"Lebenslanges Lernen

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Lebenslanges Lernen

    Nr.
    Titel
    Länge
    • In dieser Episode werfen wir einen Blick in die Zukunft der Bildung und fragen uns: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir lernen? Wir sprechen über die Rolle von KI als personalisierter Lernassistent, der Bildung an individuelle Bedürfnisse anpasst, und beleuchten die Bedeutung des lebenslangen Lernens in einer Welt, die sich immer schneller verändert. Welche Fähigkeiten werden künftig am wichtigsten sein, und wie können Bildungssysteme auf diese Anforderungen reagieren? Außerdem diskutieren wir ethische Fragen: Wie stellen wir sicher, dass der Zugang zu KI-gestütztem Lernen für alle offen bleibt? Und welche Verantwortung tragen wir, um die Menschlichkeit in der Bildung zu bewahren? Freue dich auf spannende Einblicke, inspirierende Ideen und zukunftsweisende Perspektiven auf das Lernen von morgen! #KIinDerBildung #LebenslangesLernen #ZukunftDerBildung #Bildung4_0 #DigitalesLernen #EdTech #SmartEducation #LernenMitKI #BildungsRevolution #KünstlicheIntelligenz #ModernesLernen #AdaptiveLearning #Weiterbildung #PersonalisierteBildung #LernDerZukunft #Bildungstechnologie #DigitaleTransformation #LernRevolution #InnovationInBildung #ZukunftsLernen  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Bundesbildungsministerin Anja Karliczek will den Schulunterricht digitaler machen – weit über die Pandemie hinaus. Im Podcast erklärt sie, warum das Chancengerechtigkeit fördert und wie sich coronabedingte Lernrückstände aufholen lassen. Zudem stellt sie die Initiative Digitale Bildung vor. Diese soll Menschen in allen Altersgruppen dabei helfen, souveräner mit neuen Technologien umzugehen. Ebenfalls ein Thema: eine mögliche Verlängerung der Regelstudienzeit.
    Jetzt Abonnieren
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.