"Pellworm

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Pellworm

    Nr.
    Titel
    Länge
    • 134.
      02:04:44

      Dieter Aurass, Ute und Rafael Mans, Kathrin Lange: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft!

      Es ist der ganz heiße Scheiß, beinahe noch heißer als zu Corona-Zeiten: der selbstgebaute Camper, das selbst ausgestattete und selbst gestaltete Wohnmobil. Wer will schließlich schon mit Gelsenkirchener Barock auf Rädern durch die Welt reisen. Niemand! Auch deshalb geht der Trend immer weit weg von Wohnwagen oder Wohnmobilen vom Band. Individuell soll es sein. So individuell wie bei den 15 umgebauten Vans, die Ute und Rafael Mans in Van it Yourself  vorstellen. Da haben nicht nur alle Fahrzeuge einen Namen, manche haben auch ganz besondere Extras. Während der Ex-Polizist (45 Dienstjahre) und Krimi-Autor Dieter Aurass es nicht fassen kann, „wie man Dingen einen Namen gibt“, zeigt sich Kathrin Lange erleichtert. Denn in ihren Pellworm Krimis (geschrieben als Katja Lund #29 gemeinsam mit Markus Stefan #84) „gibt es Fiete, einen alten renovierten T1 und ich habe immer gedacht, das ist vielleicht ein bisschen drüber“. Ist es also nicht. Denn ein T1, Autoliebhaber werden es wissen, ist ja ein VW Bulli. Abgefahrener als die Autotaufe findet das Ehepaar Mans „eine Fußbodenheizung im Van (der übrigens Bertil heißt), das ist schon sehr speziell.“ Was es noch nicht gibt, bei Vans oder Wohnmobilen: Wasserstoffantrieb! „Dabei wäre das ein ganz leicht, wir müssten unter anderem nur die Lagerung von Wasserstoff gewährleisten“, meint Autor Aurass. Der Podcaster (mein erstes Buch) hat für seinen neuen Wissenschafts-Thriller Wasserstoff intensiv recherchiert und kann sich „nur wundern, dass die Entwicklung und Forschung so lange braucht“. Aurass fand für sein Buch ?? Jahre keinen Verlag: „Maximum war der einzige, der sich getraut hat zuzugreifen. Ich hatte schon Sorge, dass das Thema, jetzt im Sommer 2023, längst überholt ist.“ Wie das ist, von der Aktualität beim Schreiben eingeholt zu werden? Bei sprengerspricht Kathrin Lange, die sich keinem Genre zuordnen lassen will ("Socken, die gehören in Schubladen) , auch darüber: „Das ist uns bei Probe 12, dem ersten Thriller mit der Wissenschaftsjournalistin Nina Falkenberg genauso passiert, wie beim zweiten. Bei Toxin kam der Ukraine Krieg dazwischen, beim Keim-Thriller, na klar, Corona. Umso passender Langes Co Autorin („sie hat auch selber geschrieben, nicht nur ihre Expertise bereitgestellt“): Susanne Thiele. Die Mikrobiologin arbeitet beim Braunschweiger Helmholtz-Zentrums, das ja zu Zeiten von Corona viel gefragt war: „Deshalb sind wir immer ganz aktuell.“ Der heißeste Sch…eben wie selbstgebaute Vans.

      Glückwunsch an die Gewinner. Die Buchverlosung von Wasserstoff ist vorbei.

      [email protected] guests Dieter Aurass Kathrin Lange Ute und Rafael Mans books Ute und Rafael Mans - Van it yourself Dieter Aurass - Wasserstoff K. Lange, S.Thiele – Toxin voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]    


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 84.
      01:39:10

      Romy Hausmann, Malte Asmus und Markus Stephan über Polizisten, Pellworm und Podcasts

      Der Boom ist ungebrochen – bei Büchern und bei Podcasts: True Crime. Das wahre Verbrechen. Aus einem ganz speziellen Grund (kein Spoiler an dieser Stelle) hat sich mit Romy Hausmann, damit jetzt auch eine der erfolgreichsten deutschen Thriller-Autorinnen beschäftigt. Und zwar gleich doppelt: In ihrem ganz neuen Buch, „was nicht wirklich ein richtiges Sachbuch ist“ und - im sechsteiligen Podcast mit Mark Benecke (Achtung Spoiler: Anfrage per Poster, Anhören zur Vorbereitung! sprengerspricht 68: Dr. Made…). Ein Genre, das für die Schriftstellerin Neuland war und sie komplett in den Bann gezogen hat! „Ich habe alles gehört, was es gibt und fürs Buch habe ich sehr viele spannende Interviews geführt. Weil ich so viele Fragen hatte, an Experten und auch an Kollegen wie Fitzek.“ Die hat Romy Hausmann dann auch an Markus Stephan, denn der ist nicht nur Co-Autor der Wattenmeer-Krimi-Reihe, sondern auch tatsächlich Polizist auf der nordfriesischen Insel Pellworm. "Ja, ein Teil findet sich bestimmt von der Hauptfigur in mir wieder“, verrät der Hauptkommissar. Auch bei Malte Asmus, dem Chefredakteur von meinsportpodcast.de, kommt Romy Hausmann aus dem Staunen nicht raus: „Ich hätte nie gedacht, dass es im Sport so viel Verbrechen gibt.“ Gibt es, denn Asmus produziert bereits die dritte Staffel vom Podcast  Tatort Sport – wahre Verbrechen. Trotz true crime: es wird viel gelacht in dieser Ausgabe. Denn bei sprengerspricht das Gästetrio auch über Liebe und Locken. guests Malte Asmus Romy Hausmann Markus Stephan Romy Hausmann – True Crime. Der Abgrund in Dir. Katja Lund/ Markus Stephan – Wattenmeerfeuer voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren