Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Zukunftsforschung
Nr.
Titel
Länge
-
62.24 Aug 202337:24Wie verändert künstliche Intelligenz Deutschland? Was braucht es, um Deutschlands Schulen fit für die Digitalisierung zu machen? Und was tut die Politik? Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Zukunftsforscher Matthias Horx geben Antworten. Mit Moderator Joël Kaczmarek sprechen sie über blaue und weiße Kragen, Matrix-Effekte und die KI-Gretchenfrage. (Bildnachweis: Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher (www.horx.com), Foto: Klaus Vyhnalek (www.vyhnalek.com); Bundesregierung/Guido Bergmann)
-
25.21:05Themen dieser Episode: Innovation, Blockchain, Token, Digitalisierung, Unternehmertum Wie werden Mensch und Maschine künftig zusammenarbeiten? Wo steht Deutschland aktuell auf der Innovationsskala? Und wie funktioniert eigentlich die Blockchain, über die jeder spricht? Fragen, mit denen sich Dietmar Dahmen, Innovations- und Zukunftsexperte und Geschäftsführer von Brainkicks, tagtäglich beschäftigt und die er uns in dieser Episode aus seiner persönlichen Sicht beantwortet. Außerdem erklärt Dietmar am Beispiel von sich selbst, wie das Geschäftsmodell der Token funktioniert und zeigt, welche Möglichkeiten Marketern bereits durch die Blockchain zur Verfügung stehen. Neben persönlichen Tipps für eine innovative Unternehmenskultur wirft Dietmar mit uns einen Blick in die nahe Zukunft des Marketings und ruft dazu auf, nicht immer „die zweite Maus zu sein“. Links Dietmar Dahmen: Website: http://www.dietmardahmen.com/ Twitter: https://twitter.com/MrDahmen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dietmar-dahmen-299575/