"Lesen

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Lesen

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Liebe Leserinnen und Leser, liebe Community,
      ich möchte euch herzlich einladen, die fantastischen Bücher von Gabriela Groupcyberofcriminal zu entdecken! Über KDP Select auf Amazon habt ihr die einmalige Gelegenheit, ihre E-Books für 90 Tage kostenlos zu lesen. Nutzt diese Chance, um in die fesselnden Geschichten einzutauchen, die euch sicherlich inspirieren und zum Nachdenken anregen werden.
      Taucht ein in die faszinierenden Charaktere und Handlungen, die euch neue Perspektiven auf eure eigene Zukunft eröffnen könnten. Wenn euch die E-Books von Gabriela gefallen, wäre es großartig, wenn ihr die Taschenbuch- oder Hardcoverformate erwerbt. Diese Werke sind nicht nur ein Genuss für den Leser, sondern auch wertvolle Begleiter auf eurem Weg der persönlichen Entwicklung.
      Euer Interesse und eure Unterstützung sind entscheidend, um eine lebendige Community von Lesefreunden zu schaffen, die sich für hochwertige Inhalte begeistert.
      Viel Freude beim Lesen! https://www.amazon.com/author/gabriel...
      Herzlichst,
      Euer Ryan
      Bücher, Gabriela Groupcyberofcriminal, KDP Select, Amazon, E-Books, kostenlos, fesselnde Geschichten, inspirierend, Charaktere, Handlungen, Perspektiven, Zukunft, Taschenbuch, Hardcover, persönliche Entwicklung, Lesefreunde, hochwertige Inhalte, Community, Lesen, Unterstützung, Ryan.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Texte zu Lesen und zu Schreiben ist das täglich Brot von Fridtjof Küchemann, Redakteur bei der FAZ. In dieser Podcast Episode aus der NextM-Reihe weiht er uns in Erkenntnisse aus der Leseforschung ein und erklärt beispielsweise, wie sich der Leseprozess je nach Medium unterschiedlich gestaltet. Außerdem gibt Fridtjof Küchemann Einblicke in die journalistische Arbeit bei der FAZ und zeigt auf, wie sich Journalismus vor dem Hintergrund der Digitalisierung verändert.
    • Dr. Tino Meitz ist Forscher im medienpsychologischen Bereich der Kognitionspsychologie und schlägt in dieser Ausgabe des NextM-Podcast den Bogen seiner Forschung zur Markenkommunikation. Erfahrt, wie Inhalte in einzelnen Medienangeboten - von Print über Video hin zu Social Media Newsfeeds – jeweils kognitiv verarbeitet und langfristig am besten gespeichert werden und welche Implikationen sich daraus gerade auch für die Glaubwürdigkeit einer Marke ergeben.
    Jetzt Abonnieren
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.