Letzte Episode
Tech Snippet #23: Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von DORA, NIS2 und dem Cyber Resilience Act
12. September 2024
Nächste Episode
In dieser Podcastfolge von notJustCoding diskutieren Host Paulo und seine Gäste Andreas Falk und Nils Heilgermann die operativen Herausforderungen bei der Umsetzung der aktuellen Cyber-Sicherheitsregulierungen DORA, NIS2 und dem EU Cyber Resilience Act. Die beiden Experten erklären in diesem zweiten Teil, wie mittelständische Unternehmen diese Anforderungen erfüllen können, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
Besprochen werden Themen wie die Identifikation kritischer Prozesse, die Erstellung von Roadmaps, das Schließen von Sicherheitslücken und der richtige Umgang mit externen Dienstleistern. Besonders wird betont, wie wichtig es ist, Maßnahmen strategisch zu priorisieren und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu etablieren, der pragmatisch und ressourcenschonend ist.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung von Geschäftsführung und Belegschaft, um langfristigen Erfolg bei der Einhaltung der Regulierungen zu sichern.
Über unsere Gäste:
Andreas Falk verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Finanzbranche. Er ist ein Experte in der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und der Entwicklung von sicherer Software.
Mehr zu unserem Gast Andreas auf LinkedIn
Nils Heilgermann ist seit mehr als sieben Jahren in der Cybersicherheit tätig und spezialisiert auf die Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien wie NIS2. Er hilft Unternehmen dabei ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategien zu entwickeln und effektiv umzusetzen.
Mehr zu unserem Gast Nils auf LinkedIn
Weitere Quellen:
In der vorherigen Folge gaben die Experten einen umfassenden Einblick in NIS2, DORA und den CRA sowie die neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheit.
Kontakt: [email protected]
Besprochen werden Themen wie die Identifikation kritischer Prozesse, die Erstellung von Roadmaps, das Schließen von Sicherheitslücken und der richtige Umgang mit externen Dienstleistern. Besonders wird betont, wie wichtig es ist, Maßnahmen strategisch zu priorisieren und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu etablieren, der pragmatisch und ressourcenschonend ist.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung von Geschäftsführung und Belegschaft, um langfristigen Erfolg bei der Einhaltung der Regulierungen zu sichern.
Über unsere Gäste:
Andreas Falk verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Finanzbranche. Er ist ein Experte in der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und der Entwicklung von sicherer Software.
Mehr zu unserem Gast Andreas auf LinkedIn
Nils Heilgermann ist seit mehr als sieben Jahren in der Cybersicherheit tätig und spezialisiert auf die Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien wie NIS2. Er hilft Unternehmen dabei ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategien zu entwickeln und effektiv umzusetzen.
Mehr zu unserem Gast Nils auf LinkedIn
Weitere Quellen:
In der vorherigen Folge gaben die Experten einen umfassenden Einblick in NIS2, DORA und den CRA sowie die neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheit.
Kontakt: [email protected]
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
Deezer
RTL+
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/notjustcoding-der-podcast-fuer-it-tech-digitalisierung/feed