18. Synthetische Cannabinoide mit Karsten Tögel-Lins vom Projekt „Legal High Inhaltsstoffe“
11. März 2021
Nächste EpisodeSynthetische Cannabinoide verbreiten sich in den letzten Jahren zunehmend in Deutschland. Synthetische Cannabinoide sind zwar kein neues Phänomen, wurden diese unter dem Handelsnamen Spice als Kräutermischungen schon damals verkauft, allerdings ist der neue Trend deutlich versteckter und somit auch gefährlicher. Wenn man damals Spice gekauft hat, wusste man auf welche Substanz man sich einlässt. Inzwischen werden Synthetische Cannabinoide jedoch als Streckmittel für CBD Gras genutzt oder E- Zigaretten Liquids beigefügt.
Wenn CBD Gras oder auch "schlechtes" herkömmliches Marihuana mit Synthetischen Cannabinoiden gestreckt wird, kann dieses als potentes Haze verkauft werden.
Die Liquids werden als "legale" und "nicht nachweisbare" Alternative zu herkömmlichen Cannabis verkauft. Die Liquids laufen unter vielen Namen wie z.B. Ballerliquid, Django oder auch Straßen CBD.
Was es genau mit Synthetischen Cannabinoiden auf sich hat, wie diese wirken, welchen Unterschied es zu herkömmlichen Cannabis gibt, wie es um die Legalität von Synthetischen Cannabinoiden steht und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge mit Karsten Tögel- Lins im Interview.
Wer vermutet, dass sein Gras gestreckt ist oder sein Liquid mit Synthetische Cannabinoiden zersetzt ist, kann es bei Legal High Inhaltsstoffen zum Testen schicken.
https://legal-high-inhaltsstoffe.de
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/psychoaktiv-der-drogen-und-alkohol-podcast/feed