"Natur

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Natur

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Heute, am 23. September 2022 ist es so weit: Seit heute um 3:03 Uhr ist offiziell Herbst. Das ist das sogenannte Herbstäquinoktium, auch bekannt als Tagundnachtgleiche. Heute ist also der Kalendertag, wo Nacht und Tag ungefähr gleichlang sind. Ab morgen ist die Nacht wieder länger als der helle Tag. Und damit einher kommen nicht nur kältere Temperaturen, sondern auch ein Phänomen, was jeder von uns kennt: Das einfärben der Blätter von sommerlichen grün zu hellgelb bis hin zu tiefrot. Aber wie genau passiert das eigentlich? Jeder Laubbaum muss Energie gewinnen. Das tut er mit Hilfe eines Stoffwechsels, der als Fotosynthese bekannt ist. Dieser Prozess findet in den Chloroplasten statt, welche auch die grüne Farbe in den Blättern ausmachen. Durch die Nutzung von Sonnenenergie können Kohlenstoffdioxid, also CO2, und Wasser zu Sauerstoff und Zucker umgewandelt werden. Im Herbst wird diese Sonnenenergie allerdings limitiert. Die Tage werden kürzer und die energiereiche Strahlung der Sonne nimmt ab. Zudem kann es im Winter bei Frost Wassermangel geben. Das ist für die Pflanze dann das Signal: jetzt sollen die Blätter abgeworfen werden. Pflanzen haben wie wir Menschen Hormone. Wenn die Blätter abgestoßen werden sollen, werden bestimmte Hormone in der Pflanze aktiviert, die dann wiederum bestimmte Prozesse anstoßen. Ein Großteil an Wasser wird dann den Blättern vom Baum entzogen. Zudem werden für den Baum wichtige Nährstoffe wie  Stickstoff, Phosphor, Eisen und Kalium im Blatt abgebaut und in den Stamm verlagert. Durch diese Verlagerung kommt der sonst so intensive grüne Blattfarbstoff nicht mehr so stark im Blatt vor. Andere Farbstoffe, die normalerweise vom grün überdeckt werden, können nun zur Geltung kommen. Karotinoide sind vor allem für die orange und die rote Färbung zuständig. Xanthophylle färben Blätter leuchtend gelb, während ein hohes Aufkommen von Anthocyanen die Blätter violett bis bläulich färbt.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Robin Schmid liebt die Themen Elektromobilität und Nachhaltigkeit und hat schon die verschiedensten E-Autos auf Herz und Nieren getestet. Nicht nur, um seine Community auf seinem YouTube-Kanal auf dem Laufenden zu halten. Sondern auch, um beim entspannten Schnack mit Maren Klartext über die Vor- und Nachteile von Elektromobilität zu sprechen. Ihr erfahrt alles über die wahre Alltagstauglichkeit von E-Autos und wie nachhaltig elektrisches Fahren tatsächlich ist. Robin verrät dabei nicht nur, ob Tesla in seinen Augen wirklich das beste E-Auto ist, sondern auch was ihr beim Kauf eines eigenen E-Autos oder der Installation einer eigenen Wallbox beachten müsst. Außerdem beantwortet Robin auch die vielleicht brennendste Frage: Wie kann ich mit einem E-Auto auch ohne Sorgen längere Strecken fahren?
    • 10.
      15:29
      Sommerurlaub ist immer etwas feines und gehört genauso wie Weihnachten zum Jahr. Naja, er ist halt ein wichtiger Bestandteil geworden. Mit dem Tinnitus in den Urlaub zu fahren, ist nicht immer einfach. Vieles gibt es zu beachten. Man benötigt einen Rückzugsraum, auch mal Ruhe vor der Familie und nicht jede Unternehmung macht mit einem Tinnitus Spaß. Dementsprechend kann es durchaus passieren, dass der Urlaub nicht so toll wird, wie man es eigentlich dachte. Kompromisse gehören nun ebenfalls dazu, wie auch geänderte Prioritäten. Nicht jede Action ist machbar. Gut, dieses Jahr waren wir wieder an der Ostsee und das im verschlafenen Pötenitz. Nichts für Action Fan´s. Hier ist absolut tote Hose. Aber, die Natur war der Hammer. *Falls ihr mich unterstützen möchtet, nutzt doch einfach den Amazon Link für einen Einkauf bei Amazon. Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten und ich erhalte als Dankeschön eine kleine Provision. https://amzn.to/3raePlB* *Bei den genannten Links handelt es sich um sogenannte Affilate Links. Euch entstehen keine Kosten, wenn ihr diese anklickt. Ihr wollt mehr von mir wissen? Dann schaut gern auf meiner Webseite, bei Facebook, Instagram oder bei YouTube vorbei. https://www.youtube.com/c/UllricKerensky https://ullrickerensky.wixsite.com/ullrickerensky https://www.instagram.com/ullrickerensky/


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • “Jeder Spaziergang ist ein Gang weg vom Friedhof”, denn bereits 15 Minuten Bewegung am Tag verlängert das Leben um drei Jahre. Das ist die Botschaft, die Roland Stimpel beim Schnack auf einer fußläufigen Kurzstrecke unserer Moderatorin Maren vermitteln möchte. Roland ist Vorstandsmitglied von FUSS e.V, einer Interessenvertretung für Fußgänger*innen. Er spricht aber auch über die Probleme, die der Fußgängermobilität im Alltag immer wieder Grenzen setzen und fordert die Verkehrspolitik in Deutschland auf, doch mal nach Paris zu gucken. Wer wissen will, wie Gehen geht, findet hier ein Paradebeispiel. Denn die Stadt der Liebe ist auch die Stadt der Fußgänger. Kein Wunder, hier wurde einst der Bürgersteig erfunden.
    • Wenn über eine nachhaltigere Mobilität gesprochen wird, dreht sich häufig alles um die Stadt, und die Menschen auf dem Land werden vergessen. Aber nicht bei Maren. Sie trifft sich zu einem entspannten Schnack auf der Kurzstrecke mit Anja Sylvester, einer Expertin für Mobilitätsmanagement speziell im ländlichen Raum. Anja berichtet von der Schwierigkeit, alle Entscheider an einen Tisch zu bringen. Aber auch von einem großartigen Projekt als Beispiel, bei dem einer ganzen Region mehr Mobilität mit dem ÖPNV ermöglicht wurde. Und sie erklärt, dass ein eigener Fuhrpark vor der Haustür nicht die alleinige Lösung für abgelegene Regionen sein kann. Auch Kommunen und Länder seien gefordert – nicht zuletzt, um die Attraktivität des Standorts zu sichern.
    • “Jeder hat ein Recht auf Wind im Haar” erklärt Caroline Kuhl, Geschäftsführerin von Radeln ohne Alter. Durch kostenlose Rikscha-Fahrten will sie z.B. Menschen in Alters- und Pflegeeinrichtungen, die nicht mehr selbst Radfahren können, zu diesem Recht verhelfen. Beim entspannten Schnack auf der Kurzstrecke erzählt Caroline Moderatorin Maren von ihrer Vision. Sie verrät, wie man mit ihrer Idee Unbekannte zu Freunden macht und warum diese Fahrten sowohl für die Passagiere als auch die ehrenamtlichen Fahrer:innen eine absolute Bereicherung und manchmal sogar kleine Abenteuer sein können.
    • „Nein zu Wegwerf-Plastik - ja zu Mehrweg“ ist das Motto des diesjährigen Umwelttages. „Tatsächlich ist der Kampf gegen den Plastikmüll weltweit eines der wichtigsten Umweltthemen,“ betont Kanzlerin Merkel im Podcast und verweist auch auf die Notwendigkeit weltweiter Klimaschutzmaßnahmen: „Jetzt und die nächsten Jahre kommt es darauf an, entschlossen zu handeln – für den Erhalt unserer Umwelt, unserer eigenen Lebensgrundlagen und für die nachfolgenden Generationen überall auf der Welt.“
    • 7.
      33:19
      Seit er als kleiner Junge anfing, die Welt per Rad zu entdecken, ist Gunnar Fehlau vom Fahrrad und allem, was damit zu tun hat, begeistert. Heute hat er Zugriff auf ein gutes Dutzend Bikes, um maximal viel Fahrspaß auf den verschiedensten Geländen, Gegenden und Situationen zu erleben. Worauf es bei der richtigen Fahrradwahl ankommt, wie Kinder am besten Fahrrad fahren lernen und warum das Rad für ihn das beste Fortbewegungsmittel ist, davon erzählt er Maren beim Schnack auf der Kurzstrecke. Gunnar schwärmt von unvergesslichen Erlebnissen während seiner täglichen Mittagsrunde auf seinem Fahrrad, die er sich selbst von “Sprühkühlung” nicht verleiden lässt. Über Gunnar Fehlau: https://www.pd-f.de/pd-f-intern/team/ https://de.wikipedia.org/wiki/Gunnar_Fehlau https://overnighter.de/ueber/
    • 14.
      16:47
      Tja, die ewige Sucherei nach Entspannung, Momenten und Orten, wo man den Tinnitus vergißt, hat auch einmal Erfolg. In der Natur ist es sowieso wunderschön, da man durch die frische Luft, die Geräusche der Windes, das Zwitschern der Vögel und die doch schöne Ruhe wunderbar entspannen kann. Dort kann man auch als gesunder Mensch seine Seele baumeln lassen und neue Energie tanken. Beim Fernsehen ist das ein anderes Ding. Man braucht einen passenden Lautsprecher und Angebote, wo der Ton passt. Das ist nicht immer so und da würde ich meinen, ist ein Fernseher nicht ganz so entspannend. Also, mal rein hören, was mir so passiert ist und habt viel Spaß. *Falls ihr mich unterstützen möchtet, nutzt doch einfach den Amazon Link für einen Einkauf bei Amazon. Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten und ich erhalte als Dankeschön eine kleine Provision. https://amzn.to/3raePlB* *Bei den genannten Links handelt es sich um sogenannte Affilate Links. Euch entstehen keine Kosten, wenn ihr diese anklickt. Ihr wollt mehr von mir wissen? Dann schaut gern auf meiner Webseite, bei Facebook, Instagram oder bei YouTube vorbei. https://www.youtube.com/c/UllricKerensky https://ullrickerensky.wixsite.com/ullrickerensky https://www.instagram.com/ullrickerensky/


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Wenn man sich entspannen möchte, ist es nicht unbedingt einfach den richtigen Ort, Platz oder Umgebung zu finden. Jeder nimmt Geräusche anders wahr. Jeder Tinnitus ist anders und jeder Patient geht mit dem Tinnitus anders um. Das ist leider so und auch ich habe es nicht immer leicht den richtigen Platz zur Entspannung zu finden. Gute Plätz zur Entspannung findet man häufig in der Natur und manchmal gibt es auch ungewöhnliche Orte, wo der Tinnitus einfach nicht wahrnehmbar ist. Das ist schon echt komisch. Aber, man gewöhnt sich daran. Keine Angst.   *Falls ihr mich unterstützen möchtet, nutzt doch einfach den Amazon Link für einen Einkauf bei Amazon. Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten und ich erhalte als Dankeschön eine kleine Provision. https://amzn.to/3raePlB* *Bei den genannten Links handelt es sich um sogenannte Affilate Links. Euch entstehen keine Kosten, wenn ihr diese anklickt. Ihr wollt mehr von mir wissen? Dann schaut gern auf meiner Webseite, bei Facebook, Instagram oder bei YouTube vorbei. https://www.youtube.com/c/UllricKerensky https://ullrickerensky.wixsite.com/ullrickerensky https://www.instagram.com/ullrickerensky/


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren