"Pop

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Pop

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Stefan Bogner, Christine Drews und Harald Stutte: Von der Pubertät bis Patagonien

      Eine Folge wie ein Road Trip. Ein Road Trip, wie er vielfältiger nicht sein kann: es geht mit dem Auto von Patagonien bis in die norddeutsche Provinz, untermalt mit der Musik der 1980er, von Schlager bis Punk – unterbrochen nur durch kotzende Kinder. Straßen sind es die Stefan Bogner seit Jahren faszinieren: „sie bieten nicht nur unglaubliche Bilder, sondern auch spannende Geschichten“. Die hält Bogner seit vielen Jahren in seinem Curves Magazin fest, bei sprengerspricht er über das Arbeiten mit Drohnen und, warum es dann doch öfter ein Flugzeug sein muss, das die faszinierenden Bilder, die es auch auf YouTube gibt, ermöglicht. Und - über seine Dankbarkeit: „Diese Freiheit, die wir haben, diese Möglichkeiten, das ist einfach unfassbar und darf nie als Selbstverständlichkeit angesehen werden.“ Eine Freiheit von der auch Harald Stutte früher nur träumen konnte. Der Nachrichtenredakteur ist in der ehemaligen DDR aufgewachsen und schildert in seinem Buch, Wir wünschten uns Flügel, wie seine Freiheit als Kind ausgesehen hat und wie sein Fluchtversuch schließlich im Gefängnis endete. Aber: es gibt auch viele glückliche Erinnerungen und so ist es denn auch ein Roadtrip in die 1980er. Da gibt erstaunlich viele Parallelen zwischen dem Osten und dem Westen. Für beide Tweile Deutschlands gültig: „Die Disco war der Ausbruch aus der Spießigkeit, die Disco waren unsere Stunden der Freiheit!“ Und die waren lang und spielten sich vor allem im Westen zu dieser Zeit in Großraumdiscos ab. Viele dieser Großraumdiscos waren mitten auf dem platten Land, lagen in der tiefsten Provinz. In ihrem gleichnamigen Roman, der auf jeder Ebene fasziniert, obendrein spannend ist, schildert Christine Drews (biografisch…?) eine Örtlichkeit, die für viele – wie die damalige Musik – prägend war. Bei manch einem hat sie sogar die Karriere und das spätere Leben auf zum Teil sehr dramatische Weise beeinflusst. Ist das 40 Jahre später immer noch so? Wo die Disco Club heißt? guests Christine Drews Harald Stutte Stefan Bogner books Christine Drews - Grossraumdisco Harald Stutte - Wir wünschten uns Flügel Stefan Bogner - CURVES Patagonien voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected] 


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Kaum ein anderes Land im Nahen Osten ist so bekannt für seine Liebe zur Musik, Melodien und Tanz wie der Iran. Und trotzdem ist das Thema nicht so „einfach“ wie etwa in westlichen Ländern. Wie sich Musik im Iran entwickelt hat, warum einige der bekanntesten Popstars des Irans dort nicht auftreten und wie sich klassische iranische Musik anhört, das gibt’s in der 9. Folge von Two Persians in a Pod! Und dazu noch reichlich private Konzert-Anekdoten. Von wem Nahal Fangirl war und warum Jassi auf dem Konzert der iranischen Helene Fischer – Googoosh- eingepennt ist, hört ihr auch. Auf Instagram gibt’s außerdem die Musik und Tanzmoves, die ihr nach dieser Folge garantiert hören und sehen wollt! @twopersiansinapod!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • EDELMEER – das sind mit Sängerin Sabine und Keyboarder Tobias zwei top-erfahrene Musiker mit Spaß und Hingabe für den deutschen Pop-Schlager.
      Sabines Stimme prägt die Songs von EDELMEER.
      Ihren Weg begann sie als Kind mit musikalischer Früherziehung und Klavierstunden. In der Jugend spielte sie Saxophon im Spielmannszug und in einer Schülerband. Mit der Volljährigkeit stieg sie in ihre erste professionelle Band TOLLHAUS ein, mit welcher sie bis heute in Festzelten in ganz Deutschland und auch im Ausland auftritt. Nach einer Lehre zur Logopädin und anschließendem Studium zur Kommunikationswissenschaftlerin an der LMU München arbeitet sie aktuell wie ihr Mann im Münchner Automobilumfeld. Tobias ist der Initiator des Projektes EDELMEER und der organisatorische Produzent des Projektes. Einige des EDELMEER-Songs stammen direkt aus seiner Feder. Auch im Leben von Tobias spielte die Musik seit dem Erwerb seines ersten eigenen Keyboards im Alter von acht Jahren eine bewegende Rolle. Bald trat er auf Feiern auf und gründete seine erste Schülerband, welche er bis ins frühe Erwachsenenalter weiter ausbaute. Selbst während seines Physikstudiums ließ die Musik ihn nicht los und er sammelte in den Semesterferien Erfahrungen als Musiker auf den AIDA-Clubschiffen und stieg später ebenfalls bei TOLLHAUS ein. Inzwischen ist Tobias ein waschechter Doktor der Physik, der im normalen Leben in leitender Funktion für einen deutschen Automobilhersteller tätig ist. Neben EDELMEER ziehen Sabine und Tobias mit ihrer Band TOLLHAUS durch Deutschland und umliegende Länder. Dabei gastierten sie unter anderem auf den größten Volksfesten Deutschlands, wie etwa dem Cannstatter Wasen, dem Bonner Pützchens Markt, der Cranger Kirmes oder dem Bremer Freimarkt. Mit ihren jüngsten Auslandstouren spielte die Band sogar Veranstaltungen in entfernten Regionen, wie dem Kosovo der dem Oman. Bei TOLLHAUS lernten sich Sabine und Tobias 2007 kennen. Textew aus der BIO von Edelmeer www.edelmeer.de


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Inka stellt ihre Songs im KaffeeKlatsch vor und erzählt von Ihrem Werdegang. Aktuell ist sie Jurorin im Sat 1 Format "All together now"

      Inka Auhagen

      Singer & songwriter,  actress .

      Based in Cologne/Germany and Helsinki/Finland.

      Born in Helsinki/Finland. Inka started her TV- and movie-acting-career at the age of 4,  starring in several successfull finnish TV- and movie-productions.

      ​April 2008  Inka was awarded with the Fridtjof Nansen Medal of Honour in Yerevan, Armenia for participating in the Adana -Project.

      Inka  recorded music in English, German, French, Italian, Spanish, Finnish, Swedish, Danish, Russian, Armenian, Saponi  Sioux and Congolese

      Discography:

      ·          Single “If You say You love me” (Crownhill) 1990

      ·         Album “Joulu tulee laulamalla” (Kerberos)1990

      ·         Single “Loose” (Crownhill) 1991

      ·         Album “Tomua Tuulessa” (Columbia) 1996

      ·         Single “Ruususen Unta” (Columbia) 1996

      ·         Single “Ruususen Unta” (Columbia) 1996

      ·         Single “Sinä Päivänä Satoi Lunta” (Columbia) 1996

      ·         Single “Keinuta Mua” (Columbia) 1996

      ·         Single “Kun Sä Nukahdat” (Columbia) 1997

      ·         Single “Suuri Sydän” (Columbia) 1997

      ·         Single Inka & Jussi Rainio “Mä En Rakasta Sua Enää” (Columbia) 1997

      ·         Single “Tähtisilmä, Tuulitukka” (Columbia) 1999

      ·         Single “Ikävä Eevaa” (Sony Music Entertainment) 1999

      ·         Single Sash! Feat. Inka ”The Trip 1:03“ (Mighty) 1998

      ·         Single Area 51 feat. Inka “Saint Germain” (Tasted) 1999

      ·         Single So What* Feat. Inka ”I Don’t Like Modern Talking” (B46 Records) 2000

      ·         Single Sash! Feat. Inka ”With My Own Eyes” (X-IT Records) 2000

      ·         Single Silent Force feat. Inka  ”In Your Arms” (Massacre Records) 2001

      ·         Single Spacekid feat. Inka ”Moi Lolita” (Dos Or Die Recordings) 2002

      ·         Single Dubb Delight feat. Inka ”Guestlist” (Clubbgroove Records) 2002

      ·         Single Tom Wilson feat. Inka “Techno Cat” (Phobos Recordings) 2003

      ·         Single Toka Beatz feat. Inka  “Love ist he key” (Toka Beatz) 2004

      ·         Single Spacekid feat. Inka ”Vive Su Vida” (Stereo Poems) 24.05.2011

      ·         Single Ara Gevorgyan & Inka ”Adana” 2005

      ·         Single Symbios ”Beauty & the Beast” (Maximal Recordings) 15.11.2004

      ·         Single Liquid Heaven “Hawaian Star” (Drizzly Records) 20.06.2005

      ·         Single Ara Gevorgyan feat. Inka ”Love Eachother” 2006

      ·         Single Spacekid ft. Inka “Goodbye My Lover” (Elégance) 2007

      ·         Single Rodriguez feat. Inka „That’s the Way“ (Excessive Recordings) 20.10.2008

      ·         Single Queens Club feat. Inka “ Super Dancer” (Excessive Recordings) 2009

      ·         Single Spacekid ft. Inka   “It Is What It Is” (ZYX Music) 2009

      ·         Single Spacekid feat. Inka /  „Wise“ Tune Reloaded (Uptunes) 2010

      ·         Single Delgardo feat. Inka „You Must Be MAD” (104Pro Media) 7. May 2012

      ·         Single Inka „Ristiretki“ (Unja Records) 01.10.2013

      ·         Single "Takaisin Valoon“ ( Unja Records) 17.01.2014

      ·         Album "Vaeltaja“ (Rocket Records) 20.03.2015

      ·         Single "Valkea Yö“ Sinkkonen, Gassot & Inka (Rocket Records) 26.02.2016

      ·         Single "Night Butterfly“  (Rocket Records) 25.03.2016

      ·         Single "After All"  (“Älä Ota Pois Rakkautta”) (Rocket Records) 17.02.2017

      ·         Single "Your Love Raining From Above” - Andreas Tomazin feat. Inka (IBmusic) 25.09.2017

      ·         Single "Super Dancer“  (KHB Music) 17.07.2020

      ·         Album "We Are One“ / U.D.O. & Musikkorps der Bundeswehr (AFM Records) 17.07.2020

      ·         Single Spacekid feat. Inka ”Progressiv” 22.10. 2021

      ·         Single "Land of a bleeding heart" Inka #stopwar 13.04. 2022

       


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren