigende Inflation. Alles in allem also ein möglicherweise toxisches Gemisch, das sich da gerade zusammenbraut. Manche Anlegerinnen und Anleger überlegen vor diesem Hintergrund, mit ihrem Geld in sogenannte „sichere Häfen“ einzulaufen. Was ein „sicherer Hafen“ ist und ob es an den Finanzmärkten überhaupt eine echte Sicherheit geben kann, erfahren Sie in dieser Folge: Krisenwährungen – halten Gold, Dollar, Krypto & Co., was sie versprechen? https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=103 ----- 👉 Mehr Informationen zur Bank bietet unser Quirin Buch. https://www.quirinprivatbank.de/buch 🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Vermögens-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check 💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/studien 🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegertipps 🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage 📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/newsletter 👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/ 👍 Lassen Sie ein Like bei Facebook da. https://de-de.facebook.com/quirinbank 📺 Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal. https://www.youtube.com/user/quirinbank1 📸 Folgen Sie uns auf Instagram. https://www.instagram.com/quirinprivatbank/?hl=de
    • Bitcoin & Co. kommen nicht aus den Schlagzeilen raus. Mal ist es eine Wahnsinns-Rallye mit traumhaften Gewinnen, mal ein jäher Absturz. Mal sind es Tweets von Tesla-Chef Elon Musk, die stark verunsichern oder auch die Kurse befeuern. Und mal sind es Berichte über die zunehmende Regulierung von Krypto-Assets, welche die Anleger beschäftigen. Langweilig wird es wahrlich nicht bei Bitcoin & Co. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, nimmt die Kryptowährungen ein zweites Mal unter die Lupe. Dabei geht er in dieser Folge u. a. auf die folgenden Fragen ein: • Was waren die Gründe für die Zugewinne des Bitcoins vom Sommer 2020 bis zum April 2021? • Viele Bitcoin-Fans verweisen gern auch auf die Knappheit, denn es können nur 21 Millionen Bitcoins erzeugt werden. Wie viele Bitcoins gibt es mittlerweile und wie viele kommen täglich hinzu? • Warum ging es im Mai 2021 so dramatisch abwärts, schließlich gab es doch genug Gründe für weiter steigende Kurse, allen voran die Akzeptanzbekundung auch von großen Unternehmen wie PayPal? • Kann man Bitcoins im Sinne der Nachhaltigkeit auch mit grünem Strom aus Wasserkraft oder Solarenergie erzeugen? • Bei vielen Krypto-Fans besteht die Angst, dass Notenbanken oder Regierungen den Bitcoin oder auch andere Krypto-Währungen einfach verbieten könnten. Ist das möglich? • Was könnten mehr Regulierungen bei Krypto-Währungen für Bitcoin-Investoren bedeuten? • Bisher waren Kursgewinne von Bitcoin und Co. nach einem Jahr Haltedauer für deutsche Anleger komplett steuerfrei. Im Juni 2021 gab es dazu einen neuen Gesetzesentwurf, was steht darin? • In Zeiten von explosionsartiger Geldmengen-Ausweitung suchen viele Anleger nach einem Wertspeicher für ihr Geld. Für den einen sind das Immobilien, für den anderen wiederum Edelmetalle oder auch Aktien. Können Bitcoin & Co. einen Inflationsschutz bieten? • Was versteckt sich hinter dem sogenannten Krypto-Lending? Falls Sie noch mehr zu dem Thema hören wollen, empfehlen wir Ihnen Folge 26 „Finger weg vom Bitcoin?“. Darüber hinaus legen wir Ihnen unser Veranstaltungsformat Quirin Live ans Herz. Jeden zweiten Dienstag im Monat widmen sich dort unsere Anlageexperten den Fragen rund um die aktuellen Märkte. https://www.quirinprivatbank.de/quirinlive ----- 👉 Mehr Informationen zur Bank bietet unser Quirin Buch. https://www.quirinprivatbank.de/buch 🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Vermögens-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check 💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/studien 🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegertipps 🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage 📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/newsletter 👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/ 👍 Lassen Sie ein Like bei Facebook da. https://de-de.facebook.com/quirinbank
    Jetzt Abonnieren