Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Wissen
-
Herzlich willkommen zu meinem Podcast. Ich bin Trin, euer Gastgeber, und heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Yoga, insbesondere in die Bedeutung von Sattva, Rajas und Tamas - den drei Gunas oder Qualitäten des Lebens.
Also, schnappt euch eine Tasse Kaffee, Tee oder Wasser und lehnt euch zurück, entspannt euch. In der yogischen Philosophie erforschen wir das Universum durch zwei verschiedene Bereiche: Prakriti, oft als Maya oder Illusion bezeichnet, und Purusha, die Essenz der Realität selbst. Gemäß dieser tiefgründigen Philosophie gehört alles, was dem Wandel unterliegt, alles Endliche, zur Welt von Maya. Im Gegensatz dazu verkörpert Purusha, der unveränderliche Kern des Universums, die wahre Realität - das Selbst, die Seele. Aber kommen wir zur Sache. Prakriti, die illusionäre Welt, in der wir leben, kann in drei grundlegende Qualitäten oder Gunas unterteilt werden. Diese Qualitäten sind in jedes Element des Daseins verwoben, sei es der Mensch, Nahrung oder leblose Objekte. Das Trio besteht aus Sattva (Reinheit), Rajas (Aktivität) und Tamas (Dunkelheit, Zerstörung). Lasst uns nun diese Gunas genauer erkunden. Sattva - es ist wie die Harmonie eines Orchesters. Sattva repräsentiert Reinheit, Wissen und Harmonie. Es strahlt Güte, Freude, Edelmut und Zufriedenheit aus. Angst, Gewalt, Wut und Bosheit haben in der Sattva-Welt keinen Platz. Es ist die Qualität, die man anstrebt, um Samadhi oder Befreiung zu erlangen. Um Sattva zu stärken, muss man den Einfluss von Rajas und Tamas sowohl im Geist als auch im Körper reduzieren. Der Konsum von sattvischer Nahrung wie frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten kann dabei helfen. Diese Nahrungsmittel sind frisch, rein und sonnenverwöhnt und beziehen ihre positive Energie aus dem Sonnenlicht. Die Praxis von Yoga, das Annehmen eines gewaltfreien Lebensstils und das Umgeben von positiven Menschen tragen allesamt dazu bei, die sattvischen Elemente im Geist und Körper zu erhöhen. Lasst uns Sattva besser verstehen anhand eines Beispiels. Ein sattvischer Lehrer verkörpert die höchste spirituelle Entwicklung. Er sieht in jedem Wesen Einsheit, verabscheut Heuchelei und lebt seine Lehren vorbildlich. Lob und Kritik können ihn nicht beeinflussen. Auf der anderen Seite des Spektrums finden wir Rajas - das Reich der Leidenschaft und Manipulation. Rajas repräsentiert Leidenschaft, Handeln, Energie und Bewegung. Es ist das Reich der Anhaftung, der Begierde und des Verlangens nach Befriedigung. Um Rajas zu verringern, sollte man Rajasik-Nahrungsmittel wie frittierte oder scharfe Gerichte und Stimulanzien wie Koffein meiden. Ein rajasischer Lehrer, im Gegensatz zu einem sattvischen, strebt nach Bewunderung und setzt Theatertricks und Verführung ein, um Anhänger zu faszinieren. Leider leben sie oft nicht das, was sie predigen. Ein rajasischer Schüler hat das Wesen spiritueller Lehren noch nicht erfasst. Zu guter Letzt haben wir Tamas. Tamas verkörpert Unreinheit, Faulheit und Dunkelheit, resultierend aus Unwissenheit, die die Wahrnehmung der Realität trübt. Die Verringerung von Tamas erfordert, tamasische Nahrungsmittel wie Alkohol, Fleisch und verarbeitete Produkte zu meiden und exzessive Nachlässigkeit in Aktivitäten wie übermäßigem Schlaf zu begrenzen. Ein tamasischer Lehrer betreibt unethische Praktiken aus persönlichem Gewinn und verzerrt Lehren, um ihren eigenen Zielen zu dienen. Ein tamasischer Schüler wird vom Ego getrieben und weigert sich, zu lernen, oft ohne die Fähigkeit zur Unterscheidung oder zur Einhaltung von Disziplin. Es ist wichtig zu beachten, dass die drei Gunas in allem existieren. Sattva, Rajas und Tamas sind wie die Fäden, die den Stoff unserer Realität weben. Ohne einen von ihnen können die anderen nicht in reiner Form existieren. Um die Gunas zu transzendieren, muss man Sattva steigern und Rajas sowie Tamas verringern. Das ultimative Ziel ist es, sich von ihrem Einfluss zu befreien und die Realität jenseits der Illusion zu erkennen. Eine Person, die dies erreicht hat, bleibt unberührt von den Dualitäten des Lebens und versteht, dass die Gunas Teil von Maya sind, nicht die alleinige Realität des Universums. Wie es die Bhagavad Gita sagt: "Wenn man sich über die drei Gunas erhebt, die aus dem Körper stammen; wird man von Geburt, Alter, Krankheit und Tod befreit und erlangt Erleuchtung" (Bhagavad Gita 14.20). Vielen Dank, dass ihr mich auf dieser yogischen Reise durch die drei Gunas begleitet habt. Vergesst nicht, diese Podcast-Episode mit euren Mitwahrheitssuchenden zu teilen und schreibt mir gerne eure Meinung und Gedanken dazu nieder. Shanti Aum
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Herzlich willkommen zu der aller ersten Podcastfolge von Wissen für Normalos. In diesem Podcast soll es um große und kleine Banalitäten des Lebens gehen. Dinge, die uns im Alltag immer wieder begegnen, bei welchem wir aber bei genauerem Nachdenken gar nicht wissen, warum sie so sind wie sie eben sind. In diesem Podcast sollst Du schnell ein wenig Allgemeinwissen aufbauen, um in den nächsten Gesprächen auch mal glänzen zu können. Die Folgen sollen nicht sonderlich lang sein, sondern so lang, dass du sie gut zwischendurch mal hören kannst. Beim Warten auf den nächsten Zug, beim Zähneputzen oder vor dem Einschlafen. Du wirst sehen, dass sich dein Allgemeinwissen schnell deutlich verbessern wird. Am Ende einer jeden Folge wird es zudem immer eine kurze Zusammenfassung geben, was Du heute neues gelernt hast. Viel Spaß beim Anhören der ersten Folge von Wissen für Normalos!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Mein Podcast ist da! Endlich kann ich mit euch alles teilen! Schreibt mir gerne E-Mails wenn ihr Vorschläge habt! In meiner ersten Folge möchte ich euch ein bisschen etwas über mich erzählen und wie ich zu diesem Podcast gekommen bin! Auf meiner Website findet ihr mehr und könnt euch auch über Aktuelle Episoden informieren! https://goodworld-podcast.Weebly.com Eure Sofia
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
37.27 Mai 202010:20Eine Episode über Psychologie, Kommunikation, Hamsterkäufe, Medien und Wandel Diese Episode ist Teil unserer NextM Podcast Spezial-Serie, die etwas kürzer ist als normal und im Remote-Modus aufgenommen wurde, wir entschuldigen daher eine eventuell verminderte Tonqualität. Während der Pandemie-Zeit tauchen einige Fragen immer wieder auf: Wie gehen wir Menschen bewusst und teilweise auch unbewusst mit der Krise um? Wie wird sich die Medienlandschaft im Zuge der COVID-19-Situation verändern? Und vor allem: Warum hamstern die Deutschen wie wild Klopapier? Als Morphologin kennt Stefanie Nickel, Unit Director Consumer Insight bei [m]SCIENCE, die psychologischen Hintergründe, die Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt gerade beeinflussen. Neben ihren Erfahrungen teilt sie im Gespräch auch interessante Erkenntnisse aus der aktuellen [m]SCIENCE-Studie „Facts & Feelings COVID-19“ mit uns. Außerdem blickt Stefanie in dieser Episode mit uns auf die Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle und verrät einige Tipps, die sie Marketing-Verantwortlichen in dieser außergewöhnlichen Zeit ans Herz legt. Links Stefanie Nickel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanie-nickel-61138550/ Xing: https://www.xing.com/profile/Stefanie_Nickel2/cv Link [m]SCIENCE: Website: https://www.mscienceagency.com/ Weitere Links: Facts & Feelings COVID-19 mit Tatjana Damgaard: https://www.youtube.com/watch?v=GuZVLuxH3uo Wie Marken Solidarität, Unterstützung und Struktur für Kunden bieten: https://www.linkedin.com/posts/wavemaker-germany_creativity-in-quarantine-activity-6667015856029081601-MgCp/ Out-of-Home: Das perfekte Medium für den Restart nach der Krise: https://www.youtube.com/watch?v=Gq7uTaM-ABc NextM Insights – Embrace the Change: https://www.nextm.de/insights/ meinsportpodcast.de