Je risikoscheuer ein Anleger ist, desto höher ist in der Regel die durch Bankberater oder Vermögensverwalter empfohlene Anleihenquote.
Wenn Lebensversicherer das Geld der Versicherten überwiegend konservativ anlegen müssen, dann sind damit fast immer Investments in Anleihen gemeint.
Dahinter steht die Annahme, dass Anleihen sicherer sind als Aktien.
Sind Anleihen wirklich immer sicherer als Aktien?
Worauf basiert dieser Zusammenhang und welche Einschränkungen gibt es?
Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:
Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)
Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke!
Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden?
Podcast abonnieren:
Geldbildung Podcast abonnieren
Verbinde Dich mit mir:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/geldbildung-de-finanzielle-bildung-ueber-boerse-und-wirtschaft/feed