Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Sinne
-
5.11:35In der heutigen Folge geht es erneut um den Perspektivwechsel. Hauptsächlich lasse ich dich heute an meiner praktischen Arbeit teilhaben und daran, dass die Menschen nicht mehr vernünftig arbeiten, in Ihrem Arbeitsbereich keine Ahnung mehr haben und auch keine Verantwortung für ihr Handeln und Nicht-Handeln übernehmen wollen. Warum? Was passiert hier? Schrecklich und auf Dauer kaum auszuhalten. Ich gebe dir zusätzlich einen Einblick in den Perspektivwechsel durch Sinnesreize. Wie das funktionieren kann, stelle ich dir kurz vor. Die entsprechenden Übungen kannst du diese Woche Montag bis Freitag auf folgenden Kanälen täglich hören und lesen: Instagram: https://www.instagram.com/profi_coachings_entspannung/ Facebook: https://www.facebook.com/Profi-Coaching-Beratung-Entspannung-109066513889349/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC9ooHV4zulXCsQjL9cugq5Q Blog auf der Homepage: https://www.profi-coachings.de/blog
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
1.16 Mai 201920:00Als führender Experte für multisensorisches Marketing in Europa weiß Olaf Hartmann, wie unterschiedliche Sinneswahrnehmungen auf den Menschen einwirken und ihn nicht zuletzt auch in seinen Kaufentscheidungen beeinflussen. In diesem Podcast aus der NextM-Reihe erklärt Olaf Hartmann, wie man sich die Multisensorik der menschlichen Wahrnehmung in der Marketing-Kommunikation sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich zunutze machen kann und wieso beispielsweise Print ein Spitzenkandidat in Sachen multisensorischer Kommunikation ist.