Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Verfassung
-
Es gibt viele Gründe, warum Du aktiv versuchen solltest, Deine Stimmung zu verbessern. Der offensichtlichste Grund hierfür ist sehr einfach und einleuchtend. Mit einer guten Stimmung fühlst Du Dich natürlich auch gut. Es gibt aber noch weitere wichtige Gründe, die für Dich wahrscheinlich nicht so offensichtlich sind. Grundsätzlich gilt, eine gute Stimmung wirkt sich immer positiv auf Deine geistige, wie auch auf Deine körperliche Gesundheit aus. Lass uns deshalb über einige dieser Gründe sprechen und darüber, wie sich Deine Stimmung auf wirklich alles auswirken kann, was in Deinem Leben vor sich geht. Was kannst Du also tun, um Deine Stimmung zu verbessern? Und, was passiert dann mit Deinem Körper, Deinem Geist und Deiner Seele? Erfahre mehr in diesem Podcast oder unter https://meisteredeinleben.de/selbsterkenntnis/stimmung/ auf der Webseite. Im Podcast erwähnter Link: https://meisteredeinleben.de/7TageMail/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
In ihrem neuen Video-Podcast zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt Kanzlerin Merkel, dass Demokratie eine große Errungenschaft und keinesfalls selbstverständlich ist. „Wir sehen in der Welt, wie auch autoritäre Systeme wirtschaftlich erfolgreich sein können und uns auf vielen Gebieten herausfordern – dies aber auf Kosten elementarer Grundrechte“, so die Kanzlerin. Daher sei es umso wichtiger, sich bewusst zu machen, „dass es sich lohnt, die demokratischen Werte mit ganzer Kraft zu verteidigen.“
-
Zum Tag des Grundgesetzes spricht die Bundeskanzlerin über die Grundrechteeinschränkungen in der Corona-Pandemie: „Dieses Virus ist eine Zumutung für unsere Demokratie. Deshalb machen wir es uns natürlich mit den Beschränkungen von Grundrechten nicht einfach und deshalb sollen sie so kurz wie möglich sein. Aber sie waren notwendig“.