Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kasia trifft Sara Urbainczyk, Mitgründerin von „Echte Mamas“
20. August 2019
Nächste EpisodeNormal
0
21
false
false
false
DE
JA
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:Cambria;
mso-ascii-font-family:Cambria;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Cambria;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
Echte Mamas halten zusammen! Das dachte sich Sara Urbainczyk
und gründete mit zwei Kolleginnen die Plattform "Echte
Mamas". Im Podcast spricht sie über die Idee und die größten
Herausforderungen.
Zehn Jahre war Sara Urbainczyk Angestellte, fühlte sich aber nie richtig
wohl und wusste immer: Sie will etwas Eigenes gründen. „Ich hatte mehr
Ideen, als ich in meinem Job umsetzen konnte.“ Als dann die Idee zu "Echte
Mamas" kam, wagte sie den Sprung raus aus dem sicheren Job und rein in die
Selbstständigkeit.
Mit zwei Kolleginnen – alle gerade in Elternzeit – gründete sie die
Community für Mütter zum Connecten, Austauschen und Helfen. Da hatten die drei
eine Marktlücke erkannt. Von keinem anderen Blog oder Magazin fühlten sie sich
so richtig angesprochen. „Es wird ja ganz viel über Female Empowerment
gesprochen, aber dass Mütter sich verbünden, eine Gemeinschaft bilden und sich
austauschen und helfen, das gab es damals noch nicht.“
Das eigene Ding zu machen und sich gegen Vorurteile durchzusetzen war
nicht immer einfach. „Es schockiert mich, wie festgefahren viele noch in
ihren Rollenverteilungen sind.“ Im Podcast erzählt sie, wie wichtig es ist,
dass Frauen aktiv werden und einander unterstützen. Sie spricht über die Idee,
den Support der Mütter-Community und Vorurteile gegenüber bestimmten
Familienmodellen. Hört diese spannende Folge und erfahrt von Sara Urbainczyk
- was den Erfolg von „Echte
Mamas“ ausmacht
- wie sie selbst Job und Familie
vereint
- was sie sich für die Akzeptanz
verschiedener Lebens- und Familienmodelle
wünschen würde
- was sie gelernt hat und was die
größten Herausforderungen waren - was sie heute anders machen
würde und allen, die selbst gründen möchten, mit auf den Weg gibt
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/meinpodcast-de/feed