Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Stell dir vor du fährst auf einer Landstraße in deinem Auto und plötzlich blinkt vor dir in Rot die Tanksäule auf.
Was machst du?
Klar, du fährst zur nächsten Tankstelle und füllst Benzin oder Diesel nach. Unser Körper hat solch eine Tankanzeige leider nicht. Zumindest nicht sichtbar. Natürlich gibt es Anzeichen und du merkst, wenn du Energie verlierst, wenn du müde wirst. Doch das Problem ist, dass wir diese Anzeichen im Gegensatz zur Anzeige im Auto oft komplett ignorieren.
Wir sagen nicht: „Oh Mensch, ich glaub, ich werde langsam ein bisschen müde, ich sollte dringend eine Pause machen, ein bisschen an die frische Luft gehen, mir etwas Gutes tun.“
Nein, wir bekämpfen im Normalfall diese Symptome einfach statt das Problem zu beheben. Wir putschen uns mit Kaffee, Energydrinks, Traubenzucker und ähnlichem auf und machen einfach weiter. Aber auch wir müssen regelmäßig betankt werden mit neuer Energie. Dazu solltest du nicht aus der Zapfsäule trinken.
Unsere Energielieferanten sind eben gänzlich andere als die bei unserem Auto. Unsere Energielieferanten sind Nahrung, Getränke und nicht zu unterschätzen der Schlaf. Doch selbst, wenn man diese Sachen regelmäßig macht, kann es trotzdem passieren, dass man das Gefühl hat, ich brauche mehr Power, mehr Energie für meinen Alltag. Deswegen habe ich
15 Tipps für mehr Power und weniger Müdigkeit 1) Starte deinen Tag mit einem gesunden Frühstück.Was aber ist ein gesundes Frühstück, was macht das aus? Ich glaube, es ist vor allem die Abwechslung.
Ein frisches Müsli aus Körnern, Frischkorn-Brei oder ähnlichem, spricht natürlich überhaupt nichts gegen. Vielleicht kannst du ab und zu noch ein Ei dazutun, vor allem viel Obst, frische Säfte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/zeitmanagement/feed