"Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht

    • Abonniere jetzt meinen neuen Newsletter! Einfach diesen Link folgen: https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up

      In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Salvia Divinorum ein, auch bekannt als Azteken-Salbei oder Wahrsagesalbei. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Ursprünge dieser Pflanze in der Sierra Madre Oriental in Mexiko und ihre Verwendung in traditionellen Ritualen. Während Salvinorin A, der Hauptwirkstoff von Salvia, in einigen Ländern wie Deutschland illegal ist, wird er in Nachbarländern wie Österreich und den Niederlanden legal verkauft. Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit dem Konsum von Salvia verbunden? Gibt es Hinweise auf eine mögliche Abhängigkeitsentwicklung? Und wie verhält es sich mit der Kombination von Salvia und Cannabis? Wie mit anderen Drogen?

      ____________________________________

      Werbung: Hier findest du alle Infos und Rabatte!

      Danke an meine Werbepartner:innen, die diesen Podcast möglich machen <3

      ____________________________________

      Schreibe mir jetzt auch anonym deine Folgenwünsche unter diesen Link:

      https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      Spenden (paypal.com)

      ____________________________________

      Links zur Podcastfolge:

      sit-online.org | SiT - Suchthilfe in Thüringen

      Drogerie Projekt - Drogerie Projekt (drogerie-projekt.de)

      Substanztest - Mit Sicherheit selbstbestimmt - Miraculix (miraculix-lab.de)

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Nehme mit mir Kontakt auf! - stefanieboetsch.de

      Email: [email protected]

      LinkedIn l Twitter l Instagram l Facebook



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Seit 07.07.2023 ist es beschlossene Sache - der Bundesrat hat zugestimmt, dass es Modellprojekte für Drug Checking geben wird! Allerdings hat die Suchthilfe in Thüringen es schon früher geschafft On Site Drug Checking durchzuführen. Gemeinsam mit den Tests von Miraculix waren sie inzwischen schon auf einigen Veranstaltungen am Start und haben den Konsum etwas sicherer gemacht.

      In der heutigen Podcastfolgen sprechen Patrick Krause von der Suchthilfe Thüringen und Frank Junger von Miraculix von ihren Erfahrungen.

      ____________________________________

      Werbung: Hier findest du alle Infos und Rabatte!

      Danke an meine Werbepartner:innen, die diesen Podcast möglich machen <3

      ____________________________________

      Schreibe mir jetzt auch anonym deine Folgenwünsche unter diesen Link:

      https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      Spenden (paypal.com)

      ____________________________________

      Links zur Podcastfolge:

      sit-online.org | SiT - Suchthilfe in Thüringen

      Drogerie Projekt - Drogerie Projekt (drogerie-projekt.de)

      Substanztest - Mit Sicherheit selbstbestimmt - Miraculix (miraculix-lab.de)

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Nehme mit mir Kontakt auf! - stefanieboetsch.de

      Email: [email protected]

      LinkedIn l Twitter l Instagram l Facebook



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Seit 07.07.2023 ist es beschlossene Sache - der Bundesrat hat zugestimmt, dass es Modellprojekte für Drug Checking geben wird! Allerdings hat die Suchthilfe in Thüringen es schon früher geschafft On Site Drug Checking durchzuführen. Gemeinsam mit den Tests von Miraculix waren sie inzwischen schon auf einigen Veranstaltungen am Start und haben den Konsum etwas sicherer gemacht.

      In der heutigen Podcastfolgen sprechen Patrick Krause von der Suchthilfe Thüringen und Frank Junger von Miraculix von ihren Erfahrungen.

      ____________________________________

      Werbung: Hier findest du alle Infos und Rabatte!

      Danke an meine Werbepartner:innen, die diesen Podcast möglich machen <3

      ____________________________________

      Schreibe mir jetzt auch anonym deine Folgenwünsche unter diesen Link:

      https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      Spenden (paypal.com)

      ____________________________________

      Links zur Podcastfolge:

      sit-online.org | SiT - Suchthilfe in Thüringen

      Drogerie Projekt - Drogerie Projekt (drogerie-projekt.de)

      Substanztest - Mit Sicherheit selbstbestimmt - Miraculix (miraculix-lab.de)

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Nehme mit mir Kontakt auf! - stefanieboetsch.de

      Email: [email protected]

      LinkedIn l Twitter l Instagram l Facebook



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Podcastfolge geht es um verschiedene Ansätze zur Behandlung von Suchterkrankungen, insbesondere den Vergleich von Abstinenz und Konsumreduktion. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von beiden Ansätzen und stellen unterschiedliche Abstinenzmodelle sowie kontrollierten Konsum und Konsumreduktionsprogramme vor.

      Außerdem betrachten wir die Frage, ob Abstinenz der einzige Weg aus der Abhängigkeit ist oder ob auch Konsumreduktion eine sinnvolle Alternative sein kann. Hört rein und erfahrt mehr über die verschiedenen Möglichkeiten im Umgang mit Suchterkrankungen!

      ____________________________________

      Werbung: Hier findest du alle Infos und Rabatte!

      Danke an meine Werbepartner:innen, die diesen Podcast möglich machen <3

      ____________________________________

      Schreibe mir jetzt auch anonym deine Folgenwünsche unter diesen Link:

      https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      Spenden (paypal.com)

      ____________________________________

      Links zur Podcastfolge:

      Kontrolliertes Trinken - Alkohol (Selbst) Bestimmt | Hilfe vor Ort (kontrolliertes-trinken.de)

      SKOLL - Selbstkontrolltraining

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Nehme mit mir Kontakt auf! - stefanieboetsch.de

      Email: [email protected]

      LinkedIn l Twitter l Instagram l Facebook



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Episode spreche ich mit Philine Edbauer von #mybrainmychoice über die geplante Cannabislegalisierung in Deutschland. Wir diskutieren die Cannabis Social Clubs, die geplanten Modellprojekte und die Rolle von Unternehmen im Cannabismarkt. Außerdem schauen wir uns das heiß diskutierte Thema Jugendschutz an und diskutieren, was eine Normalisierung von Cannabis in der Gesellschaft erreichen kann. Wir besprechen den Umgang mit dem in den Medien diskutierten Cannabis- bzw. Drogen-Tourismus und die Rolle von Unternehmen in der Legalisierung. Wir diskutieren auch zinsfreie Kredite, um mehr Menschen die Partizipation im Cannabis-Geschäft zu ermöglichen.

      Diese Folge ist eine Kooperationsfolge mit dem SuchtMagazin, das sich in seinem aktuellen Heft mit dem Thema "Geschäftsmodell mit der Sucht" beschäftigt. Genau daran lehnen wir an und prüfen die Pläne der Cannabislegalisierung auf ihre Motivation.

      Viel Spaß beim Anhören!

      ____________________________________

      Schreibe mir jetzt auch anonym deine Folgenwünsche unter diesen Link:

      https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      Spenden (paypal.com)

      ____________________________________

      Links zur Podcastfolge:

      Die Initiative: Blog, Projekte, Kampagnen, Netzwerk | #MYBRAINMYCHOICE

      Cannabis Regulieren: Ein Praxisleitfaden — Cannabis Regulieren (legalisierung.info)

      Start — Leitfaden und Glossar für entstigmatisierende Sprache (gegen-stigma.de)

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Email: [email protected]

      Stefanie Bötsch | LinkedIn

      Twitter

      Instagram

      Facebook



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Rüdiger Schmolke über PsyCare, der psychischen Ambulanz für Raves und Festivals.

      Hier erfährst du alles über die Arbeit des PsyCare-Teams und was dich erwartet, wenn du ihre Hilfe in psychischen Notlagen benötigst. Wir diskutieren auch den Unterschied zwischen der Psychedelischen Ambulanz und den Sanitäter:innenteams vor Ort und warum PsyCare eine wichtige Rolle spielt.

      Zudem teilt Rü mit uns seine Erfahrungen in der Kommunikation mit Festivals und wie die psychedelische Ambulanz von den Besuchern angenommen wird.

      Für alle, die auf Festivals ihre Freunde unterstützen möchten, geben wir außerdem noch wertvolle Tipps für Trip-Sitting-Situationen. Erfahre, wie du helfen kannst, wenn jemand einen unangenehmen Trip erlebt oder einen Horrortrip durchlebt.

      ____________________________________

      Schreibe mir jetzt auch anonym deine Folgenwünsche unter diesen Link:

      https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      Spenden (paypal.com)

      ____________________________________

      Links zur Folge:

      SONICS – Bundesverband Safer Nightlife (sonics-netzwerk.net)

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Nehme mit mir Kontakt auf! - stefanieboetsch.de

      Email: [email protected]

      LinkedIn l Twitter l Instagram l Facebook



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Podcastfolge vergleiche ich Snus, Nikotinbeutel und Kautabakbeutel (Chewing Bags) und erkläre ihre Unterschiede. Dabei beleuchte ich auch die rechtliche Situation rund um den Verkauf und Konsum dieser Produkte und diskutiere den Konsum bei Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen. Erfahre mehr über Inhaltsstoffe, Anwendungsmethoden und mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Außerdem gebe ich Denkanstöße zur sinnvollen Einordnung des Konsums bei Jugendlichen.

      ____________________________________

      Schreibe mir jetzt auch anonym deine Folgenwünsche unter diesen Link:

      https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      Spenden (paypal.com)

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Nehme mit mir Kontakt auf! - stefanieboetsch.de

      Email: [email protected]

      LinkedIn l Twitter l Instagram l Facebook

      ____________________________________

      Quellen und Links zur Folge:

      Ren, Michelle; Lotfipour, Shahrdad(2019). Nicotine Gateway Effectson Adolescent Substance Use.Western Journal of EmergencyMedicine, 20(5), 696–709.doi:10.5811/westjem.2019.7.41661

      Gesundheitliche Bewertung von Nikotinbeuteln (Nikotinpouches) (bund.de)

      McEwan, M., Azzopardi, D., Gale, N., Camacho, O. M., Hardie, G., Fearon, I. M., & Murphy, J. (2022). A randomised study to investigate the nicotine pharmacokinetics of oral nicotine pouches and a combustible cigarette. European journal of drug metabolism and pharmacokinetics, 47(2), 211-221.

      Deutsches Krebsforschungszentrum (2008). Nikotin. Pharmakologische Wirkung und Entstehung der Abhängigkeit Heidelberg

      Deutscher Bundestag (Hrsg) (2023). Zulässigkeit des Verkaufs von tabakfreien Nikotinbeuteln („Nikotin-Pouches“) und Lutschtabakprodukten („Snus“) in Deutschland Zulässigkeit des Verkaufs von tabakfreien Nikotinbeuteln („Nikotin Pouches“) und Lutschtabakprodukten („Snus“) in Deutschland.

      Leslie, Frances M. (2020). Unique,long-term effects of nicotine onadolescent brain. PharmacologyBiochemistry and Behavior.

      Leslie, F. M. (2020). Unique, long-term effects of nicotine on adolescent brain. Pharmacology Biochemistry and Behavior, 197, 173010.

      Clarke, E., Thompson, K., Weaver, S., Thompson, J., & O’Connell, G. (2019). Snus: a compelling harm reduction alternative to cigarettes. Harm reduction journal, 16(1), 1-17.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Podcastfolge geht es um den Einfluss von Drogen auf unsere Träume. Dabei besprechen wir auch die weitverbreitete Meinung, ob Cannabis wirklich dafür sorgt, dass wir nicht mehr träumen. Wir besprechen auch die sogenannten "Drug Dreams" und wie sie sich von normalen Träumen unterscheiden.

      Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie man schlechte Träume umgehen kann. Dabei stelle ich eine einfache Übung vor um wieder zu einer erholsameren Nacht zurückzukehren.

      Hört gerne rein und erfahre mehr über die Zusammenhänge von Drogen und Träumen!

      ____________________________________

      Schreibe mir jetzt auch anonym deine Folgenwünsche unter diesen Link:

      https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      Spenden (paypal.com)

      ____________________________________

      Quellen und Links zur Folge:

      The effects of cannabinoid administration on sleep: a systematic review of human studies (upenn.edu)

      Schredl, M. (2013). Träume. Unser nächtliches Kopfkino (Sachbuch, 2., erg. Aufl.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-642-34112-0

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Email: [email protected]



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Folge beantworten ich eine Frage, die mir auf Instagram gestellt wurde: Kann der Entzug von Drogen süchtig machen? Dabei diskutiere ich das Phänomen der körperlichen Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen und wie es dazu kommen kann, dass jemand immer wieder sich gezielt in einen Entzug begibt.

      Ich hoffe, dass diese Folge euch ein paar Denkanstöße geben kann.

      Wenn ihr eigene Fragen habt, die ihr gerne besprochen haben möchtet, dann schreibt mir gerne anonym unter diesem Link https://forms.gle/h6cChKQWzkhnGHb9A oder auf meine E-Mail [email protected] oder auf Instagram unter psychoaktiv.podcast.

      Vielen Dank fürs Zuhören! <3

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Auf steady findet ihr eine Crowdfunding Aktion! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      https://steadyhq.com/psychoaktiv 

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Email: [email protected]



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 1:04:20

      Diese Folge erscheint in Kooperation mit der aktuellen Ausgabe des SuchtMagazins zum Thema "Behinderung und Sucht"

      ____________________________________

      In dieser Podcastfolge geht es um geistige Behinderungen in Verbindung mit Substanzgebrauchsstörungen.

      Wir besprechen, wie geistige Behinderungen diagnostiziert und wie man eine geistige Behinderung richtig einordnen kann. Außerdem diskutieren wir, wie oft es zu einer Substanzgebrauchsstörung in Verbindung mit geistiger Behinderung kommt und wie man präventiv dagegen vorgehen kann. Wir besprechen auch die Besonderheiten dieser Zielgruppe und wie die Vernetzung zwischen Eingliederungs- und Suchthilfe verbessert werden kann.

      Außerdem haben wir in dieser Folge eine Prämiere, denn wir haben gleich 2 Gäste zu Besuch.

      Zum einen Thomas Abel, Projektmitarbeiter des Projekts "Aktion Beratung - einfach.gut.beraten" aktionberatung - einfach.gut.beraten. und Tobias Löhrke von EVIM - Betreutes Wohnen Hattersheim EVIM Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau

      ____________________________________

      Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

      Auf steady findet ihr eine Crowdfunding Aktion! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, denn ich muss mir langsam eingestehen, dass ich die ganze Arbeit alleine nicht mehr packe. Also versuche ich meinen Podcast zu refinanzieren, damit ich z.B. das Schneiden der Folgen auslagern kann um so mehr Zeit für Recherche zu haben.

      Danke für deinen Support <3

      https://steadyhq.com/psychoaktiv 

      ____________________________________

      Links zur Folge:

      Downloadbereich des Projekts für das Beratungshandbuch: aktionberatung - einfach.gut.beraten.

      YouTube Videos zum Videos zur Substanzgebrauchsstörung in einfacher Sprache: aktionberatung - YouTube

      ____________________________________

      Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen!

      Email: [email protected]



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Psychoaktiv ist der Podcast für alle, die Drogen und Sucht jenseits von Schwarz-Weiß-Denken verstehen wollen. Suchttherapeutin Stefanie Bötsch (M.A.) ordnet wissenschaftlich fundiert und akzeptanzbasiert ein – von Alkohol bis Psychedelika, von Neurobiologie bis Drogenpolitik.


    Neue Folgen alle zwei Wochen.


    Psychoaktiv ist der Podcast für alle, die Drogen und Sucht jenseits von Schwarz-Weiß-Denken verstehen wollen. Suchttherapeutin Stefanie Bötsch (M.A.) ordnet wissenschaftlich fundiert und akzeptanzbasiert ein – von Alkohol bis Psychedelika, von Neurobiologie bis Drogenpolitik.


    Neue Folgen alle zwei Wochen.


    Werde Mitglied bei Psychoaktiv+, erhalte Bonusinhalte und unterstütze diesen Podcast: https://steady.page/de/psychoaktiv/about


    Impressum: https://stefanieboetsch.de/impressum
    Alle wichtigen Links: stefanieboetsch.de/linksammlung/
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.