"Kulturunterschiede

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Kulturunterschiede

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Jonas Himmel ist Moderator, Investigativ-Reporter, Kölner, aufgewachsen in der Nähe von Mainz und: Jonas ist adoptiert. Es ist etwas, das für ihn natürlich ganz normal ist, aber während seiner Kindheit natürlich auch für die ein oder andere Identitätsfrage gesorgt hat. In dieser besonderen Folge spricht der Moderator mit Jassi über seine Kindheit, was man Menschen, die adoptiert sind nicht als Erstes fragen sollte und wie er mit Alltagsrassismus als Jugendlicher umgegangen ist. Außerdem gibt Jonas einen Einblick in sein Leben als Reporter bei Extra und erzählt von einer Geschichte, bei der er Security-Schutz brauchte. Bei Fragen und Anmerkungen, meldet euch @twopersiansinapod bei Instagram. Jonas Himmel findet ihr hier: http://www.instagram/jonashimmel   


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Festival Season is upon us! Und Two Persians in a Pod sind zurück nach einer kurzen Pause und feiern diese Woche einjähriges Podcast-Bestehen. Dazu gibt es Fragen, die Nahal und Jassi beantworten von HörerInnen und ein etwas lockereres Thema, als die letzten Wochen. 2016 erscheint der Dokumentarfilm „Raving Iran“ – ein Film, über zwei DJs, die illegale Techno-Raves im Iran veranstalten. Und ja, obwohl man es vielleicht nicht glauben kann: Raving ist im Iran ein sehr gefeiertes Hobby. Was das für junge Menschen bedeutet und warum der Film auf der ganzen Welt so eingeschlagen ist, darüber reden Nahal und Jassi in der 24. Folge!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Mit dem Beginn des Frühlings feiern Millionen Menschen weltweit auch eins: Das persische Neujahr! Nowruz (oder wie andere schreiben Norooz, Eyd, Saleh Now) ist das wichtigste persische Fest und wird über zwei Wochen lang gefeiert. Und dazu gehören viele unterschiedliche Bräuche, Traditionen und - natürlich - sehr viele metaphorische Dinge. Warum in so ziemlich jedem persischen Haushalt knapp zwei Wochen Knoblauch, Geld, Essig, Blumen, Eier und auch Kresse stehen, das erfahrt ihr in dieser neuen Podcast-Folge von Two Persians in a Pod. Genauso, warum eine Woche vor Frühlingsbeginn Perser übers Feuer springen. Any Questions oder Anregungen? Meldet euch immer gerne! Via E-Mail @[email protected] oder Instagram @twopersiansinapod! Happy Persian New Year und viel Spaß mit der neuen Folge.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Halb Persisch, halb was ganz anderes. Was macht es wirklich mit Menschen, mit zwei kulturellen Hintergründen aufzuwachsen? Was bedeutet dieses "Halb-halb-Sein" wirklich im Alltag und wenn man aufwächst? Genau über dieses Thema sprechen Nahal und Jassi mit Sarah. Ihre Mutter ist deutsche, ihr Vater Iraner. Was sie in ihrer Kindheit erlebt hat und was die größten Unterschiede für sie zwischen der deutschen und iranischen Kultur sind? Das erfahrt ihr in Folge 20! Wenn ihr Fragen habt, dann slidet in die DM's @twopersiansinapod auf Instagram oder ganz klassisch über E-Mail @[email protected]. Boos boos!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Seit den 80iger Jahren gilt ein bestimmter Teil von Los Angeles als „Tehrangeles“ – die persische Community ist strong, laut und weltweit bekannt dafür, ein bisschen Iran mitten in den Sonnenstaat Kalifornien zu bringen. Jassi’s Cousin Kassra ist zu Gast in der Folge und spricht über sein Leben in Tehrangeles – die möglichen Unterschiede zwischen US-IranerInnen und Europäischen-IranerInnen, wie die Proteste im Iran wahrgenommen werden und wie er als Halb-Iraner, Viertel Schweizer und Viertel Italiener groß geworden ist. Natürlich geben Jassi und Nahal auch wieder ein Update zu der aktuellen Situation im Iran. Boos o Baghal Azizan!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • "Rechte werden nicht gewährt, man muss sie erkämpfen“ – für viele Iranerinnen ist das ein Leitsatz, den sie seit nunmehr Jahrzehnten verfolgen. Und einer, der ihre Realität beschreiben könnte. Denn, ja: Die Frauen im Iran leben vermutlich etwas anders, als solche, die in westlichen Ländern großgeworden sind. Genau darüber sprechen Nahal und Jassi in der sechsten (nein, Nahal, nicht der siebten Folge) "Two Persians in a Pod". Es geht um die Rechte von Frauen, deren historische Entwicklung und welche einschneidenden Folgen es haben kann, wenn man als Frau gegen die Regeln verstößt – auch als einfache Touristin im Land. Es ist eine Folge die nachdenklich macht aber auch Hoffnung gibt. Und am Ende gibt es wie immer etwas zu Lachen 😊 Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Bis zum nächsten Mal, boos o baghal! Instagram: @twopersiansinapod, E-Mail: [email protected] Hier findet ihr das komplette Interview mit Dena von Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/kopftuchlos-im-iran-frauenrechte-im-land-der-mullahs-100.html


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Two Persians in a Pod geht in die vierte Runde und Nahal und Jassi reden über ein Thema, das von den Zuhöher:innen sehr gewünscht war: Dating! Wie funktioniert das eigentlich im Iran? Und kann man überhaupt daten, wenn man in einer islamischen Republik lebt, in der Social Media, Feiern und Ausgehen eigentlich nicht erlaubt ist? Nahal und Jassi haben Verwandte, Bekannte und ihre Follower:innen befragt und einiges herausgefunden: Warum der Iran neuerdings auf staatliche Dating-Apps setzt, bestimmte Straßen in Teheran als "Datingstraßen" bekannt sind und warum Eheverträge ganz normal sind - das erfahrt ihr in der 4. Folge! Dating im Iran bedeutet nämlich auch: Eine Welt zwischen der Sittenpolizei, geheimen Raves und staatlichen Dating-Apps. Viel Spaß beim Reinhören und wenn auch ihr euch ein Thema wünscht, dann schreibt es @twopersiansinapod auf Instagram. Ta bad!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Die dritte Folge ist da und es wird direkt ein bisschen deep – denn Nahal und Jassi sprechen über ihren ganz persönlichen Erfahrungen als Menschen mit Migrationshintergrund. Was hat das mit ihnen als Kinder gemacht? Und als junge Frauen? Schnell wird klar: Trotz ihrer ähnlichen Backgrounds sind ihre Erfahrungen total unterschiedlich. Es geht um Anpassung, das Gefühl nicht Auffallen zu wollen, sich total deutsch zu fühlen – und von anderen doch anders angesehen zu werden. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, als ihr aufgewachsen seid?  Schreibt’s gerne auf Instagram @twopersiansinapod!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren