"Liebe

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Liebe

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Kimberly Hagen, Christine Kempkes und Michaela Wiebusch über Trost und Trauer, Leben und Liebe, TV-Stars und Tod

      Am Freitag dem 10.11. 2023 war ursprünglich eine andere Ausgabe geplant. Nicht unbedingt heiterer, allerdings weniger schmerzhaft als die, die jetzt aus traurigem Anlass vorgezogen wurde. Auch, weil am Tag der Podcast-Produktion der Tod von TV-Legende Hans Meiser öffentlich wurde, gibt es diese Runde nicht erst wie geplant am Totensonntag: Christine Kempkes war Bestatterin, ist jetzt Trauerbegleiterin, macht den Podcast liebevoll trauern und hat mit Abschied gestalten einen Ratgeber geschrieben, der in der Vorbereitung auf das Unausweichliche hilft. Komplett unvorbereitet traf Kimberly Hagen der Tod ihres Mannes Clemens: „Plötzlich war ich mit 41 Witwe.“ Wie die Reporterin der München Abendzeitung gelernt hat, mit dem Verlust umzugehen? Bei sprengerspricht sie emotional und eindrucksvoll drüber. Genauso, wie sie es in ihrem Trauertagebuch geschrieben hat: mit einem festen und irgendwie doch fröhlichen Ton. Ein Beispiel: „ich habe ich gefragt, soll ich bester Bestatter googeln und kriege ich dann im Algorithmus nur noch Särge vorgeschlagen?“ Also, bei aller Trauer gibt es in dieser sehr intensiven Episode auch oft Grund zum Schmunzeln und für Heiterkeit.  Von Michaela Wiebusch, die viele als Schauspielerin und Serienstar kennen (u.a. Ein Fall für zwei, Ein starkes Team, Dr. Familie Kleist), die Mosaiksteine fürs Leben. Denn es darf auch mal der weniger dunkle Archetyp in uns sein. Da gibt es zum beispiel den Liebenden. Und damit sind wie schon wieder beim Thema Trauer. Denn, wie stellte schon Queen Elizabeth II. fest: Die ist der Preis der Liebe.  Einer vielen Sätzen, weitab von Phrasen, die helfen können, im November. In diesem Monat voller Gedenk- und trauriger Feiertage, in dieser bewegenden Zeit, wo viele Menschen, auch in den Kriegen, sterben. Wer spätestens jetzt zurückschreckt, die Ausgabe zu hören, weil er den Tod, ohne den es das Leben nicht gibt, aus seinem ausklammert, verpasst unter anderem, dass alle drei Autorinnen zum Ende der – für den Host aus vielerlei persönlichen Gründen schwierigsten Ausgabe - nicht nur Zuversicht, sondern auch Geschenke verteilen. Und zwar großzügig, denn Michaela Wiebusch beschließt: „alle guten Dinge sind drei – lasst uns jede drei Bücher verschenken.“ Dafür reicht einfach eine Mail an [email protected] oder den Podcast auf Instagram teilen. Kimberly Hagen: "Was für ein Podcast, was für ein Tag, was für ein Timing? was für eine Runde. Intensiver geht’s kaum. Ich danke Euch allen, es war wirklich sehr besonders mit Euch und auch gleich sehr vertraut und auch heiter. Ich würde mich auch total über eine Fortsetzung freuen!" guests Kimberly Hagen Christine Kempkes Michaela Wiebusch books: Kimberly Hagen – Tränen, Liebe, Lebensgier, Mein Trauertagebuch Christine Kempkes – Abschied gestalten  Mit der Trauer leben  Michaela Wiebusch – Mosaik meines Lebens voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 7.
      27 Aug 2023
      01:12:44
      In dieser Folge geht es nicht kontrovers, sondern eklig los. Aynäs und Tzähleina erzählen sich von ihren schlimmsten Nebenjob-Erfahrungen. Genau so eklig geht es weiter - mit dem Thema "Offene Beziehungen" bzw. "Alternative Beziehungsmodelle". Uäähh. Kleiner Scherz, Selina beantwortet ganz ehrlich, die ein oder andere kritische Frage zu diesem Thema. Aber jetzt nochmal was anderes. Warum macht ein Wal Urlaub in Duisburg?


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Jassu! Heute gibt es - wie versprochen - den Zweiten Teil über Zeus‘ Affären! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Demeters 5 Minuten          


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Jassu! Willkommen bei meinem ersten Teil über Zeus! In der heutigen Folge stelle ich euch den König des Universums näher vor und erzähle euch ein bisschen was über die Tierwelt! Viel Spaß bei Demeters 5 Minuten


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Martin Ehrenhauser,  Alina Lindermuth und David Safier: Der Liebende als Gewinn

      Bei sprengerspricht einmal mehr eine Gesprächsrunde, die nicht nur aufgrund ihrer drei Bücher, um die es natürlich auch ausführlich geht (diesmal explizit im zweiten Kapitel) so zusammengestellt ist, sondern auch aus anderen Gründen. Einer davon: Österreich ist das Gastland auf der Leipziger Buchmesse und deshalb promient vertreten. So beginnt beispielsweise David Safiers großer Familienroman, Solange wir leben, in Wien, dem Wohnort von Alina Lindermuth. Die 30jährige Unternehmerin widmet sich in ihrem zweiten Roman, Fremde Federn, ausführlich dem Thema Alten Pflege. Ihr Protagonist, der als Produktentwickler bei einem Mehlwurm-Startup arbeitet, zieht zu seiner Großmutter. Als die stürzt ist der gelernte Koch auf einen 24-Stunden-Pflegedienst angewiesen. „Mein Verhältnis zu dem Beruf Koch ist ein sehr gespaltenes, obwohl ich während der Ausbildung auch in guten Häusern gearbeitet habe“ gesteht Martin Ehrenhauser. Bei sprengerspricht der Österreicher, der für fünf Jahre als eines der jüngsten Mitglieder ins Europäischen Parlament gewählt wurde, ausführlich über die Gründe: „wobei mir die Phantasie über einen Politiker einen Roman zu schreiben noch schwerer fällt.“ Wie sehr David Safier, einem der erfolgreichsten und mehrfach ausgezeichneten Bestsellerautoren (u.a. Adolf-Grimme-Preis, Deutscher Fernsehpreis, Emmy) mit sich gerungen hat, um einen Roman über seine eigenen Eltern zu schreiben? „Ganze 15 Jahre habe ich darüber nachgedacht!“ Warum es von dem Bremer, dessen Merkel-Krimis genauso lustig sind, wie seine mit Arnd Zeigler gemeinsam entwickelte „wunderbare Welt des Fußballs“, Solange wir leben seit diesem April gibt, welche Rolle der Autor darin spielt und wie die ersten Reaktionen sind? Bei sprengerspricht der Werder-Fan auch darüber.

      Der Liebende von Martin Ehrenhauser, Sein wievielter Roman ist das?

      Drei Exemplare gab es vom Ullstein-Verlag: Die Gewinnerinnen sind informiert. guests Martin Ehrenhauser Alina Lindermuth David Safier books Martin Ehrenhauser - Der Liebende Alina Lindermuth – Fremde Federn David Safier - Solange wir leben voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]   


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 111.
      02:05:59

      Yvonne Fricke, Pia Kabitzsch, Katja Lewina und Nicole von Wagner: deep talk statt dirty talk!

      Bei sprengerspricht man über alles. Es sind eben nicht nur die Bücher, die thematisiert werden, die Gesprächsrunden erlauben oft auch tiefe Einblicke abseits davon. Kein Thema wird ausgeklammert, auch in #111 gibt´s wenig small talk. „Nein, das was ist schon deep talk“, sagt Bestsellerautorin Pia Kabitszch. Deep talk über ein einziges Thema: die Liebe. Oder ist es etwa doch eher der Sex? Vier Frauen, die sich auskennen, lassen nichts aus: Vom one night stand bis hin zum anschließenden ghosting, vom Dreier in der Badewanne ohne Orgasmus bis zum hemmungslosen Sex mit dem oder der Ex. Wobei das wohl eher heterosexuellen passiert: „ich habe mit meinen Ex-Freundinnen nach der Beziehung abgeschlossen, ich muss da nichts mehr abarbeiten, sagt Yvonne Fricke, die mit ihrer Kollegin und Freundin Nicole von Wagner aus der erfolgreichen Podcast-Show Ladylike, der Talk über Sex, Liebe & Erotik das Buch: Da kann ja jede kommen gemacht hat. Katja Lewina wollte genau das: nach dem Motto 20 Jahre, zehn Beziehungen – was lief alles schief. Erstaunlich: „die überwiegende Anzahl derer, die ich angeschrieben habe, waren echt erfreut, einer allerdings wollte gar nicht mit mir reden, geschweige denn, dass ich darüber schreibe.“ Ob sie mit dem in einer toxischen Beziehung lebte? Pia Kabitzsch, die studierte Psychologin und mittlerweile anerkannte Dating-Expertin versucht zu erklären, was damit gemeint ist und woran diese zu erkennen ist. Die Expertinnen geben Tipps, wie ihr nicht in Beziehungsfalle geratet, wie ihr herausfindet, ob es nun die große Liebe ist oder nicht und vor allem: was das mit gutem oder richtig schlechtem Sex zu hat. guests Yvonne Fricke Pia Kabitzsch Katja Lewina Nicole von Wagner books Y. Fricke, N.v. Wagner - Da kann ja jede kommen Pia Kabitzsch - it´s a date Katja Lewina - EX voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Die meisten Menschen neigen dazu, mit dem Strom zu schwimmen und ein Leben zu führen, das sich nach den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen richtet. Sie neigen dazu, populäre Dinge zu tun, weil die Leute um sie herum sagen, dass sie das tun sollten, oder weil sie es gewohnt sind, anderen zu gefallen. Wenn auch Du einer von diesen Menschen bist, solltest Du Dir diese Fragen stellen: Bist Du wirklich glücklich? Liebst Du Dich so, wie du bist und übst Dich in Selbstliebe? Wenn Du diese beiden Fragen nicht mit einem klaren JA beantworten kannst, so ist es jetzt an der Zeit, Dich zu bemühen Deine wahre Geschichte zu leben. Lebe also Deine eigene Wahrheit und sei glücklich mit dem Leben, das Du willst, und nicht mit dem, das Dir die Gesellschaft vorschreibt... Erfahre mehr in diesem Podcast oder unter https://meisteredeinleben.de/freiheit/selbstliebe auf der Webseite. Im Podcast erwähnter Link: https://meisteredeinleben.de/7TageMail/


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 23.
      33:58
      Elba - Eine Liebe die verbindet
      Elba ist eine kleine Perle im Mittelmeer. Die Insel ist wunderschön grün und vom Massentourismus verschont geblieben.Vor einigen Jahren wurde sie zum Naturpark erklärt und steht nun auf Platz 16 der Weltparks. Die Städte kommen ganz ohne Hochhäuser aus und haben ihren Flair vom “dolce vita” bis heute erhalten. Die Insel ist klein, gebirgig, nur wenig bebaut und hat einen fischförmigen Grundriss. Unzählige kleine Buchten und atemberaubende Sandstrände umrahmen die Küstenlinie. Vor vielen Jahren habe ich diese Insel durch einen Zufall kennen und schätzen gelernt. Ein kleiner Ort namens Bagnaia ist mir besonders ans Herz gewachsen. Vor über 40 Jahren wurde dort eine Segelschule gegründet, diese wird von der Familie Verweyen geführt. Helga und Gereon haben mit ihrer Familie aus dem unscheinbaren Dorf eine wunderschöne Idylle geschaffen die mit viel Liebe und Freude betrieben wird. Aus dem kleinen Entchen ist ein zauberhafter Schwan geworden, der mittlerweile von 3 Generationen bewohnt und massgeblich betrieben wird. Die unermüdliche Helga die stets für die Familie und das gesammte Dorf da war, ist im Jahre 2020 von uns gegangen und hat ein tiefes Loch in allen Herzen und Seelen hinterlassen, und trotzdem ist sie überall und stets gegenwärtig. Im Sommer 2018 habe ich dieses Interview mit Helga geführt. Dieses Jahr war ich wieder vor Ort und habe den Spirit der Familie geniessen dürfen. Gereon war mit der Veröffentlichung dieses Interviews einverstanden, daher habe ich mich entschlossen das Gespräch als Podcast zu veröffentlichen. Helga, wir alle vermissen Dich    


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Two Persians in a Pod geht in die vierte Runde und Nahal und Jassi reden über ein Thema, das von den Zuhöher:innen sehr gewünscht war: Dating! Wie funktioniert das eigentlich im Iran? Und kann man überhaupt daten, wenn man in einer islamischen Republik lebt, in der Social Media, Feiern und Ausgehen eigentlich nicht erlaubt ist? Nahal und Jassi haben Verwandte, Bekannte und ihre Follower:innen befragt und einiges herausgefunden: Warum der Iran neuerdings auf staatliche Dating-Apps setzt, bestimmte Straßen in Teheran als "Datingstraßen" bekannt sind und warum Eheverträge ganz normal sind - das erfahrt ihr in der 4. Folge! Dating im Iran bedeutet nämlich auch: Eine Welt zwischen der Sittenpolizei, geheimen Raves und staatlichen Dating-Apps. Viel Spaß beim Reinhören und wenn auch ihr euch ein Thema wünscht, dann schreibt es @twopersiansinapod auf Instagram. Ta bad!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 14.
      32:06
      „Wir haben ein Baby“ –  Es geht in die zweite Runde mit Tanja, sie spricht über die ersten Wochen mit Baby. Wie es ihr als Mutter geht? Welchen Herausforderungen sich Tanja und ihr Mann stellen?  Wie hat sich die Beziehung zwischen den beiden verändert? Wie schwer ist es loszulassen, das erste Mal ohne Baby Und vieles mehr… zum Beispiel? Sex!   Viel Spaß und berührende, intensive Gefühle beim Hören.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren