Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

-
Hinter Tor 3 wartet bei Tinder oft nicht Tom Hardy, sondern der Zonk. John Galliano kann sich als extravaganter Poser für 18 Millionen Euro ganz schön viele Gummibärchen von Dior kaufen. Wer sind die Goldstandard-Idioten auf Tinder? Warum kann Mimi die nassen Höschen von Mr. Grey´s Profilbesucherinnen schon riechen? Was hält Tinka davon ab, ein Nilpferd zu adoptieren? Und wieso erhält sie als Karl-Heinz aus Oer Erkenschwick Nachricht von Sam? Weshalb in Gottes Namen postet Egon Kowalski Facebook-Memes auf seinem Onlinedating-Profil? Wenn ihr nicht ausseht wie auf euren Profilbildern, hört ihr so lange betrunken unseren Podcast, bis ihr es tut! Und brecht uns nicht das Herz indem ihr uns ghostet! Auf Instagram, Twitter und Facebook findet ihr uns unter Designermushi (mit sh) und im Netz auf www.designermushi.de
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Diese Folge ist wie ein guter Wein. Wie der beste Wein kann man schon fast sagen. Denn diese Folge konnte in den tiefen von Domwächters Rechner reifen. Und wenn ein Wein seinen Geschmack entfaltet, wird es edel. Das ist bei der Folge zwar nicht so, aber irgendwas muss ja hier in dem Text stehen! Wieso die Folge jetzt eigentlich eine Woche zu spät kommt? Ganz einfach. In einem Kaff ist es manchmal mit der Internetverbindung etwas suburba... äh supoptimal. Und weil Odafon (Name geändert) es nicht auf die Reihe bekommen hat den Upload auf über 8.8kbit/s zu schrauben warten wir. Und wir warteten. Wir warteten solange, das sogar Whatsapp inzwischen wieder geht und Stockphotos auch irgendwie wieder out sind. Aber vielleicht erinnert sich ja Olaf Scholz an die Cum-Ex geschichte. Who knows...
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Würdet ihr euch auch als Gilfhunter bezeichnen? Und wer von euch war schon mal alles bei der Grannyverleihung? Wichtig dazu: Langsam reden und die WhatsApp Sprachnachrichten auf 1,5-Facher Geschwindigkeit anhören! Generationenkonflikt ab akta und gleichzeitig Fördermittel beantragen - ihr wisst ja wie der Hase läuft. Nachdem Klöster im Urlaub war, hat er sogar fiele Ferschiedene Themen im Gepäck. Denn der Buchstabe V soll ferboten werden! Denn jedes V spricht sich entweder wie ein F oder ein W aus. WARUM DANN ALSO NOCH DAS V?!?! Dazu kommt das der Telefonabieter von Klöster ihm ein Angebot machte, dass er nicht ablehnen konnte: Die Ertik-Lounge! Wow! Mit Onlyfans und Telekom wird also über das wahre Leben gesprochen. Bitte sagt nur nicht Ebend oder Ebent - sonst ist die Erotik forbei!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hass und Hetze in den sozialen Medien nehmen zu. Sie führen auch dazu, dass Menschen verunsichert sind und Angst haben online ihre Meinung zu äußern. Justizministerin Christine Lambrecht will dagegen vorgehen. Dafür steht seit Anfang April ein Gesetzespaket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität zur Verfügung. Im Podcast erläutert die Ministerin, wie das Bundeskriminalamt Beleidigungen in der digitalen Welt nun effektiver ahnden kann. Außerdem erklärt sie, wie die Europäische Union die Plattformen in die Verantwortung nimmt und welche Rolle Chatgruppen spielen.
-
Die Digitalisierung unseres Lebens schreitet mit riesigen Schritten voran, auch in der Finanzbranche findet eine große Umwälzung statt. Robo Advisor, Big Data, Blockchain, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind nur einige Schlagworte. Welchen Einfluss hat all das auf die Zukunft unserer Geldanlage? Was steckt hinter der Blockchain-Technologie? Schlägt die Maschine den Menschen? Und wie kann man als Investor von diesen Trends profitieren? Fragen dazu an Karl Matthäus Schmidt, den die Möglichkeiten von IT schon immer fasziniert haben. Aus seiner Sicht ist die Technik nicht nur Mittel zum Zweck, sie bringt echte Kundenvorteile und unterstützt den Menschen, besser Anlageentscheidungen zu treffen. Sprich auch zukünftig ist „viel Fleisch und Blut im Spiel und nicht nur Bits und Bytes“.