Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Results
Nr.
Titel
Länge
-
37.27 Mai 202010:20Eine Episode über Psychologie, Kommunikation, Hamsterkäufe, Medien und Wandel Diese Episode ist Teil unserer NextM Podcast Spezial-Serie, die etwas kürzer ist als normal und im Remote-Modus aufgenommen wurde, wir entschuldigen daher eine eventuell verminderte Tonqualität. Während der Pandemie-Zeit tauchen einige Fragen immer wieder auf: Wie gehen wir Menschen bewusst und teilweise auch unbewusst mit der Krise um? Wie wird sich die Medienlandschaft im Zuge der COVID-19-Situation verändern? Und vor allem: Warum hamstern die Deutschen wie wild Klopapier? Als Morphologin kennt Stefanie Nickel, Unit Director Consumer Insight bei [m]SCIENCE, die psychologischen Hintergründe, die Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt gerade beeinflussen. Neben ihren Erfahrungen teilt sie im Gespräch auch interessante Erkenntnisse aus der aktuellen [m]SCIENCE-Studie „Facts & Feelings COVID-19“ mit uns. Außerdem blickt Stefanie in dieser Episode mit uns auf die Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle und verrät einige Tipps, die sie Marketing-Verantwortlichen in dieser außergewöhnlichen Zeit ans Herz legt. Links Stefanie Nickel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanie-nickel-61138550/ Xing: https://www.xing.com/profile/Stefanie_Nickel2/cv Link [m]SCIENCE: Website: https://www.mscienceagency.com/ Weitere Links: Facts & Feelings COVID-19 mit Tatjana Damgaard: https://www.youtube.com/watch?v=GuZVLuxH3uo Wie Marken Solidarität, Unterstützung und Struktur für Kunden bieten: https://www.linkedin.com/posts/wavemaker-germany_creativity-in-quarantine-activity-6667015856029081601-MgCp/ Out-of-Home: Das perfekte Medium für den Restart nach der Krise: https://www.youtube.com/watch?v=Gq7uTaM-ABc NextM Insights – Embrace the Change: https://www.nextm.de/insights/ meinsportpodcast.de
-
36.12 Mai 20209:04Eine Episode über Marktforschung, Konsumenten, Marken, Studie und Wandel Diese Episode ist Teil unserer NextM Podcast Spezial-Serie, die etwas kürzer ist als normal und im Remote-Modus aufgenommen wurde. Gemeinsam mit Stefanie Nickel, Unit Director Consumer Insight bei [m]SCIENCE, tauchen wir in dieser Episode in die tiefenpsychologische Marktforschung ein und lernen, was Konsumenten in Deutschland gerade wirklich bewegt. Zunächst hat Stefanie uns spannende Erkenntnisse aus der aktuellen [m]SCIENCE-Studie „Facts & Feelings Covid-19“ mitgebracht, die zeigen, dass Verbraucher gerade einen permanenten, inneren Drang nach Aktivität verspüren und sich gefühlstechnisch gerade ein starker Wandel vollzieht. In der momentanen Situation ist es deshalb wichtiger denn je, dass sich Marken auf diesen „Ausnahmezustand“ der Konsumenten einstellen und versuchen, auf eine authentische Weise Stellung zu beziehen und eine Art Guidance durch die Krise zu bieten. Welche Best Practices von Marken Stefanie da direkt einfallen, hört ihr im Podcast. Links Stefanie Nickel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanie-nickel-61138550/ Xing: https://www.xing.com/profile/Stefanie_Nickel2/cv Link [m]SCIENCE: Website: https://www.mscienceagency.com/ Weitere Links: Facts & Feelings Covid-19 mit Tatjana Damgaard: https://www.youtube.com/watch?v=GuZVLuxH3uo Brian Wieser über Veränderung in der Gesellschaft und im Marketing: https://www.groupm.com/changes-following-the-crisis/ Die Wavemaker Resilienz-Typologie in Corona-Zeiten: https://www.slideshare.net/Wavemaker_DE/wavemaker-corona-resilienz-typologie Der Mindshare „New Normal Tracker“: https://www.mindshareworld.com/news/mindshare-new-normal-tracker-reveals-global-differences-as-more-countries-come-out-of-lockdown