In Folge Nr. 113 geht es um den sogenannten "Confirmation Bias" (deutsch: Bestätigungsfehler).
Wir reden uns Investmententscheidungen gerne schön, da wir uns in unserer Entscheidung bestätigt sehen wollen. Es geht dabei um Investments finanzieller Natur, aber auch um Investments, wo wir nicht mit Geld, sondern mit Lebenszeit bezahlen.
Wir sprechen über folgende Punkte:
- Was bedeutet das Beschönigen von Investmententscheidungen genau?
- Was gibt es für Praxisbeispiele? (Finanzielle Investments / Lebenszeit-Investments)
- Wie können wir das Beschönigen vermeiden?
Buchtipp dieser Folge:
Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke!
Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach.
Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage
Podcast abonnieren:
Geldbildung Podcast abonnieren
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/geldbildung-de-finanzielle-bildung-ueber-boerse-und-wirtschaft/feed